1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Cougar S700 passt es in Rebel9 Gehäuse?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Alberto777, Mar 27, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Alberto777

    Alberto777 Byte

    hallo,
    wollte mir am Montag das Cougar S700 netzteil holen. Jetzt stellt sich für mich die Frage: Wisst ihr ob das Netzteil überhaupt in mein Sharkoon Rebel 9 Economy Edition passt?
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ja, ist doch beides ATX-Standard ...
     
  3. Alberto777

    Alberto777 Byte

    Weil ihrgendjemand bei den bewertungen auf Alternate geschrieben hat es gäbe einige netzteile die würde man selbst mit ach und krach nicht reingequetscht bekommen (er schreibt wegen Lüftungsgitter!!!).
     
  4. Alberto777

    Alberto777 Byte

    Vllt. gibts auch einfach nur unfähige Menschen.
     
  5. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Konnte ich nicht finden, diese Bewertung...
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ach ist doch für'n Ar***, wenn man sich den Krempel immer selber suchen muss - nur weil irgend jemand irgendwo irgend einen Pups gelassen hat!? :aua: :rolleyes:
     
  7. Alberto777

    Alberto777 Byte

  8. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ach so, ich hatte jetzt tatsächlich beim Netzteil geschaut :dumm:
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Zitat: "Das Netzteil hat wegen des Lüterschutzgitters ohne Biegen und Quetschen auch nicht hineingepasst"

    das hat dann auch nix mit einem bestimmten NT zu tun, wenn das Gehäuse schrottig ist (sieht eh nach Weißblechbüchse aus :D )! ist aber anhand der Bilder nicht wirklich nachvollziehbar, wo da ein Problem beim Einbau sein soll ...
     
  10. Alberto777

    Alberto777 Byte

    dann muss wohl auch nochmal ihrgendwann en neues gehäuse her:)!
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn ein Netzteil nicht dem Standard gehorcht, sprich andere Maße oder ein hervorstehendes Lüftergitter hat, dann wird es in vielen Gehäusen Probleme machen.

    In meinem Rebel9 passten bisher alle Netzteile (Tagan, Enermax, BeQuiet) rein.
    Wer es nicht schafft, seine Hardware dort einzubauen, ist gelinde gesagt, unfähig.
     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    dito

    ...gibt Schlimmeres für das Geld und es gehen zwei SST-CFP52B rein, was noch nicht mal hässlich aussieht. :D
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nur aus Neugierde: wie kommt man auf die Idee, ein 125€ teures 700W-Netzteil in ein 35€-Gehäuse wie das Rebel9 zu stecken? Bei 700W werden da vermutlich 2 High-End-Grafikkarten drin sein und ob die dann in dem Gehäuse noch gut gekühlt werden? Oder ist es die "Luxus"-Variante mit dem riesigen Seitenlüfter?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page