1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Cpu absturtz bei 50 Grad??

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by quitscher, May 19, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. quitscher

    quitscher Byte

    Hallo,

    Also ich habe einen i5 750 (4kern) CPU und hab folgendes Problem:

    Ich hab meinen Luftkühler gegen eine Wasserkülung ausgetauscht und die funktioniert wunderbar, bei standart takt so ca 35 Grad(vorher 70) bei normalbetrieb.
    Bei normaltakt und 100%auslastung 4h lange ist nichts nur das der cpu dann auf 60 Grad ist.

    Wenn ich den CPU von 2,67 GH/z auf 3,6GH/z übertakte ist der CPU so ca auf 45 Grad und nach einer weile Stürtzt der pc ab blueScreen oder gleich ganz tot und ca. eine Minute nicht wieder einschaltbar!!

    Ich glaube das beim Wasserkühler die Condensatoren(oder was die Dinger um den CPU sonst sind) zu heiß werden und sich der cpu abschaltet was bei Luftkühler nicht der Fall war da da immer Luft durch angesaugt wurde.

    Bitte um Hilfe
    Fg
    quitscher
     
    Last edited: May 19, 2011
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ich glaub eher das das System nicht wegen den Temperaturen abschmiert sondern wegen zu hohen OC auf 3,6GHz und so das Ganze nicht mehr passt ( Dram Frequency und FSB-Dram,Voltage Ram und CPU usw.) .
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das Gehäuse öffnen und mal mit einem Ventilator kühlen ;) Ggf. Gehäusebelüftung verbessern.
     
  4. quitscher

    quitscher Byte

    beim lust kühler dingen aber 3,6GH/h leicht nur nicht auf foller auslastung...

    und bei der wasserkühlung wenn der pc noch kalt ist gehen 4,2 gh/z auch ca einen stunde lange
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Bitte mehr Sorgfalt beim Erstellen der Beiträge. Dann versteht man die auch.
     
  6. quitscher

    quitscher Byte

    ja sorry,

    Im gehäuse hat es ca 30 Grad oder wenige...

    Der PC ist im sommer eine klimaanlage^^
     
  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Es muss nicht nur die CPU kühl bleiben durch zu hohe Spannung kann dir die Kiste auch durch zu hoher Temperatur der Northbridge/ Southbridge abschmieren.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kondensatoren eher nicht, wobei die sich sicher auch über Frischluft freuen.
    Aber allgemein müssen alle Teile auf dem Mainboard, die einen Kühlkörper haben, gut gekühlt werden. Also Chipsatz und Spannungswandler. Wenn die Spannungswandler nicht mal Kühlkörper haben, dann wäre eine Nachrüstung keine schlechte Idee.
    Aber erstmal stelle einen großen Ventilator vors offene Gehäuse, um zu schauen, ob es überhaupt an der Temperatur liegt oder ob eine der am Übertakten beteiligten Komponenten am Limit oder gar darüber arbeiten.
     
  9. quitscher

    quitscher Byte

    von wo bekomme ich so einen Wendilator^^

    wie wäre es mit in den Gefrierschrank stellen^^ (okay das wird nicht gehen^^)

    aber die dinger werden so heiß das ich mir fast den finger Verbrennt habe^^
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wo nicht???

    Uberalstehndierum
     
  11. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Im Baumarkt.
     
  12. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Aus Erfahrung: Wenn die CPU das mit ~1.375v mit macht hat man auch unter Luft kein Temperaturproblem wenn man einen gescheiten Towerkühler hat.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page