1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU bei Batterie Betrieb recht hoch?!

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by vestiger, Aug 1, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. vestiger

    vestiger Byte

    Hi Leute...

    Seit neusten habe ich bei meinen Laptop beobachtet, das die höhe vom CPU sich verändert, sobald man in den Batterie Betrieb geht.

    Internet , Musik und Office verhält sich der CPU bei Batterie Betrieb so um die 40 bis 50%
    Das gleiche Schauspiel bei Strom, da reduziert sich dieses auf 19 --24 % :confused:

    Die Daten entnimmt ihr bitte aus der Signatur, danke.

    Ich weiß nicht, ob das schon immer so war, dieses Gerät ist ca. 6 Monate alt. Aber es ist mir jetzt schon dreimal und öfter aufgefallen.

    Hat dazu jemand eine Erklärung. Ist das schlimm, oder nicht. Für eure Antworten wäre ich sehr dankbar

    Es grüßt vestiger :)
     
  2. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Was willst du jetzt eigentlich wissen?

    Warum die Belastung der CPU bei Office-Anwendungen gering oder für deinen Geschmack zu hoch ist?

    Warum die Belastung im Akku-Betrieb niedriger als im Netzbetrieb ist?

    Warum sich der Stromverbrauch ändert, wenn sich die CPU-Belastung ändert?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Schlimm ist das nicht. Es dient dazu, weniger Strom zu verbrauchen und den Akku zu schonen. Die CPU schaltet erst bei höherer Belastung auf höhere Frequenz. Dann läuft sie länger mit verminderter Spannung, was Strom spart und er wird dann auch nicht so warm, wenn man ihn auf dem Schoß hat. :bussi:
     
  4. vestiger

    vestiger Byte


    Ja genau das !
     
  5. vestiger

    vestiger Byte

    Ach so. Das ist eine plausible Erklärung. Verstehe diese Erklärung.gut. Das ist ein absolut kompliziertes Unterfangen mit den Lappi´s. :) Ist ja schon unheimlich, wie viel Technik dahinter steckt?!

    Danke und es grüßt dich, vestiger :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page