1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU für Bluray-Wiedergabe (Celeron D360)?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by zorbas78, Jan 2, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zorbas78

    zorbas78 ROM

    Servus,

    nach der sehr guten Hilfe bei meinem Notebook nun eine weitere Frage zum Thema CPU + Bluray fähigkeit. In meinem HTPC werkelt ein Celeron D360 mit 3.46 Ghz. Ich würde jetzt gerne die Graka für kleines Geld auf eine Gainward 8400GS umrüsten (http://www.alternate.de/html/product/Grafikkarte/Gainward/8400GS_passiv_HDMI/739834/) und mir ein BD-Rom reinsetzen.

    Die Graka schafft Blurays nachweislich, die CPU auch? Würde es knapp werden? Das schöne an der CPU ist nämlich dass sie passiv gekühlt wird (nur durch Gehäuse-lüfter)...
     
  2. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Bei der CPU kannst Du das vergessen, da reißt die Grafikkarte mehr.

    Wenn das Mainboard es mitmacht (was ich nicht weiß, weil Du nichts dazu gepostet hast) wäre sowas denkbar: http://geizhals.at/deutschland/a559670.html
    Der schafft die Bluray.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also wenn selbst ein Atom mit ner passenden Grafikkarte Blurays abspielen kann, dann sollte so ein hochtaktender Celeron das eigentlich auch hinbekommen.

    Die passiv durch einen Lüfter gekühlte CPU hat mich irgendwie schmunzeln lassen ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page