1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU durchgebrannt

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by martinb123, Jul 9, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. martinb123

    martinb123 Byte

    Also ich hab neues Board + CPU, mein altes Zeug soll mein Bruder bekommen. Hab alles eingebaut, schalt ihn ein kein Bild auf dem Monitor. Ich hab am Kühler gerochen und es stank ziemlich verbrannt. Hab CPU ausgebaut und es befinden sich leichte braune stellen darauf. Geh mal davon aus das er durchgebrannt ist.

    Mein Frage ist jetzt warum der CPU durchgebrannt ist und
    wird das Mainboard gleichzeitig mit beschädigt, weil ich muss jetzt neuen CPU kaufen und weiss nicht ob das Board noch funzt.

    Bitte um schnelle antwort mein Bruder nervt schon
     
  2. Hm... okay, stimm ich dir mal zu! Dass ein NT sich so plötzlich überlegt, mal n paar Volt mehr reinzujagen, stimmt mich zwar nachdenklich, aber nungut.
    Tja, der Prozzi... wissen wir eigentlich, wie alt seine Gurke ist? Oder zumindest, welche technischen Daten sein MB + CPU hat, besser gesagt: hatte?
     
  3. Ich glaub, du musst martinb123 direkt antworten, sonst bekommt er die Mailbenachrichtigung nicht! ;-)
     
  4. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Das Problem ist, daß die CPU ganz ohne Kühlung schneller abrauchen kann, als der Schutz zuschlagen...
     
  5. X-RAY01

    X-RAY01 Kbyte

    Hallo,
    was hast Du denn für ein Board ? Bis auf ECS schalten doch alle Boards sofort ab wenn Lüfter nicht läuft oder CPU zu warm wird. Vorausgesetzt es ist ein Athlon oder Barton, bei welchen ja die interne Diode ausgelesen wird. Das eine Intel CPU nicht durchbrennt ist nicht richtig.

    Gruß mani
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Das ist übel, gut, daß ich meinen verkauft habe.

    Mfg
     
  7. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Doch - nach 10 ungekühlten Sekunden ist ein Athlon Asche.
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Na ja es ist doch ganz logisch:
    Wenn er sich absolut sicher ist, daß der
    Kühler richtig montiert war, kann es nur
    zuviel Spannung gewesen sein.
    Wo sollte sonst eine Überlast herkommen
    wenn nicht von der Spannung?
    Möglich wäre noch, daß für den Prozi
    die Zeit einfach reif war. :-)

    Mfg
     
  9. Zuviel Spannung? Wie denn? Wenn er nur das MoBo incl CPU getauscht hat und keinen Jumper umgesteckt hat... Moment! Eventuell einen Jumper verloren???

    Das NT sollte was Überspannung angeht, kein Eigenleben entwickeln! :-)
    Es hat ja auch "sein" altes MoBo sicher versorgt, richtig?
    Gruß Nadine
    [Diese Nachricht wurde von MysticNight am 09.07.2003 | 16:15 geändert.]
     
  10. martinb123

    martinb123 Byte

    Netzteil funzt auch
     
  11. martinb123

    martinb123 Byte

    Also hab mal Grafikkarte und Arbeitsspeicher die zu diesem Zeitpunkt daran angeschlossen waren in meinen Computer eingebaut und sie funktunieren 1A
     
  12. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Naja viel länger als ein paar Sekunden hält ein Athlon ohne Kühler nicht durch. Ich denke da noch an Tests der ersten MoBos, die einen Überhitzungsschutz hatten, ohne Kühler brannte die CPU trotzdem durch, weil sie nicht mal lange genug lief, um das BIOS zu laden.
     
  13. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Auch wenn der Kühler nicht richtig sitzt
    raucht keine CPU innerhalb weniger
    Sekunden ab.
    Denke eher, daß die CPU zuviel Spannung
    abbekommen hat.

    Mfg
     
  14. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Hmm kannst ja mal die Spannungen durchmessen... aber wenn das Netzteil wirklich zu viel geliefert hat, ist wohl das Board ziemlich sicher hinüber (und alles mögliche was angeschlossen war).

    Viel Glück jedenfalls!
     
  15. martinb123

    martinb123 Byte

    mmmhhhhhhhh
    Bin mir ziemlich sicher das Kühler ordungsgemäß daraufsaß, hab auch neue Wärmeleitpaste darauf gemacht. Ich habe eher das Netzteil im verdacht

    Trotzdem vielen dank für deine Hilfe
    Ich glaub ich schau jetzt mal bei ebay vorbei
     
  16. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Hast Du den Kühler vor dem Einschalten noch mal überprüft? Vielleicht hat er sich ja irgendwie gelockert. Bei gutem Kontakt des Kühlers zur CPU kann diese wohl nicht in Sekundenbruchteilen durchbrennen.
    Hast Du vielleicht den Kühler ab- und wieder aufgebaut und dabei die Wärmeleitpaste nicht erneuert?

    Um das Board zu testen wirst Du wohl eine neue CPU brauchen.
     
  17. martinb123

    martinb123 Byte

    Bin mir 100% sicher das ich Kühler richtig aufgesetzt habe. Ich habe das Board mit CPU von meinem Tower in einen anderen Tower umgebaut, ist alles gleich nur eben ein anderes Netzteil.
    Das Netzteil hat aber auch 300W wie in den anderen Tower auch.

    Und kann man vielleicht irgendwie testen ob das Board funzt.
    Wenn ich ihn einschalte springt er an, Festplatte läuft aber kein Piepston.
     
  18. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Verschiedene Möglichkeiten:

    - Kühler nicht richtig aufgesetzt (verkantet oder schräg mit Luftspalt)
    - irgendwelche Schutzfolie mit Wärmeleitpad verwechselt und nicht abgezogen
    - CPU-Lüfter nicht angeschlossen (dann hätte er aber ganz kurz laufen müssen)

    Ja, das Mainboard kann, muß aber nicht hinüber sein.

    Mit nem P4 wär das nicht passiert...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page