1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU aufstocken, bitte helfen!

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Funmichi, Sep 19, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Funmichi

    Funmichi Byte

    Hallo, ich benutze meinen PC hauptsächlich als Recording Daw für Musik und habe das Problem, dass meine CPU sehr schnell an seine Grenzen kommt, obwohl ich zweimal 3,3 GHz Kerne habe.
    Jetzt will ich nur eine schnellere CPU reinmachen und keinen weiteren zeitaufwendigen Aufwand wie irgendwas überprüfen und so.
    Deswegen die Frage, kann ich in meinen Rechner einfach wesentlich schnellere Prozessoren einsetzen oder führt das zu Problemen?
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Wenn Du einen findest der paßt, kannste das machen.
     
  3. Funmichi

    Funmichi Byte

    und der computer macht das mit?
    muss ich keine anderen komponenten darauf abstimmen?
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Merkste was?
     
  5. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @Funmichi!

    Das PC-Welt-Forum ist kein Forum der Hellseher.

    Wie willst Du hier Tipps erhalten wollen, ohne die vorhandene Hardware aufzulisten?

    Deine 2-Kern-CPU mit 3.3 GHz ist schon recht leistungsstark. Ob eine noch schnellere CPU Sinn macht, hängt von der übrigen Hardware (Mainboard, Grafikkarte, Arbeitsspeicher, Netzteil usw.) ab.

    Teile bitte auch mit, welches Betriebssystem/Servicepack (32 oder 64 Bit) installiert ist.

    Gruß

    @Alerich
     
    Last edited: Sep 19, 2010
  6. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Jetzt kann er meine Frage nicht mehr beantworten. Schönen Dank auch.
     
  7. X.MAN

    X.MAN Moderator a. D.

    Hallo,

    der Thread wurde in die "Kaufberatung [Hardware]" :schieb:
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich bin mal so fies und beantworte einfach nur die Frage: NEIN, solltest Du nicht, JA das könnte zu Problemen führen.

    Kann Deine Software denn überhaupt mehr als 2 Kerne nutzen?
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der TO könnte auch einen uralten Celeron D 355 haben. Der hat zwar 3,33 GHz, aber schnell ist das trotzdem nicht. Gebt dem TO Zeit und Raum zum antworten ;)

    Edit: Okay, das war kein Dualcore, aber lasst ihn trotzdem mal zu Wort kommen :D
     
  10. Funmichi

    Funmichi Byte

    Hab mal durch das Tool "Dr Hardware" alles analysieren lassen, was was ist.
    Den Einbau lass ich dann doch lieber Fachmänner machen, ist etwas heikel.

    Da komm ich zu folgenden Ergebnissen:

    Prozessor:
    Intel(r) Core (tm) 2Duo
    4Snm Stepping :EO

    Standard Main Board
    Intel G41 Express Workstation

    BIOS: Phoenix Technology
    SMBios:2,5

    CPU: Genuine Intel

    dann noch was Anderes, das ich beim recherchieren aufgeschnappt habe:
    "erzwinge eine festgelegte Taktung, Speedstep, Cooln Quiet festgelegte Taktung abschalten"

    und Nr2:

    "es liegt nicht nur an den Prozessoren, auch die Schreib-und Lesegescvhwindigkeit der Festplatte"

    was haltet ihr von den zwei Dingen?
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die CPU ist tatsächlich recht modern.
    http://geizhals.at/deutschland/a312513.html

    Nr. 1) Du kannst doch selbst mit Tools wie z.B. Prime95 und CPU-Z testen, ob sich die CPU korrekt hochtaktet.
    Nr. 2) Eigentlich hätte ich eher den RAM als die Festplatte in Verdacht.

     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also wenn Du Gigabyteweise Rohdaten verarbeitest und entsprechend ständig riesige Dateien liest und schreibst, kann eine schnelle Festplatte oder gleich 2 auch viel bringen.
    Merke ich beim Videoschnitt. Von einer Festplatte wird gelesen und auf die andere wird geschrieben, da geht jeweils mit ca. 100MB/s. Auf diese Weise ist ein aufgenommener 90 Minuten-Film in wenigen Sekunden von Werbung befreit. Mit nur einer Festplatte hat das 3x so lange gedauert.
    Lohnt aber wie gesagt nur ab einigen Gigabyte Daten.
     
  13. Funmichi

    Funmichi Byte

    Ich habe 4 Gb Ram, das müsste doch reichen.
    Oder meinst du damit was Anderes?
     
  14. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Nenn mal n paar Beispiele, wo bei dir irgendwas @100% läuft, die Temperaturen ins unermeßliche steigen und alles anfängt zu ruckeln.

    Sonst macht es keine Sinn dir nen mittlerweile völlig überteuerten 775er Quadcore zu empfehlen.
     
  15. Funmichi

    Funmichi Byte

    Also ich benutze einen Musik Sequencer namens Studio One.
    Da laufen Plugins und sobald ich so 3, 4 Plugins offen habe, ist die CPU bei 100% und es fängt zu Knacksen an.
    Die Plugins sind für den normalen Computernanwender konzipiert(im Hinblick auf die Mindestsystemanforderung wie z.B. 1 GHz usw) und sollten nicht diese Porbleme -gerade bei meinem PC- machen.

    Ich habe schon alles defragmentiert(obwohl eine wöchentliche automatische Defragmentierung eingestellt ist), viel gelöscht (Speicherbelegung macht den PC ja auch langsamer) und mit dem emfohlenen Tool Prime95 die Rechenleistung geprüft, da kam es zu keinen Auffälligkeiten.

    Aufgrund der aufgeführten Argumente sehe ich von einem CPU Austausch ab, weil diese ausreichen müsste.

    Ich sehe derzeit keinen Weg daran vorbeiführen, mich an einen Computerfachmann zu wenden, der mir wieder einige Hundert Euro kosten wird.
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn die CPU bei 100% ist, dann ist entweder die Software oder die Plugins fehlerhaft programmiert oder 2 Kerne sind für die Software nicht ausreichend.
    Da würde ich vielleicht erstmal mit dem Softwarehersteller/Plugin-Programmierern Kontakt aufnehmen. Vielleicht haben die ja sogar ein passendes Support-Forum.

    Ob der RAM ausreichend ist, kann man im Taskmanager nachschauen. Wenn die 4GB voll belegt sind, dann kann es durchaus daran liegen.
     
  17. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  18. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Aktuallisiere mal die Treiber deiner SK bzw des Mainboardchipsatzes.
     
  19. Funmichi

    Funmichi Byte

    auf keinen fall, ich besitze ein externes audio interface, das problemlos mit jeder software funktioniert.
    ich sehe es ja unten am cpu balken im porgamm, der stößt an die obere grenze und es knackst.


    leider ist auf der intelseite kein treiber zu finden, auch nict woanders.
     
    Last edited: Sep 28, 2010
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Intel-Seite scheint gerade massive Probleme zu haben.
    Vielleicht versuchst Du es später noch mal.

    Welcher Prozess genau lastet denn im Taskmanager die CPU voll aus?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page