1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU+Board für günstiges System, auch oc

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by PoorSurfer, Apr 25, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PoorSurfer

    PoorSurfer Kbyte

    Hallo!
    Ich will mein system günstig aufrüsten und möglichst viel Leistung zu kleinem Preis haben. Neu brauche ich: CPU, Mainboard, Speicher.
    habe mich jetzt etwas umgeschaut und bin am überlegen ob ich mir folgendes bei mindfactory bestellen soll:
    - XP2000+(boxed)
    - ASRock K7S8X
    - 512MB DDR333 Infineon

    Oder wäre zu ähnlichem Preis mehr Leistung zu erwarten bei einem XP1700+ den ich übertakte.
    In dem Fall hätte ich 3 Fragen:
    - funcomputer.de bieten 4 verschiedene XP1700+ an welcher lässt sich am besten übertakten?
    - mit dem ASRock K7S8X dürfte ja von Boardseite her kein problem mit 166MHz FSB sein oder? Oder empfehlt ihr mir ein anderes Board?
    - was für eine Leistung ist ungefähr zu erwarten?

    Kosten sollte CPU + Kühler + Board maximal ca. 130-140 Euro

    Danke für eure hilfe MfG Bastian

    Achja nochwas: Als Kühler den EKL 1041, ist das der für ca.23 Euro bei funcomputer mit Sunon Lüfter, wäre der geeignet? Wie ist die Montage bei diesem Lüfter? Ich finde z.B. die von Artic Cooler lassen sich super montieren, ist das bei dem EKL ähnlich einfach und gut?
    [Diese Nachricht wurde von PoorSurfer am 25.04.2003 | 16:57 geändert.]
     
  2. PoorSurfer

    PoorSurfer Kbyte

    Kann man bei dem Board Multi, VCore und FSB verstellen?!? Eigentlich bin ich ja nciht so der Elitegroup Fan, aber man könnte es ja mal (wieder) versuchen, billig sind die Dinger halt schon.
    Danke für den Tipp
    Hmm...egal hab mir das Board mal angeschaut. Kaufe wahrscheinlich doch ein Epox 8RDA, bei dem Elitegroup geht ja FSB333 schon nur mit OC. Da ist beim Epox doch etwas mehr drin.
    Trotzdem danke!
    [Diese Nachricht wurde von PoorSurfer am 27.04.2003 | 12:16 geändert.]
     
  3. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    Ein Tipp für ein Superboard ist das L7S7A2 von Elitegroup,mit Zusatz/L auch für Lan,64 Euro,optimal geeignet auch fürs "overclocken" mit 1700+
     
  4. PoorSurfer

    PoorSurfer Kbyte

    Wenn ich 5 verschiedene Athlon XP1700+ zur auswahl hätte und ich dir die Seriennummern sagen würde, würdest du mir sagen, welche wohl am besten zum overclocken geeignet wäre?!? Oder kannst du sogar verraten nach was für einem Schema man selbst die Lage im Wafer etc herausfindet?
    mfG bastian
     
  5. mfgsammy

    mfgsammy ROM

    hallo bastian
    ich kann dir mit besten gewissen den xp 1700 entpfehlen
    ich wollte es vorher auch nicht glauben aber es stimmt
    mein system: asus a7v333 mit xp 1700 ( 1400 mhz ) 1024 333 ddr ram von infinion und ein normalen kupferkern kühler.
    so mein system läuft mit 170 FSB stabiel bei VCORE spannung von 1.8 volt und einem multiplikator von 12,5 das heist in benchmark gerechnet das mein xp 1700 stabil mit 2150 MHZ du hast richtig gelesen 2150 MHZ läuft das entspricht einen xp 2700 der mal ebend 400 ? kostet
     
  6. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    erste Boards sind bereits im Distributions- bzw. Händlerzulauf und dürften im Laufe der nächsten Tage im Handel erhältlich sein.

    Nur beim Kauf aufpassen, die Händler wollen natürlich erst "ihre ollen Kamellen" los werden, bevor sie die "Sahnestücke" verkaufen.

    Andreas
     
  7. PoorSurfer

    PoorSurfer Kbyte

    ok, danke mal für deine schnellen Antworten. Werde wohl doch eine günstige Variante mit XP2000+ boxed kaufen, weil der Leistungsgewinn mit übertaktetem 1700+ wohl so riesig nicht sein wird und so ist es dann doch ein paar Euro billiger.
    Andererseits bin ich gespannt was für ein Schmankerl du gemeint hast. Mal sehen ob ich mich dann in ein paar Wochen über meine Entscheidung ärgern muss. ;-) Naja leider darfst/kannst du ja net mehr verraten.
    Mit dem Board überlege ich noch, weil ja demnächst auch Boards rauskommen sollen die offiziell FSB400 unterstützen. hardtecs4u.de haben das Vorserienmodell von Leadtek ja schon getestet, super Ausstattung, aber auch ordentlicher Preis (149,- UVP). Weiß jemand wann die neuen Boards erhältlich sein werden?
     
  8. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    da weder und wohl auch funcomputer dir irgendwelche Übertaktungsergebnisse ganarntieren (können), solltest du das nehmen, was finanziell bei dir nicht zu sehr den Rahmen sprengt.

    Ich vermute jedoch dass mit dem von mir empfohlenen Prozi 1800 MHz effekt. Taktrate zu erreichen sein sollten, wenn}s net gerade ein Model aus dem Randbereich des Wafers ist.

    Wie und was mit dem ASROCK-Board "rauszuholen ist", keine Ahnung, ich kenne es nicht und hab}s auch nicht verbaut und kenne auch nicht dessen Einstellmöglichkeiten im BIOS.

    Andreas
     
  9. PoorSurfer

    PoorSurfer Kbyte

    Gut also mit meinen 150 Euro komm ich wohl wirklich kaum bis nicht hin außer ich mach was ich ursprünglich vorhatte (ASRock, XP2000+boxed).
    Für die 80 Euro die der von dir empfohlene 1700+ kostet könnte ich mir aber auch einen XP2200+ kaufen.
    Was meinst du ist mit dem 1700+ mit übertakten ohne Speziallüfter oder Wasserkühlung, also 1700+ mit EKL1041 Leistungsmäßig mehr zu erreichen als beim 2200+ ohne übertakten?

    Zum ASRock Mainboard: erhöhen lässt sich nur der FSB, der sollte allerdings auch auf jeden Fall bis 166MHz gehen da das Board auch für Bartons geeignet ist. Wahrscheinlich ist aber die CPU nicht auf 11* 166 hochzutakten ohne VCore verändern oder?
     
  10. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    wenn du dir wirklich einen 1700+XP mit Übertaktungspotential kaufen möchtest, dann den für 79,99 ?. Denn dieser läuft mit 1,5 V VCore ... und im Kern verbirgt sich noch ein ganz besonderes "Schmankerl" - aber dazu braucht es noch etwas Zeit dieses Geheimnis zu lüften - warte dazu mal noch einige Wochen, vielleicht kommt noch etwas spektakuläres an die Öffentlichkeit.

    Ansonsten bin ich weder ASUS noch ASROCK-Fan. Ob das Board in der Lage ist, dir entsprechende Multi}s zur Verfügung zu stellen, damit du den Prozi übertakten kannst - da muss ich passen, ebenso was die VCore für den Prozi angeht.

    Der EKL-1041 ist was die Montagefreundlichkeit angeht letztens Jahr von c}t mit 2 +-Zeichen angegeben worden, was gleichbedeutend für sehr montagefreundlich steht, was ich auch bestätigen kann. Ich kann dir den EKL-1041 nur "wärmstens" empfehlen, ist wirklich sehr leise und äusserst leistungsfähig auch was die übertakteten CPU}s angeht.

    Andreas

    NACHTRAG: Als Motherboards empfehle ich die MSI K7N2-L, Epox 8RDA oder Enmic 8NAX (baugleich mit dem Epox)
    [Diese Nachricht wurde von AMDUser am 25.04.2003 | 17:23 geändert.]
     
  11. psychocyberdisc

    psychocyberdisc Halbes Megabyte

    Hallo,

    mit der CPU und dem Speicher machst Du mit Sicherheit nichts verkehrt - gute Wahl!

    Aber um Himmels Willen kein Board von ASRock - damit wirst Du sehr wahrscheinlich keine Freude haben...

    Ich hatte mal das ASRock K7VT2 für zwei Wochen, in denen es nur Probleme bereitet hat und überhaupt nichts ging. Dann habe ich es vernichtet...

    ...und mir ein EPoX-Board geholt.

    http://www.elito-epox.de/techsupp/uebersicht.asp?Par1=Mainboards%20-%20SA&GroupID=3&CatName=Mainboards

    Die Boards und auch der Service von EPoX sind einwandfrei - damit hat man seine Freude.

    Grüße,
    psy

    Nachtrag:
    Der schnellste Mainboard-Chipsatz ist derzeitig der nForce2 von Nvidia.
    http://www.hardtecs4u.com/reviews/2003/nforce2_roundup/
    [Diese Nachricht wurde von psychocyberdisc am 25.04.2003 | 17:20 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page