1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

couldnt start kdeinit

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by robinb, May 22, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. robinb

    robinb ROM

    Hallo,
    ich habe zum ersten mal versucht Linux, Suse 9.2
    auf meinen PC draufzuspielen.
    Bei der Installation wurden mehrere Pakete nicht installiert, weiss nicht warum.
    Nach der Installation, beim Starten von KDE kam folgender Fehler. :
    "couldnt start kdeinit. Check your installation"
    danach fliege ich raus, in den Text-Mode. : :(

    Für ich wäre für jede Hilfe sehr dankbar.
    Und bitte drückt euch verständlich aus , ich hatte noch nie was mit Linux zu tun. : :eek:
     
  2. Affirmation

    Affirmation Kbyte

    Um welche Packete handelt es sich denn?

    Eventuell fehlen eben genau diese.
     
  3. robinb

    robinb ROM

    Das weiss ich nicht mehr, wo kann ich ueberhaupt nachsehen was nicht installiert wurde?
     
  4. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo robinb,

    ich würde folgendes probieren:

    Booten wie bisher (KDE bringt genannte Fehlermeldung);
    Strg+Alt+F2 (Wechsel auf eine andere Konsole);
    dort als root anmelden (Linux ist nämlich ein echtes Mehrbenutzersystem!)
    yast aufrufen, KDE-Pakete neu installieren, drauf achten, dass die automatische Auflösung von Abhängigkeiten aktiviert ist;
    danach sax2 aufrufen zur Konfiguration von Grafikkarte und Bildschirm, wichtig: Einstellungen testen!
    Eingabe von reboot und schauen, was passiert... :)

    MfG
    Rattiberta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page