1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU defekt? bzw ursache für Störung

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Flitzer_Wi, May 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Flitzer_Wi

    Flitzer_Wi Kbyte

    Hi,

    habe eine CPU verkauft, jetzt, nach zwei Wochen meldet sich der Käufer und sagt der Prozessor läuft unstabil und lässt sich nicht hochtakten.

    und der Rechner schaltet nach bestimmter Zeit ab.

    Bei mir lief der Prozzi ohne Probleme.

    Kann es am Prozzi liegen?
    War ein Athlon XP 1800+:confused:
     
  2. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Ja, aber auch an fehlender Wärmeleitpaste, falschem oder falsch sitzendem Kühler, falscher Lüftung des Gehäuses, Mainboard, RAM, Software, ......

    Will er ihn übertrakten oder wie
     
  3. Flitzer_Wi

    Flitzer_Wi Kbyte

    Anscheinend ...

    Also Thermatur Problem?
     
  4. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Was machst du dir Sorgen - er will die CPU ausserhalb ihrer Spezifikation betreibern. Das die CPU so nicht läuft ist nicht dein Problem - dafür ist sie auch nicht gedacht. Sag ihm er soll sich bei AMD beschweren ;)

    Das muss nicht unbedingt ein Temperaturproblem sein. Auch das Board kann Schuld sein oder das Netzteil oder ......
     
  5. Taeddy

    Taeddy Kbyte

    Tüdelü...

    Hoi hatte auch mal vor ner Zeit nen 1800+ vertickt weil das scheiß teil bei mir einfach nicht lief....ende vom Lied Käufer hat sich gemeldet und meine CPU läuft 1A also was kannst du dafür wenn sein ram oder das board nicht mit der cpu kla kommen?Und ich mein wenn er das teil übertaktet hat und die sich jetzt langsam verabschiedet is das nicht dein Problem...Seh ich sow....
     
  6. Flitzer_Wi

    Flitzer_Wi Kbyte

    Zitat des Käufers:

    Evtl. ist das BIOS der Mainboard für das Übertakten nicht ausgelegt (
    wenn ich im Bios auf 133 % schalte, zeigt die CPU 1800Mhz , der Rechner fährt aber nicht hoch , bleibt nach dem Speichertest hängen ).

    Die CPU wird schon im Ruhezustand ( Im Bios-Monitor sichtbar ) mit 1140Mhz
    zu warm ( 65° statt übliche 40° ) . Die Ursache könnte an der Leitpaste liegen .

    Hardwarekofig hat er mir nicht geschickt ...
     
  7. @ndi

    @ndi Megabyte

    Also wenn er schon selbst schreibt, dass die Ursache für das Hitzeproblem die WLP sein könnte, dann ist ja alles geregelt :D
    Denn wie eben schon erwähnt wurde - dass die CPU nicht übertakten geht, ist nicht dein Problem.
     
  8. Flitzer_Wi

    Flitzer_Wi Kbyte

    Mainboard K7S5A mit aktuellstem AMI-BIOS .
    Netzteil 250Watt.
    Rechner läuft jetzt mit AMD 1600+ (1050MHz bei 100MHz Taktung)

    AMD 1800+ CPU läuft mit 1150MHz .
    Wenn ich im BIOS auf 133MHz schalte , bleibt der Rechner nach dem Speichertest hängen.
    Danach muss er mit dem Jumper am Board die Einstellung zurücksetzen und die CPU läuft wieder mit 1150MHz.

    Gleiche CPU hatte er im Einsatz und sie lief mit 1800MHz.

    Woran könnte es liegen?
    Bei mir lief die CPU gut! und mit 1800:confused:
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ein 1800+ läuft nun mal nur mit 1533MHz. 1800 kann er da nicht einfach so erwarten.
    Was für ein Kern war das denn? Palomino? Die werden recht warm und brauchen einen Haufen Strom.
    Für ausreichend Kühlung und ein solides Nettzeil muß er mindestens sorgen.

    Gruß, andreas
     
  10. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Schlechter Kühler/Wäreletpaste
     
  11. Flitzer_Wi

    Flitzer_Wi Kbyte

    Jetzt läuft er bei ihm mit 1150MHz, warum auch immer.

    Warum lief dann bei ihm der gleiche mit mehr MHZ?
    Meiner war laut Rechnung vom 05.03.02 ein AMD Thunderbird 1800+ XP
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Very interessant. Der schnellste Thunderbird war der 1400er.

    Wenn der bei ihm schon mit 1150MHz 65°C warm wird, dann ist der einfach grottenschlecht gekühlt oder wird mit viel zu hoher Spannung betrieben.
     
  13. Taeddy

    Taeddy Kbyte

    hmmm ich hab die dumme ahnung das ihm das Teil zu lahm ist und er einfach nur die Kohle wieder haben will .... ich meine ich bin im Handel tätig und sowas hat man doch jeden tag...Ich finds nervend aber geträu dem Spruch GEIZ ist GEIL Sagen manchen Kunden DREIST ist Geil....Ich bin sprachlos....^^
     
  14. sinus

    sinus Megabyte

    Wenn Du auf solchen Sch**** eingehst, hast Du selbst Schuld. Immerhin liefert Dir der Käufer das Argument, warum Du den Proz auf keinen Fall zurücknehmen solltest. Mit Übertakt-Versuchen erlischt jeglicher Anspruch auf Rücknahme oder Wandlung endgültig.
    Abgesehen davon kann es sein, dass bei Deinem Superkunden ein ungeeigneter Speicher im Einsatz ist, der keine 133 MHZ Speichertakt verträgt. GENAU DIESER Fehler trat hier mit einem lahmen DDR-Riegel auf, der sich nur mit max. 100 MHZ takten ließ. Wurde dieser Punkt überprüft?
    Auch die Kühlung ist, wie bereits beantwortet, hundmiserabel. Für mögliche Ursachen gibt es im Forum zig Antworten.
     
  15. Michael_x

    Michael_x Halbes Megabyte

    lol....

    ich schreib denmächst an amd...

    sehr geehrte damen und herren, ich hab ein amd XXX CPU.
    immer wenn ich versuche ihn zu übertakten, läuft windows unstabil!

    bitte schicken sie einen techniker, oder einen neuen cpu.

    danke

    mfg ....

    wie schon meine vorposter sagten:

    kühlung prüfen
    -> wlp zwischen cpu und kühlkörper?
    -> kühlkörper richtig rum montiert?

    ram prüfen
    -> hersteller und vorallem taktung des rams prüfen
    -> nicht jedes ältere board verträgt jeden speicher mit max. takt

    anderes NT
    -> 250W... schall und rauch.... ampere (steht auf dem NT) zählt

    allein schon der kommentar "übertakten geht nicht" entbindet dich von jeglicher gewährleistung!

    der cpu läuft bei ihm, wenn auch nicht mit maximaltakt, also kann man davon ausgehen, das der 1800er ok ist.
    wenn das restliche system nicht mitmacht ist es nicht deine schuld.

    der käufer kann sich hier gerne im forum anmelden, und um hilfe beten... alles andere ist sinnloses gerede!

    bevor du nun irgendwelche falschen sachen weitergibst und er dich evtl. in regress nehmen will, soll er selbst herkommen!

    ach ja nur so nebenbei mein 2000+ palamino macht auch seine 55-60° (auf einem gigabyte board)
     
  16. Flitzer_Wi

    Flitzer_Wi Kbyte

    Ich werde ihm demnächst den Forumslink mailen, wenn er sich meldet!

    THX
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page