1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU 100% und LapTop fährt runter? HILFE?

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Sven_1987, Oct 28, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sven_1987

    Sven_1987 Byte

    Hallo,

    Also wenn ich dvds konveritere dauert das ja einige zeit und das konvertieren braucht viel CPU auslastung meistens so 80-100% und wenn ich das dann laufen lasse so ca. 1std dann meint mein laptop sich einfach auszuschalten! (Ohne vorwarnung??) woran kann das liegen??

    Über schnelle hilfe würde ich mich sehr freun...


    LapTop:

    Toshiba Satelite
    ATI X600 SE
    512mb ram
    1,7 ghz centrino
     
  2. NickNack

    NickNack Megabyte

    Dem Notebook wird es wahrscheinlich einfach zu warm.

    "Automatisch Neustart durchführen" deaktivieren mit [WIN]-[Pause] > Erweitert > Starten und Wiederherstellen > Einstellungen und "Ereignis in das Systemprotokoll eintragen" aktivieren. Entweder bekommst du dann einen Bluescreen präsentiert, oder du kannst im Ereignisprotokoll nachsehen, ob Fehler eingetragen wurden.

    Und das nächste Mal bitte Angaben zum verwendeten Betriebssystem machen. Mein Hinweis gilt für Windows XP.
     
  3. Sven_1987

    Sven_1987 Byte

    puhh sorry aber da vertsehe ich gerade leider nur Bahnhof??

    kannst du das vielleicht mal genau beschreiben??

    ich wäre dir sehr dankbar, denn das nervt wirklich! :(
     
  4. Sven_1987

    Sven_1987 Byte

    ohhh ok!! das war aber schon aktiviert!! Wo kann ich mir denn diesen bericht ansehn??


    ich habe XP
     
  5. NickNack

    NickNack Megabyte

    Wo man was findet, erfährt man im Hilfe- und Support-Center, wenn man den entsprechenden Suchbegriff eingibt. Versuche es mal mit "Ereignisanzeige". ;)
     
  6. Sven_1987

    Sven_1987 Byte

    ja okay!! aber besteht denn die möglichkeit das auszustellen?? also das er sich einfach runterfährt?? das muss doch möglich sein oder??
     
  7. NickNack

    NickNack Megabyte

    Irgendwie ist das sicher möglich, wenn man sich Mühe gibt. Ob du das Notebook dann allerdings noch verwenden kannst mit der kaputten CPU, wage ich dann doch zu bezweifeln.
     
  8. Sven_1987

    Sven_1987 Byte

    da muss ich dir recht geben!! aber es muss doch möglich sein mit einem laptop eine dvd zu konvertieren?? (ohne das der CPU kaputt geht)
     
  9. NickNack

    NickNack Megabyte

    Ich habe keine Lust auf eine Diskussion. Entweder du siehst nach, ob was und was was in der Ereignisanzeige steht, oder ich lasse dich mit deinem Problem allein.
     
  10. Sven_1987

    Sven_1987 Byte

    okay da steht sowas : (ich weiß zwar nich ob du das meinst)

    Fehler 28.10.05 Application Hang 101 1002 Nicht zutreffend

    und dann steht da unter system

    Warnung Tcpip
     
  11. NickNack

    NickNack Megabyte

    Damit kann ich wenig anfangen. Es könnte sein, dass dein Bearbeitungsprogramm den Rechner zum Aufhängen bringt und er durch das Bios ausgeschaltet wird. Einstellmöglichkeiten (Abschalttemperatur) findest du sicher im Handbuch zum Rechner/Bios. Wenn der Rechner abschaltet, dient das zur Sicherheit, damit nichts beschädigt wird. Es könnte auch sein, dass der Lüfter im Notebook verschmutzt ist und nicht mehr ausreichend kühlen kann.

    Du solltest dir ein Überwachungsprogramm zulegen, als Beispiel Motherboard Montor oder Speedfan, falls der Chipsatz erkannt wird und die Temperaturüberwachung einschalten und beobachten. Vielleicht gibt es so ein Programm auch auf der Support-CD zu deinem Rechner.
     
  12. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Eine Idee hätte ich wie du die Überhitzung und damit das Ausschalten verhinern kannst:

    Stell die Prozesspriorität des Konvertierungsprogramms auf "Niedrig". Dadurch kann der Prozess die CPU nicht mehr hochtakten und die Temperatur bleibt im grünen Bereich. Das Konvertieren dauert dann natürlich länger.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page