1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU am Kühler/Radiator festgeschmorrt.Was nun?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Dema, Jan 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dema

    Dema ROM

    Also, ich hab folgendes Problem:
    Mein Rechner stürzte immer ab, wenn ich spielen wollte.
    Nach kurzem Überwachen mit Speedfan, stellte ich fest das mein CPu überhitzte.Also dachte ich mir das ich mir Wärmeleitplaste kaufen sollte. An meinem Kühler war zwar Wärmeleitpaste, aber ich dachte mir eine neue bessere würde das Problem lösen.Ausserdem wollte ich den Lüfter mal richtig sauber machen.
    Mein Problem ist, das ich den Lüfter samt Kühler ( oder radiator, weiß nicht wie der Metallblock heißt ) nicht von meinem CPU abbekomme.
    Ich hab alle Klemmen gelöst, aber das DIng klebt fest!!
    Ich habe einen Intel Celeron D, auf einem P4v88 Board.
    Meine Frage ist: Weiß jemand wie ich das Ding da runter bekomme ohne meinen CPU zu beschädigen.
    Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!!!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Versuche mal mit einem Fön den Kleber zu erhitzen. Extreme Kälte kann ihn auch porös machen, so dass der Kleber bricht.
    Es könnte ein Wärmeleitpad festgeschmort sein.
    Ich glaube nicht, dass zuviel Wärmeleitpaste dazwischengepappt ist, was eher ein Anfängerfehler ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page