1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU ca. 10 Sekunden nach Start auf ~80 ° C...

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Timmer, Nov 18, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Timmer

    Timmer Byte

    Hey, schon wieder ein kleines Problem...

    Wenn ich meinen (neu zusammengebauten) PC kalt starte, bekomm ich innerhalb von wenigen Sekunden auf dem Bootscreen die Nachricht, dass meine CPU zu heiß wäre. Mit dieser Nachricht stoppt der PC den Bootvorgang und bleibt stehen. Wenn ich mit F1 in den BIOS gehe, liegt die Temperatur bei ~80 ° C und sinkt dann relativ schnell und schwankt dann dauerhaft zwischen 68 und 78 ° C.

    Ich vermute einen Auslese- oder Sensorfehler. Also, soll ich versuchen, die CPU umzutauschen oder gibt es einen Trick, wie ich das reparieren kann?

    Es handelt sich um folgende Komponenten:
    - Intel i5 2500K Boxed
    - Asus P8Z68-V Pro
    - be quiet! Dark Power PRO P8-1000W

    MfG Timmer
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich vermute da eher eine fehlerhafte Kühlerinstallation. ;)
     
  3. Timmer

    Timmer Byte

    Also meinst du, dass der Prozessor wirklich so schnell so heiß wird?

    Bleibt mir wohl nix anderes übrig, als den Kühler abzumontieren und die Temperatur per Finger zu prüfen...
     
  4. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    80°C am Finger? Nimm lieber ein Thermometer :PatPat:
    Vergiss nicht wieder ein neues Wärmeletpad oder -paste (sehr dünn) aufzutragen wenn du den Kühler wieder installierst.
    Gruß
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Vor Jahren habe ich in einem Selbstversuch meinen Rechner ohne Kühler gestartet. Nach ca. 5-10 Sekunden habe ich mir an der CPU den Finger verbrannt.
     
  6. Timmer

    Timmer Byte

    Bis auf ein Fieberthermometer hab ich da leider nichts anzubieten :D

    Ah, vielleicht kann es daran liegen? Habe gestern den Kühler draufgebaut und wegen nem Fehler den Kühler wieder ausgebaut, danach einfach wieder draufgesetzt. War so ca. 30 Minuten auf dem Prozessor und danach ca. 30 Minuten getrennt.

    Gut, dann glaub ich das mal :P
     
  7. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Du wärst nicht der Erste, der das vergisst. Früher hat man damit unter Garantie die CPU zerschossen.
     
  8. Timmer

    Timmer Byte

    Ja ne, nich falsch verstehn, hab die Wärmeleitpaste nicht entfernt, sondern einfach drauf gelassen xD

    Also, um meine nächsten Schritte zu erläutern: Ich hol jetzt noch Wärmeleitpaste, dann bau ich den Kühler aus, mach CPU und Kühler sauber, trage etwa eine erbsengoße Menge der Paste auf die Mitte der CPU und bau den Kühler wieder drauf.
     
  9. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    erbsengroß? wenn das keine ekelige sauerei wird :D

    wärmeleitpaste gehört hauchdünn aufgetragen (am besten mit einer ec karte gleichmäßig verstreichen). grade soviel dass was drauf ist
     
  10. Timmer

    Timmer Byte

    Hmmm. OK, das kam zu spät. In der Anleitung des Mainbards stand, dass es ausreichen würde, eine etwa erbsengroße Menge der Wärmeleitpaste mitten auf die CPU zu geben, durch den Druck des Kühlers würde sie sich dann optimal verteilen.

    Jedenfalls läuft der PC jetzt Idle durchschnittlich mit 60°C, beim Booten aber mit 80-85°C. Hat jemand noch eine Idee, was ich machen kann?

    Danke... Timmer

    [EDIT]

    Ich komme nun auf folgende Temperaturwerte:
    Idle: 56°C
    Last: 79°C

    Allerdings ist das ein erster "Test" und ich werde weiter prüfen...
     
    Last edited: Nov 18, 2011
  11. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Welcher Kühler ist denn überhaupt verbaut?
     
  12. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Bei Last 79° würd ich nicht mehr viel testen, od.soll es zur Kernschmelze kommen.
    Gehts hier um den Intel-boxed Kühler?
    Wieviel Umdrehungen macht der Kühler?
    Wie ist der CPU-Fan im Bios eingestellt?

    Zuviel Paste kann auch für hohe Temperaturen sorgen.
    Poste mal die Werte von http://www.cpuid.com/softwares/hwmonitor.html und vergleiche mit anderen Tools.
     
  13. Timmer

    Timmer Byte

  14. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Sowas hast nicht.
     

    Attached Files:

  15. Timmer

    Timmer Byte

    Doooch, na klar ;)

    [EDIT]

    Ich hätte hier auch noch BF3, falls ich es mal anwerfen soll, um evtl. andere Testergebnisse zu bekommen...
     

    Attached Files:

  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das ist eigentlich auch der bessere Weg.
    Wenn man die Paste mit ner Kreditkarte verteilt, können sich Lufteinschlüsse bilden, bei der Klecks-in-die-Mitte-Methode nicht.
    Aber erbsengroß ist einfach bissel viel, entweder eine kleine Erbse oder ein großes Reiskorn. ;)
     
  17. Timmer

    Timmer Byte

    Ich habe gestern abend nochmal gewagt, BF3 anzuwerfen. Die Temperaturen gingen auf Last 98°C...

    Nachdem ich jetzt den Lüfter ausgebaut, die CPU und den Lüfter mit Benzin gereinigt, eine reiskorngroße Menge Wärmeleitpaste aufgetragen und mit einer Karte verteilt habe, komme ich nun auf folgende Temperaturen:
     

    Attached Files:

  18. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Noch immer sehr sehr warm.
    Was ist den im Bios bei CPU-Fan Control od.so ähnlich eingestellt (bei einer Temp von fast 70° sind 2076 Umdrehungen für den Boxedkühler zu wenig od.setzen zu spät ein)?
    Wie schauts mit Luftstrom im Gehäuse aus?
    Kommts eh zu keinen Hitzestau in der Mitte des Gehäuses?
     
    Last edited: Nov 19, 2011
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    98°C halte ich für unmöglich.
    Alles über 80, vielleicht sogar schon über 70°C würde dazu führen, daß die CPU sich so lange drosselt, bis sie kühl genug ist.
    Ist vielleicht ein Auslesefehler, der sich mit einem Bios-update korrigieren läßt.
     
  20. Timmer

    Timmer Byte

    Die Einstellungen stehen auf Auto...

    Ich habe BF3 zum Test nochmal gestartet, komme wieder auf 98°C...

    Das Gehäuse liegt, deshalb kann ich nicht sagen, ob es einen Hitzestau geben könnte.

    Ich versuche mal ein Bios-Update zu machen, den Auslesefehler habe ich vorher ja auch schon vermutet...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page