1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU auslastung senken

Discussion in 'Software allgemein' started by dinodrache, Apr 7, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dinodrache

    dinodrache Kbyte

    Hi,

    gibt es irgentein Tool, mit dem man die CPU auslastung senkt, damit die CPU nich so beansprucht wird???
     
  2. dinodrache

    dinodrache Kbyte

    Hi,

    was ich genau such is ein Tool, des die CPU last konstant bei
    <90% auslastung laufen lässt, da ich mir mit Bochs nen Virtuellen PC emuliert hab, aber die CPU net die ganze Zeit auf hochturen laufen lassen will.
    Villeicht kann mir ja jemand helfen

    :comprob:
     
  3. Profus

    Profus Guest

    Schön, dann brauch ich ja nicht mehr zu vergleichen;)

    Für die Temperaturanzeigen und Lüfterdrehzahlen nehm ich das Tool welches beim Asusboard dabei war... das gibt ab einer bestimmten (vorher eingestellten) Grenze auch Warnungen aus... den MBM habe ich also nicht installiert....

    Ich habe CPUIdle übrigens nur mit S1(Standard Cooling) laufen.... werde die andere Option bei Gelegenheit mal ausprobieren.
     
  4. Profus

    Profus Guest

    ich werd nach Ostern mal einen Vergleich machen... mal schauen was bei mir besser wirkt... im Moment hab ich bei meinem Asus A7N8X-E deluxe folgende Temperaturen:
    CPU 35°C
    MB 28°C
    Northbridge 30°C
    Systemplatte 30°C

    Wenn ich das NT auf volle Lüfterdrehzahl stelle wird es noch weniger... im Moment läuft das auf Minimum....

    Edit: die CPU ist ein 2400XP T-Bred
     
  5. Profus

    Profus Guest

    @magiceye04

    Weisst Du in wie weit sich die Tools von CPUIdle unterscheiden?
    Ich denke, die werden doch alle diesen, äh ... HLT(?)-Befehl an die CPU senden, oder?

    Bei CPUIdle gibt der Systemmonitor von Windows auch eine Auslastung von 100% an....
     
  6. Profus

    Profus Guest

    CPUIdle ist so ein Programm - kann ich wirklich empfehlen. Das hat bei mir mal eben die CPU-Temperatur um ca. 5-10°C gesenkt....
     
  7. Woiso

    Woiso Kbyte

  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hab grad mal CPUIdle getestet.
    Mit der Option "C2 state (advanced cooling)" kommt der selbe Effekt zustande wie bei VCool.
    Was mir allerdings nicht zusagt, ist die fehlende Temperaturanzeige im Tray. CPUIdle will dafür unbedingt MBM haben.
    Und die Speicherbelegung fällt auch zuGunsten von VCool aus, das braucht nur 1,5MB
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Den HLT-Befehl sendet Windows ab 2K eigentlich schon von Haus aus, dachte ich. Nur macht der bei modernen CPUs kaum noch was aus.
    VCool und CPU-Cool sind da noch eine Spur verschärfter und schalten rigoros CPU und Northbridge ab, da wird wohl noch irgendwo irgendein Bit gesetzt dafür. Genau erklärt stehts z.B. auf der VCool-Homepage, auch in Deutsch.
    CPU-Idle kenn ich nur in einer Uralt-Version, als es noch keine Athlons gab. Kann sein, daß es das inzwischen auch beherrscht.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich benutze VCool , läuft bei mir irgendwie stabiler als CPUCool, funzt dafür nur auf (einigen) Athlon-Boards.
    Meine CPU-Temperatur geht beim Nichtstun (z.B. Surfen :))auf Gehäuseniveau zurück, der Energieverbrauch auf schätzungsweise 10W.

    Dadurch wird zwar nicht die CPU-Auslastung gesenkt, im Gegenteil, sie erscheint dann immer bei 100% zu sein. Aber die Leerlaufzeit wird genutzt, um die CPU abzuschalten.

    Gruß, MagicEye
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page