1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU 71-75°

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by meeero, Aug 1, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. meeero

    meeero Guest

    Habe ein MSI KT3V Mainboard mit einem AthlonxXP 1,6 Prozessor
    Jetzt zeigt mir das Programm PCAlert4 an: CPU71° - Systen 54°!!
    Kann das Stimmen? Ich bekomme auch alarm weil die CPU TEMP AUf 75° steigt
    Was Soll ich machen
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    Einbau von Gehäuselüftern ist eigentlich relativ easy.

    Achte beim Kauf der Lüfter darauf, dass sie die entsprechenden Anschlüsse haben, um sie z.B. auf dem Motherboard oder halt ggfs. am Netzteil anschliessen zu können (ggfs. sind entsprechende Adapter-Stecker nötig, sofern nicht beigepackt).

    Auf dem Rahmen der Lüfter sind 2 Pfeile angebracht die die Dreh- und Blasrichtung angeben. Je nach Einbaulage den Lüfter ggfs. um 180° in der Längsachse drehen damit}s passt.
    1x vorne unten kühle Luft ins Gehäuse saugend, 1x hinten oben warme Luft aus dem Gehäuse blasend.

    Andreas
     
  3. hurican

    hurican ROM

    Danke AMDUser!!
    Ich werde deinen Tipp mit der WLP sofort machen!
    Das mit den Gehäuselüftern werde ich mir zu herzen nehmen, wie ist das mit dem Einbau gibt es da eine Beschreibung??
    Sollte ich gleich 2 oder mehere verwenden??
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    sofern du dir es zutraust, entferne die WLP und trage wirklich nur Stecknadelkopfgrösse auf. Ein Mehr an WLP bringt keine bessere Kühlung, im Gegenteil die Temp. steigt sehr stark an - wie bei dir.
    An WLP ist Arctic Silver III empfohlen, Kosten ~ 10 ?, reicht jedoch bei genannter Anwendungsweise für 15-20 Anwendungen.

    Die alte WLP sowohl vom Prozessor als auch vom Kühlerboden mittels lösungsmittelhaltiger Flüssigkeit (Alkohol, Verdünnung, Aceton, etc.) und einem nicht fusselnden Lappen entfernen. Danach den kleinen Klecks WLP auf den eigentlichen Prozessor (DIE) geben, Kühler gerade auf den Prozessor aufsetzen, einseitig einhaken und auf der gegenüberliegenden Seite mit Hilfe eines passenden Schraubenziehers ebenfalls einhaken.

    Gehäuselüfter sind wirklich sehr dringend bei dir empfohlen, die heissen Festplatten werden es dir danken. Empfehlung hier z.B. Papst 8412 NGL (1500 rpm, 12 dB) oder Papst 8412NGLV (temperaturgeregelt, 900 - 1500 rpm, 10 - 12 dB) erhältlich bei vielen Händler, Kosten je nach Ausführung ab ~ 15 ?/ Stck.

    Andreas
     
  5. hurican

    hurican ROM

    Mit offenem Pc hab ich laut AIDA32 Board 58° - CPU 66° habe 2 festplatten mit wechselrahmen und die werden sehr heiss!!!
    Der Kühler ist richtig montiert jedoch ist mehr als ein stecknadlkopf grosser patzen Wärmeleitpaste benutzt worden(jedoch vom Händler)
    Also helfen nur Gehäusekühler???
    Wie ist das mit Gehäusekühlern, machen die nicht eine menge lärm??
    [Diese Nachricht wurde von hurican am 02.08.2003 | 10:42 geändert.]
     
  6. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    die Temperaturen sind keinesfalls normal. Der Kühler ist eigentlich auch zu besseren Leistungen fähig.

    Ist er korrekt montiert - der Absatz im Kühlerboden stimmt mit dem Absatz des CPU-Sockels überein?

    Ist Wärmeleitpaste verwendet worden ? (Stecknadelkopfgrösse reicht wirklich)

    Lass doch mal den PC eine Weile offen und beobachte dabei die Temperaturen, sollten sie fallen wovon ich ausgehe, ist der Einsatz von Gehäuselüftern 1x vorne unten kühle Luft ins Gehäuse saugend und 1x hinten oben warme Luft aus dem Gehäuse blasend wirklich sehr empfohlen.

    Bei Board-/ Gehäusetemperaturen oberhalb von 40°C kann es kritisch für einige Komponenten werden (insbes. Festplatten).

    Andreas
     
  7. hurican

    hurican ROM

    Bei Sandra wird mir angezeigt: Board 54° - CPU 67,5° ist nicht normal oder.
     
  8. hurican

    hurican ROM

    Habe einen Spire Kühler 5T208B1H3T SuperRock.
    Gehäuselufter hab ich keinen!!:(
     
  9. sinus

    sinus Megabyte

    Nachts am PC daddeln, weil die Luft-Temperatur nicht so hoch.
    :-)
     
  10. meeero

    meeero Guest

    ja, aber nicht um leistung :)
     
  11. meeero

    meeero Guest

    Naja, ich denke Du hast Recht.
    Wenn ich auch der Ansicht bin, dass ich es wohl garnicht mehr schaffen werde, Dich von i850e-Chipsätzen zu Überzeugen :)

    mfg
     
  12. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    lass uns doch die Diskussion abbrechen - und unser "Kriegsbeil" begraben ;).

    Ich denke mal jeder von uns beiden ist von seinen(m) PC(s) soweit überzeugt, dass er für sich gesehen ein TOP-Geraät da stehen hat.
     
  13. meeero

    meeero Guest

    Tja, aber mit dem Unterschied, dass ich ruhig schlafen könnte :D :)

    mfg
     
  14. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    da setz ich mich in mein(e) eigene(s) Gehäuse bzw. in meine eigenen PC}s, 27°C Gehäuse- und 36°C CPU-Temperatur - denn da weiss ich was ich hab} ;) :)
     
  15. meeero

    meeero Guest

    aber vielleicht wärst du gern mein prozessor :)
    ideale körpertemperatur und im gehäuse zimmertemperatur ;)

    mfg
     
  16. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    vielleicht solltest du mal deine Brille aufsetzen ;) ;) - wenn die ca. 50°C Gehäuse-/ Systemtemperatur wirklich einigermassen stimmen, dann möcht ich nicht deine Festplatte sein ;) ;) ;)
     
  17. meeero

    meeero Guest

    wozu gehäuselüfter? :)
     
  18. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    leg den PC-Alter mal an die Seite ;)

    Solltest du SANDRA oder AIDA32 installiert haben, ruf} mal bitte eines der Tools auf und schau mal was dir dort im Bereich "CPU" bei SANDRA und unter "Computer Unterpunkt Sensoren" bei AIDA32 an Info}s gegeben wird.

    Sollten die Werte identisch sein, den PC neustarten und ab ins BIOS und unter "PC Health" die Temps kontrollieren.

    Beim nächsten Posting, nenn uns doch bitte mal Hersteller und Typ deines CPU-Kühlers und sind Gehäuselüfter verbaut JA/NEIN !?

    Andreas

    [Diese Nachricht wurde von AMDUser am 01.08.2003 | 20:54 geändert.]
     
  19. megatrend

    megatrend Guest

    i850? Da weht aber schon ein Hauch Ehrfurcht vor dem Alter mit!:)

    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page