1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Corsair, versch. Modelle sinnvoll (Win7 x86 Ultimate)

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Nightdrifter, Nov 22, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nightdrifter

    Nightdrifter Kbyte

    Hallo Leute.

    Habe in meinem System den Corsair Dominator verbaut wie in "Mein System" angegeben.

    Jetzt wollte ich wissen, was ihr davon haltet diesen aufzuürsten mit diesen Speicher.

    Somit hätte ich alle 4 Steckplätze verbaut mit jeweisl 2 gleichen Modellen.

    Könnte dies zu Komplikationen führen oder ratet Ihr eher nur das selbe Modell zu verbauen?
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Natürlich die selben Module kaufen. verschiedene Modelle suboptional.
    4GB mit 32bit Betriebssystem, werden nur ~ 3,2GB RAM genutzt.
     
  3. Nightdrifter

    Nightdrifter Kbyte

    So, hab mal geforscht, da es Dominator nicht mehr gibt.

    Die Nachfolger sind diese hier: Corsair XMS2 DHX

    Laut einem Freund, der sich sehr gut mit PCs auskennt, kann ich diese dazu kaufen.

    @rotmilan: Habe ein 64Bit System, sollte also kein Problem sein.
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Du musst nur noch schauen , ob sie die gleichen Timings und vorallem Spannung haben, wie diejenigen RAM, die schon drin sind.

    In Deinem Titel steht Win 7 x86, bedeutet 32bit, daher die GB NutzungsErklärung :D
     
  5. Nightdrifter

    Nightdrifter Kbyte

    Äh, sorry, hab mich vertan.

    Ja, Timing haben sie das selbe und ebenfalls die Spannung.
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    dann sieht es sehr gut aus, dass die Module optimal laufen.
     
  7. fry87

    fry87 Byte

    moin.
    Habt da auch mal ne frage denke das passt gut hier in den Thread und wollte nicht extra nen neuen auf machen, wenns fast um das selbe geht.

    Ich wollt mir Ram kaufen. hab 2 g von corsair 800mhz timing weiß ich nicht. kann die mir jemand schreiben?
    Jetzt wollt ich noch 4 g dazu kaufen. mit timing CL5 5-5-18 so meine frage ist kann ich 2 weitere blöcke von dem selben hersteller nur mit 1033 mhz kaufen und ist das timing das selbe?
    Ist das nicht sinnvoll oder vertragen die sich nicht?
    2. Frage bringen die 1033mhz rams etwas? System ist für gameing.

    Mainbord:
    Asus p5q deluxe

    Cpu:
    Intel core 2 duo e 8500

    Gpu:
    Asus 4870 Dark Knight

    Arbeitspeicher:
    corsair 2 g ddr 2 800mhz
     
    Last edited: Nov 28, 2009
  8. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Deine jetztige DDR2-800 Module kannst Du mit CPU-Z (kostenlos)
    , http://www.cpu-z.de/ , lesen lassen, über Reiter Memory
    sind die Timings angegeben, um sicher zu gehen, kannst Du die Timings im Bios nachschauen. Auf den Modulen sollte ein Kleber drauf sein, dort sind auch die Timings angeschrieben.
    Auf keinen Fall bringt das was, die DDR2-1066 mit DDR2-800 zu mischen, die DDR2-1066 werden auf DDR2-800 runtergetaktet, das erledigt der Chipsatz (=RAM Controller)
    Optimal ist genau die gleichen Module wie schon eingebaut zu kaufen, dh. im spez. Hersteller, Takt und Timings, die Grösse in MB/GB sind nicht so sehr relevant (=Beispiel: 2x1GB DDR2-800 und 2x512MB DDR2-800).

    Für Gaming reichen immer noch locker 2GB RAM
    wenn man ein 32bit BSystem hat, werden sowieso nur 2GB RAM pro Anwendung genutzt, da nützt es einem nix, RAM aufzurüsten für Gaming, hinzu, sollte eine Anwendung 32bittig sein, und man doch ein 64bit BSystem hat, werden auch nur für diese 32bit Anwendung 2GB RAM zur Verfügung gestellt.
     
  9. fry87

    fry87 Byte

    Wieso werden dann bei manchen spielen 4 g als arbeitsspeicher angegeben? wenn nur 2 genutzt werden?
    Habe windows 7 64bit.

    danke schön für die antwort.
     
  10. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    was für Spiele werden RAM 4GB od/u 2GB angegeben?

    Ich kenne -> 4GB u/od 6GB Festplattenspeicher, und keine 4GB RAM (Arbeitspeicher)
     
  11. fry87

    fry87 Byte

    Also mehr arbeitsspeicher nicht gleich mehr leistung?
    hmm...dachte immer das bringt was.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page