1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

cpu defekt?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by knopi, Jul 14, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    52 Grad nach 2 Stunden sind absolut okay. Die Frage ist dann, wie es bei Volllast aussieht.

    Es scheint tatsächlich so zu sein, dass da die CPU hopps gegangen ist (Deine Beschreibung deutet exakt darauf hin). Was man noch probieren könnte, ist die CPU in einem anderen Board einzusetzen.

    Es stellt sich dann die Frage, warum die CPU hopps gegangen ist:
    - zuviel Wärmeleitpaste? (Es genügt ein Stecknadelgrosser Klecks)
    - wegen einem leicht verbogenen Kupferspacer? (wenn der nur leicht verbogen ist, kriegt die CPU keinen Kontakt mehr zum Lüfter und geht flöten...)

    Was hast Du eigentlich für einen Kühler drauf? (Marke und Modell)

    Du könntest übrigens auch mal versuchen, eine neue CPU einzusetzen. Achte aber peinlichst darauf, dass der Kühler für die betreffende CPU freigegeben ist, ansonsten fängt die Story von vorne an.

    Gruss,

    Karl
     
  2. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo Ferdi,

    Ich kenne seine Beweggründe nicht.

    Die Schwyz? Die schwitzt!;)

    Uebrigens: wenn schon, schreiben wir hier Schwiiz und nicht Schwyz: Schwyz ist nämlich ein Kanton und ich komme nicht von dort... man grenzt sich also ab.

    Grüsse aus der heissen Schwiiz

    Karl
     
  3. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Kupferspacer? Uff... wenn der um einen Millimeterbruchteil verbogen ist, dann hat die CPU keinen Kontakt mehr zum Kühlkörper... das kann eine CPU in den Tod treiben.

    Warum hast Du Wärmeleitpaste reingetan? Weil noch keine dran war?

    Gruss,

    Karl
     
  4. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    So wie Du das beschreibst, könnte es sehr wohl an der CPU liegen.

    Was hast Du für einen Kühler drauf? (Marke/Modell). Hast Du Wärmeleitpaste verwendet? Oder ein Wärmeleitpad, das unter dem Kühler war? Oder gar nichts?

    Gruss,

    Karl
     
  5. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Das Board ist extrem heikel, was DDR-SDRAM anbelangt. Gemäss Elitegroup gehen nur Module bis 256 MB, und erst noch von ein paar handverlesenen RAM-Herstellern. Schau\' mal auf der Seite http://k7s5a.de.cx nach; soviel ich mich erinnere, sind Apacer die einzigen 512-MB-DDR-Module, die darauf (nicht offiziell) laufen.

    Komisch finde ich aber, dass Dein Board mit SDRAM nicht mehr läuft. Fragen:
    - läuft der Netzteillüfter an?
    - läuft der CPU-Lüfter an?
    - gibt es Piepstöne?

    Ich nehme an, Du weisst, dass man DDR-RAM und SDRAM nicht mischen kann.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page