1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU Auslastung protokollieren?? Womit?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by philbo20, Feb 2, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. philbo20

    philbo20 Byte

    Hallo...
    ich habe folgendes Problem mit meinem Rechner (MSI KT3-Ultra2-Board, Athlon XP 1800+, 768 MB DDR-Ram, Radeon 9600XT):
    Häufig wenn ich etwas spiele (z.B. Counter-Strike), lastet vermutlich irgendein Prozess meine CPU komplett aus, so dass ein Spielen immer für ein paar Sekunden gar nicht möglich ist (meine Spielfigur läuft dann weiter in eine Richtung, obwohl ich die Richtungstaste lange nicht mehr drücke, oder ich kann mich kurzzeitig überhaupt nicht bewegen).
    Wenn ich dann auf den Desktop, in den TASK-Manager wechsele, sind alle Prozesse "normal", d.h. normale CPU-Auslastung, aber man sieht, das irgendwas den Prozessor zu 100% ausgelastet hat.

    Nun suche ich ein Tool, womit ich irgendwie Protokollieren kann, woran das liegt, bzw. was den Prozessor so auslastet.

    Hat da jemand eine Idee, welches Tool diese Funktion bietet?
    :bet:

    Wäre echt super, wenn da jemand eine Idee hätte...ich hoffe das mit dem Prozessor nix ist, denn dann hätte ich ja vermutlich nicht nur das Prob beim Spielen...obwohl vielleicht fällt es mir auch dort nur auf:confused:

    Gruß
    Philipp
     
  2. philbo20

    philbo20 Byte

    Ok, danke für den Hinweis!
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ja Boardtausch. Du solltest vorher aber den Chipsatztreiber löschen, damit deine Festplatte mit dem neuen Board auch startet. w2k/XP ist da nämlich sehr wählerich, wenn es nicht den Chipsatz vorfindet, dessen Treiber auf der Platte installiert sind. Und dann hilft oft nur noch Umbauen und deinstallieren oder eben alles neu installieren.
     
  4. philbo20

    philbo20 Byte

    Also genügend Platz für die Auslagerungsdatei ist vorhanden...hatte bisher das doppelte des Rams eingestellt, jetzt das 1,5 fache. Die Datei wird ja auf C: angelegt und dann hab ich immernoch rund 1 GB frei, da dürfte es eigentlich keine Probleme geben.
    Ich werd einfach mal schauen - haben glaube ich auf der Arbeit noch ein Athlon-Board liegen, welches ich mir bestimmt mal borgen kann :-)
    Werde mir aber vorher lieber ein Image vom Rechner machen, hat nämlich nen anderen Chipsatz das Board ;-)

    Und mein Board werde ich mal zum Händler einsenden, vielleicht ist das ja wirklich der Grund.

    Danke auf jeden Fall schonmal für deine Bemühungen!
    :merci:

    Gruß
    Philipp
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Um das auszuschließen, musst du es mal so eben austauschen :eek: glaub, aber nicht so recht daran.

    Guck doch mal in den Systemeigenschaften (Eigenschaften von Arbeitsplatz) nach, ob deine Auslagerungsdatei auch noch genügend Platz auf der Partition hat, damit sie sich noch vergrößern kann, fals keine feste Größe eingestellt ist. Auch sollte der vorgesehene Platz für die Registrierung noch Reserven bieten.
    Die Auslagerungsdatei sollte ca. 1,5mal so groß sein, wie der RAM. Bei Power-Gamern kann aber auch das 2fache empfehlenswert sein. Wenn der Platz zum Auslagern zu klein wird, fängt Windows an Programme abzuschalten.
     
  6. philbo20

    philbo20 Byte

    Ja, ich habe einen 512 DDR-Riegel von Infineon und einen 256 er von Samsung verbaut - ich weiß, eigentlich sollte man immer auf denselben Hersteller setzen...aber nunja...
    Also dieses Memtest habe ich gestern abend mal durchlaufen lassen, da wurden keinerlei Fehler gefunden.
    Was meinst du denn, könnte es irgendwas mit dem Board sein?

    Gruß
    Philipp
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie sieht es denn mit dem RAM aus?
    768MB sind doch in 3 oder 2 RAM-Riegel untergebracht. Hast du die mal einzeln getestet?
    Das Prog. MemTest86+ www.memtest.org ist ganz neu. Und testet den kompletten RAM von einer DOS-Bootdisk aus.
     
  8. philbo20

    philbo20 Byte

    Hallo nochmal!
    Also die Radeon 9600 XT habe ich erst seit letzter Woche...vorher hatte ich ne Radeon 8500, wo das Problem auch schon auftrat - daher bin ich der Meinung, dass es an der Grafikkarte wohl nicht liegen kann.
    Ein paar Kumpels von mir sind der Überzeugung, dass es am Mainboard liegt - daher bin ich am überlegen, ob ich das nun auf Garantie einschicke, da der Onboard-Soundchip eh defekt ist.
    Aber was, wenn es das doch nicht ist??

    Gruß
    Philipp
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du hast doch eine Radeon, hast du es mal mit anderen Einstellungen im Treiber versucht. Die Standardeinstellungen sind oft zu großzügig gewählt.
    Auch dieses Feature "AGP Fast Write" sollte man bei Radeon-Karten (besonders bei VIA-Chipsätzen) abschalten.
     
  10. philbo20

    philbo20 Byte

    Also...das mit der CPU-Auslastung von 100% könnte stimmen - die habe ich nämlich auch, wenn das Spiel noch ohne Probleme läuft. Meistens direkt nach einem Reboot kann ich auch ohne Probleme spielen, aber wenn ich schon was am Rechner gemacht habe, sprich surfen, Outlook starten o.ä., treten die genannten Probleme auf. Das war auch sofort nach ner Neuinst. von WinXP so - hab es vor ein paar Wochen neu installiert, bevor irgendein Virenscanner oder so drauf kam!
    Jetzt weiss ich nicht, ob irgendwelche Hardware bei mir evtl defekt sein könnte (CPU?? RAM?? Mainboard??) Treiber sind alle aktuell! Hat jemand denn evtl eine Idee, was das Problem sein könnte?:aua:

    Vielen Dank schonmal,
    Gruß
    Philipp
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Firewalls und Virencanner und sonstige Überwachungstools, sollte man abschalten. Die greifen nur in bestimmten Intervallen auf CPU und Festplatte zu und können dann den Spielfluss behinden.
     
  12. Ich glaube, dass Spiele automatisch 100% Prozessorauslastung generieren, weil man zum Beispiel bei CS dann statt 30 Frames auf nem schlechten PC, 250 Frames (auch wenn man sie nicht sieht) auf einem guten PC hat, also der Rechner immer am Limit ist. Bei Warcraft habe ich das überigens nicht, das läuft so bei 50-70%, also muss das, was ich grade geschrieben habe nicht stimmen.
    Vielleicht solltest du bei dir mal die Treiber updaten und nach möglichen Konfigurationsfehlern im Gerätemanager (IRQ) gucken, falls du das noch nciht gemacht hast.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    ok. hier steht, wie es geht....<klick>
     
  14. philbo20

    philbo20 Byte

    hmm, hab Win XP als OS.
    Ist das Systemsteuerung -> Verwaltung -> Leistung?? Aber wie verwende ich das?

    Gruß
    Philipp
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist bei NT und W2k an Bord Systemsteuerung>Verwaltung>Systenmonitor
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page