1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU & Asus P5P43TD / USB 3 - Overclocking failed

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Salvadoro, Jun 12, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Salvadoro

    Salvadoro Byte

    Guten Tag alle! Ich habe irgendwie das aehnliche Problem.

    Mein PC:

    Intel Core 2 Quad Q9550 4x 2.83 GHz (Standard)
    6 GB DDR3 RAM - Corsair XMS 3
    GeForce GTS 250 - 1GB
    PSU: 800 Watt - XILENCE POWER
    Mainboard: Asus P5P43TD/USB 3

    Heute habe ich das Problem mit overclocking failed. Schon lange Zeit waren mein CPU und Arbeitsspeicher uebertaktet. CPU war auf 3.5 Ghz. Und heute, nach dem ich Battlefield 2: Project Reality gespielt habe, bekomme ich diese Meldung mit Overclocking failed beim Neustart. Okay. Ich habe alle BIOS-Einstellungen auf Standart gestellt. Alles funktioniert super. Keine Probleme. Aber, ich moechte den CPU uebertakten! Bis heute war doch alles okay und jetzt will er sich nicht mehr uebertakten. Habt ihr eine Idee oder wisst ihr vielleicht was ich tun kann? Ich moechte unbedingt CPU mit Geschwindigkeit 3.5 GHz haben.

    P.S.:

    Uebertaktet hatte ich immer so - hatte nur FSB speed von 333 (standard) auf 410 veraendert
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Beim Übertakten kann es durchaus vorkommen, daß man nach einer gewissen Zeit mehr Spannung braucht oder die CPU einfach nicht mehr so weit geht.
    Die Komponenten altern nunmal, das Limit verschiebt sich und wenn Du bis ans Limit gehst, bist Du irgendwann automatisch drüber.
    Also versuch mal FSB400.
    Vielleicht liegts auch am China-Böller (Xilence-Netzteil).
     
  3. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Tipp:
    Lasse Spannungen niemals auf AUTO, desweiteren solltest du die RAM-Timings manuell einstellen.

    Auch solltest du wissen das sich dein Q9550 im Standarttakt schon mit der GTS 250 langweilt,also wozu OC das angeblich die Lebensdauer der CPU verringert.
     
  4. Salvadoro

    Salvadoro Byte

    Sogar 334 geht nicht :)

    kannst du bitte Konkreter erklaeren? Da ich nicht so gut bin :)
     
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Na dann schaust halt mal im Handbuch nach unter 2.4 Ai Tweaker Menu.
    Und dann such mal bei Google was es so über OC gibt,da kannst dich einlesen.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Auch nicht mit niedrigerem CPU-Multiplikator?
     
  7. Salvadoro

    Salvadoro Byte

    emmm,... hab ich nicht probiert.. und wozu? ich brauche doch mehr, nicht weniger :)
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Siehe: Grundlagen der Übertaktung. :rolleyes:
    Damit testet man, wie weit das Mainboard sich übertakten läßt, ohne den Einfluß der CPU drin zu haben. Der RAM sollte idealerweise auch noch untertaktet sein.
     
  9. Salvadoro

    Salvadoro Byte

    Na dann muss die ganze Woche nur lesen.

    P.S.:

    Anscheinend weiss hier jeder nichts, nur hinweise geben sind hier alle die Profis. Die Loesung oder wahrscheinliche Loesung - keiner weiss
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die wahrscheinliche Lösung ist halt, daß Du beim Übertakten irgendwas anders/falsch machst als bisher/üblich. Wenn es bei Normaltakt keine Probleme gibt, kanns schließlich nur am Übertakten liegen.
    Und da hilft nur ein ausführliches Befassen mit der Materie, um herauszufinden, welche Stellschraube im komplexen System der Taktgenerierung Du wie weit drehen kannst oder auch nicht.

    Mit "hab ich nicht probiert, wozu" anaimierst Du weitere Helfer auch nicht unbedingt, Dir weitere Vorschläge zu unterbreiten. Wie sind denn nun die Erkenntnisse des FSB-hoch und CPU/RAM-runtertaktens?
     
  11. Salvadoro

    Salvadoro Byte

    Habe FSB auf 330 gestellt, alles laeuft gut ohne Probleme. Wenn ich FSB doch dann auf 334 stelle, kommt die Meldung mit Overclocking failed
     
    Last edited: Jun 18, 2011
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Und was stört dich an den fehlenden 3 Hertz?
     
  13. Salvadoro

    Salvadoro Byte

    ich meinte damit, dass sogar die minimalste Uebertaktung nicht geht.
     
  14. Salvadoro

    Salvadoro Byte

    Keine Idee?
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Idee: schau mal in einem anderen Forum nach.
    http://www.hardwareluxx.de/community/f139/asus-p5p43td-usb3-750204.html
    Dort gibts normalerweise auch für jedes Mainboard einen Sammelthread, wo Du andere Besitzer dieses Boards finden würdest - aber Deins ist wohl so selten, da scheint keiner vorhanden zu sein.

    Ich hätte ja einfach mal alles Mögliche EINZELN versucht zu übertakten und die Grenzen herauszufinden.
    Auch mal weniger RAM etc. Aber Du hast da wohl scheinbar keine Lust zu ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page