1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU Defekt ??? - athlon xp 3000+ u. 512 mb ram pc 2700 - würde das zusammen passen?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Homie, Sep 11, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Homie

    Homie Byte

    Hi ich habe ein problem unzwar ich habe mir einen amd athlon xp 3000+ mit 200fsb gekauft und in meinem main board eingebaut .
    und als ich die fsb auf 200 mhz stellen wollte ging gar nichts mehr .er läuft nur auf 190 mhz fsb und wird bei everst home als amd athlon xp 2600+ angezeigt u. ist auch 100 mhz langsammer
    aber im system wird er als athlon 3000+ mit 2000 Ghz angezeigt.

    Ich habe ein qdi kudoz 7x 400a und einen pc 2700 ram

    was habe ich falsch gemacht
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    von dem AMD XP 3000+ gibt es zwei Ausführungen... FSB 166 MHz u. Multi. 13,0 , sowie einen mit FSB 200 Multi 10,5.

    Möglich dass du die erste Variante gekauft hast. Zweite Möglichkeit wäre zum Beispiel ein zu schwaches Netzteil.

    Wolfgang77
     
  3. Homie

    Homie Byte

    hab die zweite variante also 200 fsb 10.5 multi

    u. 600 watt netzteil
     
  4. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    ganz einfache Lösung

    das QDi Kudoz 7 x hat den Via KT400A Chipsatz, und der beherrscht einfach keinen FSB 200 Mhz.
    Im Bios ist zwar die Möglichkeit vorhanden, aber schon damals haben die meisten QDI Testboards bei FSB 190 Mhz den Anker geworfen.
     
  5. Homie

    Homie Byte

    okay werde ich dann morgen umtauschen
     
  6. Homie

    Homie Byte

    soll ich dann einen mit 333fsb kaufen ?u. geht das dann auch mit dem pc 2700 ram ?
     
  7. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

  8. Homie

    Homie Byte

    war auch gerade im internet u. habe gesehen das atelco nur einen 3000 + mit 200 fsb u. einen mit 166fsb hat welchen sollte ich jetzt nehmen ?
     
  9. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    den mit FSB 166
     
  10. Homie

    Homie Byte

    danke ichs chreibe nochmal wenn es morgen geklappt hat
     
  11. Homie

    Homie Byte

  12. Homie

    Homie Byte

  13. Homie

    Homie Byte

    hi meine frage wenn ich einen amd athlon xp 3000+ hätte u. einen 512 mb ram der pc 2700 ist !würde das zusammen passen oder würde der rehner immer abstürzen ?
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Antwort1: http://www.pcwelt.de/forum/faq.php?faq=forum_rules#faq_forum_aussagekr%E4ftige%FCberschriften
    Antwort2: http://www.pcwelt.de/forum/thread151019.html

    Oder anders ausgedrückt: Kann passen, muß aber nicht. Vielleicht stürzt der Rechner auch ab, aber das ist eher unwahrscheinlich...

    Den XP3000+ gibt es mit FSB200 und 166MHz - welchen hast Du?
    Manchen Mainboards ist es egal, ob FSB und RAM mit unterschiedlichen Frequenzen betrieben werden, anderen nicht - daher: welches Board hast Du?

    Edit: Threads zusammengeführt - so beantworten sich die Fragen immerhin von allein...
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Du den 2700er RAM weiterverwenden willst, nimm auf jeden Fall die CPU mit FSB166 - das erspart Ärger.
     
  16. Homie

    Homie Byte

    hab einen 3000+ 200fsb 2700 pc ram u. dieses board :ASUS A7V600-X, Sockel A VIA KT600, ATX
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich weiß :D

    Probier halt mal aus, ob es funzt, daß der FSB auf 200 und der RAM auf 166 steht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page