1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU-Cooler Temperaturgeregelt?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by SWR3, Oct 10, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SWR3

    SWR3 Byte

    Hey,

    ich hab heut meinen Scythe Mugen 2 Rev. B eingebaut. Kühlleistung ist bei meinem zweikerner gigantisch.
    Im Idle 21°C und unter last 30°C :D

    Mir wurde der Kühler empfohlen, da er als sehr leise gilt, und beim aufrüsten eines Vierkerners auch noch seinen Dienst tut.

    Leider dreht der Lüfter immer auf hochtouren. Warum kann ich nicht sagen, er ist am 4-pin anschluss des Mainboards angeschlossen.

    Währe für Hilfe dankbar!

    Mfg


    ---
    MSI 770-c45
    Phenom II x2 555
    Club 3d 5770
    G.Skill 4gb Dimm
     
    Last edited: Oct 10, 2010
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Warum nennst du nicht die Motherboard-Bezeichnung...
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da ist wohl im Bios die Lüftersteuerung noch nicht aktiviert bzw. nicht von PWM auf Voltage o.ä. umgestellt, wenn es ein 3poliger Lüfter ist.
     
  4. SWR3

    SWR3 Byte

    im bios konnte ich bis jetzt nichts finden...
     
  5. SWR3

    SWR3 Byte

    habs jetzt gerade entdeckt!
    War im Bios Smart FAN target

    Jetzt noch zu was anderem, ich hab jetzt in meinem Antec Three Hundred zwei Lüfter vorn, die Luft ansaugen und einem oben im case, der warme Luft rausbläst.

    Nun mein problem: vorher hatte ich einen der beiden Frontlüfter im Seitenteil.
    Damals war die Grafikkarte bei 37°C. Jetzt ohne seitenlüfter bin ich bei 42°C.

    Es heißt, man zerstöre den Luftstrom im Case durch Seitenlüfter.
    Soll ich die erhöten Temps in Kauf nehmen oder den Lüfter wieder versetzen?

    Karte ist die Club 3d 5770
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich würde den einen der beiden Frontlüfter nach hinten setzen. Dort bewirkt er wesentlich mehr.
    Ja, in der Seite wird der Luftstrom beeinträchtigt, nur die Graka profitiert davon, der Rest kann durchaus auch höhere Temperaturen dadurch haben.
    Sowohl 37°C als auch 42°C sind für eine Grafikkarte immer noch in die Kategorie "eiskalt" einzuordnen. Erst ab 60°C würde ich mir da Gedanken machen, ob sich was optimieren ließe...
     
  7. SWR3

    SWR3 Byte

    Gut, werde einen nach hinten versetzen.

    Die Temps im idle
    Grafik 42°C
    CPU 22°C Overclocked 3,6Ghz
    System 27°C

    Unter Last
    Grafik 84°C
    CPU 31°C
    System 29°C

    Ich denke dass die Temperaturen so i.O. sind.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also wenn die CPU im idle nur 22°C hat, dann müßtest Du ca. 18°C Zimmertemperatur oder noch weniger haben. ;)
     
  9. SWR3

    SWR3 Byte

    Ist gut möglich, die Heizung ist noch nich an. ;)

    Gerade im Moment bin ich bei 23°C, das Overclocking Center von MSI, welches ich zum Temps auslesen verwende, schlägt die ganze zeit "Alarm", da die Drehzahl des Lüfters auf 800U/min ist.

    Vielleicht ist es auch ein auselsefehler, da die Systemtemp. bei 27°C liegt?!
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Alarmgrenze kann man sicher einstellen.
    Ich hab im Leerlauf bei meinem PhenomII 25°C und 350 U/Min, bei Vollast 39°C und 600 U/Min - da hätte ich also auch ständig Alarmmeldungen, wenn ich die Schwelle nicht deutlich geändert hätte...
     
  11. SWR3

    SWR3 Byte

    Einstellen kann man die Grenze. Nur wird sie leider nicht gespeichert!
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann probier mal Speedfan zum Auslesen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page