1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU auf USB-Anschluss oder anderen Anschluss auslagern

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Saufari, Aug 8, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Saufari

    Saufari ROM

    Hi, ist es möglich, einen Teil der Prozessorleistung bei einem PC oder Notebook auf einen der üblichen externen Anschlüsse auszulagern (USB, FireWire, Thunderbolt)?

    Bei den heutigen Übertragungsraten wäre das ja effizient, bei zum Beispiel Konvertierungsarbeiten etc.
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Die Frage hast du dir nicht wirklich gut überlegt. ;)
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wo hängt es denn? Außerdem poste mal deine Hardware und Betriebssystem.
     
  4. Saufari

    Saufari ROM

    Ich hab keinen Defekt am Computer und brauche das persönlich auch nicht, ich fänds nur interessant ob sowas überhaupt geht.

    Quasi wie ein kleiner Server, den man einsteckt, ne Datei plus die Aufgabe, die er damit machen soll, hinschickt und das Endergebnis zurückbekommt.

    Warum nicht gut überlegt, woran sollte das scheitern?


    Konfiguration is jetzt grob ein acer timelinex 3280TG, i3, 2gb, 500gb.
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Am technischen Grundlagenwissen.
    Wer, außer einem Prozessor, soll denn die Aufgabe lösen?
    Das Netzteil, die Steckverbinder, ein Kondensator oder ein Widerstand?

    Ein Problem muß ja als Aufgabe analysiert, aufbereitet und maschinenlesbar eingegeben werden.

    Die Aufgabe lösen kann nur eine Recheneinheit (CPU), da nur sie über die entsprechenden Module (Steuerwerk = BD, CTC, Register + Rechenwerk= ALU, Akkumulator, Register+Bussysteme mit Speicherverwaltung+I/O-Einheiten für den Peripherieanschluß) verfügt.

    Außer der CPU ist nur noch der Grafikprozessor bei entsprechender Anbindung zu dieser Leistung fähig.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Zugriffszeiten über Schnittstellen liegen im Millisekunden Bereich. Die Zugriffszeiten auf dem Die (Prozessorkern) werden in Nanosekunden (Faktor 1000 mal schneller) liegen. Wenn also der externe Prozessor auf die Daten zugegriffen hat, ist der interne Prozessor mit der übernächsten Berechnung schon lange fertig. Wo liegt dann der Sinn im Auslagern über eine extrem langsame Infrastruktur?
    Für Heim-PCs ist das uninteressant. Da bringt es dann mehr, wenn eine Dualcore-CPU gegen eine Quadcore-CPU ausgetauscht wird.

    Bei wissenschaftlichen Berechnungen, bei dem ein Rechenzentrum die Aufgabe in einem Bruchteil der eigenen Maschine lösen kann, ist das schon eine andere Sache.

    Bestimmte Aufgabe können und werden aber immer mehr von der GPU (Grafikprozessor) übernommen. Die ist bei bestimmten Aufgaben wesentlich schneller als die CPU und dazu intern über den PCIe direkt mit der CPU verbunden.
     
  7. Aggi67

    Aggi67 Halbes Megabyte

    Daran:
    Es gibt so etwas, wo Software bestimmte Rechenaufgaben quasi "nach hinten" an einen anderen Server gibt, der dann die Rechenaufgabe abarbeitet und das Ergebnis zurückgibt. Der Server kann muss aber nicht zwangsweise ein anderer PC bzw. eine andere CPU sein, wobei gerade das dabei natürlich am meisten Sinn macht.
    Wichtig dabei ist, dass die Software die Prozedur unterstützen muss, weil sie das ganze auch steuert.

    Und in diesem Zusammenhang verstehe ich deine Frage mit USB nicht. Oder glaubst du, dass ein USB-Stick alleine Rechenaufgaben lösen kann?
     
  8. Saufari

    Saufari ROM

    okay, ich glaub der einzige, der meine frage verstanden hat is deoroller.
    ich will ja nicht berechnungen von nem usb stick durchführen lassen, sondern über ne externe cpu, die an den usb angeschlossen ist, und darüber daten einliest und ausgibt.
     
  9. Saufari

    Saufari ROM

    Genau das mein ich. Nur halt über nen Server, der quasi am selben Schreibtisch steht und an den Laptop angeschlossen ist. (Anschluss ist wie oben schon gesagt, egal)
    Dass ein USB-Stick recht wenig berechnen kann is mir schon klar.
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    na sowas!
    ich spinne deine Idee mal weiter...
    wo doch USB nur eine langsame serielle Busverbindung (Bits und Bytes nacheinander!) mit extrem anfälliger Kontaktbindung
    -in mechanischer Hinsicht - darstellt. Des weiteren müsste die externe CPU mit einer Verlustleistung bsp.weise von bis zu 100W TDP über die USB-Schnittstelle mit nur 5V/500mA 0 (max. 2.5W) versorgt werden. Völliger Unsinn! abgesehen davon, dass die CPU auf sehr komplexe Weise mit zahllosen parallelen Datenpfaden arbeitet und als Unterbau softwaretechnisch auch ein OS benötigt.
    nö, ist dir nicht klar. Eine USB-Stick ist nur ein Flashspeicher und kann nichts berechnen.
    Du kennst weder das Prinzip USB, noch die Funktion einer CPU auch nur ansatzweise.
     
    Last edited: Aug 8, 2011
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da war vor einiger Zeit hier jemand, der wollte mehr Grafikleistung von Außen herbeiführen. Da gibt es ja tatsächlich Grafikkarten für den USB. Die bereiten das Signal aber nur für eine andere Schnittstelle auf, die vom PC nicht unterstützt wird, also für Laptops, bei denen man die Grafikkarte nicht tauschen kann.
     
  12. Saufari

    Saufari ROM

    danke mike, dass du mich (wenn auch ungewollt) in deinem ersten ansatz vollkommen bestätigst. es ging ja um das theoretische!!
    stromquelle kann von woanders kommen, übertragungsgeschwindigkeit juckt bei theorie nicht und os geht auch extern drauf. ich hab ja nicht davon gesprochen, nur eine cpu anzustecken, sondern dazu auch weitere nötige sachen (ram).

    du scheinst das prinzip des lesens nicht verstanden zu haben, denn ich habe nie von "nur USB" geredet, sondern allgemein von schnittstellen.

    Beispiel:
    Ein lahmes Notebook soll einen Film konvertieren, dazu wird der externe Prozessor (+RAM etc. für die pingeligen Klugscheißer) angesteckt, der den Film vom Notebook in seinen eigenen Speicher lädt, konvertiert und den fertigen Film dann im Speicher hat. Diesen konvertierten Film kann man vom Notebook aus über die Schnittstelle wieder zurückübertragen.

    Wo soll da das Problem sein, wenn man die ganze Sache theoretisch betrachtet?
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    USB ist Quatsch.
    Üblicherweise nimmt man eine Netzwerkverbindung, um mit einem anderen Rechner zu kommuinizieren und Aufgaben auszutauschen.
    Fertige Lösungen sind mir allerdings nicht bekannt. Du mußt also Deine Software für Server und Client selbst programmieren oder zumindest halb fertige Lösungen an Deine Bedürfnisse anpassen.
    Da ist es einfacher, an die "externe CPU" (also den Server) auch gleich noch Monitor und Tastatur zu hängen und die Ein/Ausgabe darüber zu realisieren als über Netzwerk oder gar USB. Obwohl, mein Fileserver hat auch weder Monitor noch Tastatur, wird halt über Netzwerk ferngesteuert.
     
  14. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Du brauchst jetzt nicht patzig werden.
    Anscheinend hast du vergessen, was du im ersten Post geschrieben hast.
    Drück dich beim nächsten mal gleich vernünftig aus, vielleicht werden dann auch die Antworten besser. So long.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page