1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU Auslastung

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by marcel1977, Mar 21, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. marcel1977

    marcel1977 Kbyte

    Hallo,

    habe den Rechner neu formatiert.

    Jetzt ist mir aber folgendes aufgefallen:

    Ich abe eine 80 GB ( als Master ) und eine 160 GB ( als Slave ) Festplatte im Rechner.

    Wenn ich auf meine zweite Festplatte zugreife um z.b. Bilder zu öffnen u.s.w. geht die CPU Auslastung auf 70 - 80 %. Wenn ich dann wieder alles schließe bleibt die CPU Auslastung aber auch bei 70 - 80 %.

    Ist dies normal oder kann es doch an meinem Mainboard ( AS Rock ) liegen oder gar an der Festplatte?

    Mein PC:
    Athlon 2,00 GHZ
    AS Rock Mainboard
    1 GHZ Ram
    160 + 80 GB Festplatte


    Gruß
    marcel77
     
  2. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    GeräteManager -> Atapi/IDE Controller
    Da sind 2 Einträge: Primärer/Sekundärer IDE Controller!
    Diese öffnen und jeweils in "Erweiterte Einstellungen" Prüfen, ob irgendwo "nur PIO" steht! Ggf. ändern auf "Ultra-DMA" und System neustarten!
    Sollte das Problem beheben! :)
     
  3. marcel1977

    marcel1977 Kbyte

    Hallo,

    werde dies heute Abend gleich mal testen. ( bin gerade im Büro ).
    Vielen dank erstmal.

    Gruß
    marcel77

    :)
     
  4. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Ja ich auch! :D

    Viel Glück...
    ankeforever
     
  5. marcel1977

    marcel1977 Kbyte

    Hallo,
    die Eintragungen haben gestimmt.
    Habe aber gestern über meinen Händler die Festplatte austauschen lassen, da ich diese erst im Mai 04 gekauft habe und es ist 2 Jahre Garantie.

    Erst sah es auch so aus dass der Fehler behoben ist.

    Doch nachdem ich ein weile am PC gearbeitet habe, war die Auslastung ständig wieder bei 70 - 80%.
    Auch wenn ich alle Prgramme wieder geschlossen hatte, war die Auslastung so hoch.
    Habe dann wieder neu gestartet, und dann ging es wieder.

    Woran kann so was denn noch liegen?

    Gruß
    marcel
     
  6. Michi0815

    Michi0815 Guest

    welches programm braucht denn die 70-80%?
     
  7. sinus

    sinus Megabyte

    Dir Frage von Michi0815 war berechtigt: Welches Programm/welcher Prozess verbrät die Systemleistung? Der Händler muss ein gutmütiges Schaf gewesen sein, als er die Festplatte tauschte. Ich hätte so etwas nicht gemacht.

    Der Fehler ist durch das testweise Abschalten von Prozessen einzukreisen. Das ist zwar nicht immer eine saubere Lösung, aber wirksam. So findest Du heraus, wo die Ursache liegt. Jetzt ist nur noch zu ermitteln, welche Software sich hinter dem unerwünschten Prozess verbirgt. Zur Ermittlung dient das Internet.

    Möglicherweise kreist auf dem System ein residenter Virenscanner oder ähnliches.

    Wenn alles nichts nützt, wären weitreichende Informationen über die Software und das Betriebssystem hilfreich.
     
  8. marcel1977

    marcel1977 Kbyte

    Mein PC:
    Athlon 2,00 GHZ
    AS Rock Mainboard
    1 GHZ Ram
    160 + 80 GB Festplatte

    Hallo Sinus.

    ich habe am Wochenende Windos XP neu installiert und vorher die Fesplatte formatiert.

    Im Task Manager wird der Leerlaufprozess bei 95 % angezeig ( dies ist ja normal ). Alle anderen liegen bei 1 - 2 % trotzdem ist die CPU Auslastung bei 70 - 80%.

    Ist doch merkwürdig, hast Du noch eine andere Lösung.
    Kann das Mainboard defekt sein?

    Gruß
    marcel
     
  9. Michi0815

    Michi0815 Guest

    systemleistung -> ansicht -> kernelzeiten anzeigen
    sind da die fehlenden %?
     
  10. marcel1977

    marcel1977 Kbyte

    Hi,
    bin jetzt im Büro.
    Muss ich heute Abend nachschauen.
    Was hätte dies aber zu bedeuten?
    gruß
    marcel
     
  11. Michi0815

    Michi0815 Guest

    das würde bedeuten, das nicht ein programm die cpuzeit (ver)braucht sondern der windows-kern selber. ist etwas unangenehmer, weil man den schuldigen nicht so leicht finden kann. könnte dann an treiberproblemen, defekter hardware, interrupt geschichten,... liegen.

    ach ja... gewisse malware kann es natürlich auch sein ;)
     
  12. marcel1977

    marcel1977 Kbyte

    Hi,

    werde den Rechner sonst mal zum Händler bringen, da ich noch 10 Monate Garantie habe!!!.

    Danke Dir erst einmal.

    Gruß
    marcel77
     
  13. Boldorf2

    Boldorf2 Byte

    Hallo, ich habe ein ähnliches Problem gehabt und zwar hat sich bei mir der Acrobat Reader nicht vernünftig schliessen lassen und kreiste dann immer noch in den Prozessen rum aber in den Anwendungen war er nicht mehr zu sehen. Nach Update von Acrobat hatte es sich erledigt.
     
  14. marcel1977

    marcel1977 Kbyte

    Hallo,

    habe jetzt im Task Manager die Kernel Zeit eingestellt, die CPU
    liegt wieder sehr hoch, obwohl am PC nicht gearbeitet wird.

    Habe mal ein Bild gemacht.

    Woran dass noch liegen?

    Gruß
    marcel
     

    Attached Files:

  15. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Einer von den 41 laufenden Prozessen wird wohl dranschuld sein.
    Mach da mal nen Bildschirmschuß.
     
  16. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    > Woran dass noch liegen?
    Du suchst nach einem Prozess mit viel Speicher und / oder CPU-Verbrauch.


    Also:

    Wenn man im TaskManager in die Prozessleiste geht und dort auf |CPU| klickt, werden die Prozesse nach CPU-Verbrauch sortiert. - Welcher Prozess verbraucht also die Leistung?

    Ausserdem kann man in "Prozesse-> Spalten wählen" div. CPU- + Speicherinstanzen dazuwählen und entsprechend beobachten. - Dein Bildchen zeigt mir, dass die Speicherauslastung knapp unter dem physikal. Möglichen liegt. Auch hier hilft der Taskmanager mit der Spalte "Max.SpeicherVerbrauch", um dem entspr. Prozess auf die Spur zu kommen.

    Filigrane Beobachtung per Prozessexplorer von Sysinternals [1].

    - Ace-
    ______________

    [1] http://www.sysinternals.com/ntw2k/freeware/procexp.shtml
     
  17. marcel1977

    marcel1977 Kbyte

    Hallo poro,

    wenn das Problem wieder auftritt, werde ich einen Screenshot machen und mich noch mal bei Dir melden.

    Gruß
    marcel
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page