1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU-Auslastung immer bei 40%

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by cicer, Aug 3, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cicer

    cicer Kbyte

    Hallo Forum!

    folgendes Problem:

    Mein Laptop
    (Lenovo SL300, Inetl Core2 Duo CPU T5670 1,8 GHz, 2GB Ram, Windows XP Pro SP2)
    hat ständig eine CPU-Auslastung von ca. 40 %.

    Ich habe mal nachgeschuat, welche Prozesse dafür veantwortlich sind, es ist die svchost.exe.

    Nun hab ich noch nicht verstanden, wofür genau dieser Prozess zuständig ist, es werden ja wohl irgendwie vershciedene Prozesse damit zusammengefasst.
    Ich kann mir auch nicht so recht vorstellen, dass es normal ist, dass dieser Prozess soviel CPU-Leistung frisst.

    Woran kann das liegen udn was muss ich tun, dass die CPU nicht schon standardmäßig mit 40% ausgelastet ist?

    Danke schonmal und Viele Grüße
    Sebastian
     

    Attached Files:

  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Dienst "Automatische Updates" ist aktiv, aber es gibt nur das SP2. :huh:
    Mach mal bitte ein Hijackthis-Log. [​IMG]
    HJT-Log bitte im Anhang als Textdatei (.txt) hoch laden, da es dann später wieder über das Kontrollzentrum entfernt werden kann.
     
  3. cicer

    cicer Kbyte

    sollte ich SP3 runterladen?

    Gruß
     

    Attached Files:

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du das Risiko liebst, kannst du auch weiterhin mit einem XP mit unzähligen Sicherheitslücken unterwegs sein, wobei du dann auch jedem sagen solltest, dass alles was von dir kommt, mit Handschuhen angefasst werden muss, um sich nicht anzustecken. :bse:

    Ich würde jetzt aber nicht einfach das SP3 installieren und so tun, als wäre nichts gewesen, sondern das Betriebssystem komplett neu aufsetzen und von Beginn an die aktuellen Updates installieren.
     
  5. cicer

    cicer Kbyte

    okay.

    .. wenn Du das sagst, gehe ich davon aus, dass das wohl die beste Methode wäre, aber frage trotdzem nochmal nach ob ich irgendwie um die Neuinstallation rumkomme?

    folgendes Problem dabei: Beim Laptop war XP mit SP2 dabei. Wenn ich das jetzt wieder draufmache, wird alles auf Auslieferzustand gesetzt, also meine Partitionen gelöscht. Das würde ich gerne verhindern...

    .. und noch zur svchost.exe? was stimmt da nicht, bzw. was muss ich tun?

    Viele Grüße
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da verursacht einer der Einzeldienste oder mehrere, die von svchost.exe verwaltet werden, die CPU-Auslastung. Den kann man beenden. Dabei können wichtige Funktionen lahm gelegt werden. Dieser Dienst kann von einem Virus befallen sein oder selbst ein Trojaner sein, der den Laptop ständig beschäftigt, zum Beispiel als Spamschleuder.
    Das Problem ist, dass auch eine Reparatur umsonst sein kann, wenn dann nämlich das SP3 und die nachfolgenden Patches installiert werden. Dann kann es zu weiteren Fehlern kommen. Installierst du das SP3 und die Patches sofort, kann auch das System lahm gelegt werden.
    Da ist es sträflich, keine Datensicherung vorab zu machen.
    Hat man aber seine wichtigen Daten gesichert, kann man dann auch das System sofort neu aufsetzen und danach funktioniert wieder alles.
    das macht dann trotz vorheriger Bedenken weniger Stress.
    Möglich wäre auch ein Hardwarefehler, Das will ich nicht verschweigen, aber den muss auch erst einmal feststellen.
     
  7. cicer

    cicer Kbyte

    vielen Dank!

    ..doofe Sache, aber dann werd ich wohl um einen Tag Computerreaprieren nciht rumkommen :(
     
  8. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Mit einem Tag ist das nicht getan. Ich muss nun dann und wann in der Firma Maschinen neu aufsetzen. Bis die ein Maximum an Updates (über manuell installiertes SP3 bei Aufsetzen mit SP3 brachen direkt mal 112 Updates herein - und dann Updates der Updates…) und deinen Grundstock an Programme hatte (Nutzdaten auf dem Server, das nebenher) waren neben andere Arbeit 3 Tage weg. Und den Zustand nenne ich fast ›kahl‹ und nicht eine wohlgeformtes System.

    Lies mal Install-Rezept nebst der Links drin. Ggf. ist aber auch SlipStream ein Ansatzpunkt was das Problem mit den Partitionen anginge, allerdings wenn ich auf den ersten Link schaue… Du verstehst?

    Eric March
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Slipstream würde ich aber nicht übertreiben. SATA-Treiber und SP3 reichen.
    Einzelpatches werden auch immer wieder ersetzt, so das bereits überholte Patches integriert sind. das gleiche gilt für weitere Treiber, wobei ein alter PC kaum noch extra Treiber benötigt.
    Wenn man mehrere identische PCs neu aufsetzen muss, kann man aber mehr integrieren, aber bei einem Einzel-PC hat man da kaum eine Zeitersparnis.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page