1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU für Videobearbeitung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Michi77, Apr 12, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Michi77

    Michi77 ROM

    Hallo!

    Ich möchte mir ein System zur Videobearbeitung zusammenstellen. Ich werde zu diesem Zweck wohl mit Studio 11 von Pinnacle arbeiten, als Betriebssystem Vista oder XP Professional.

    Nun meine Frage zum CPU: Wäre der Einsatz eines Quad Core Prozessors im Hinblick auf Videobearbeitung und Rendern zu empfehlen?

    Ich hatte mich bisher ein wenig auf den Intel Core 2 Duo 8400 eingeschossen, der ja offenbar ein recht gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. An verschiedenen Stellen habe ich jetzt jedoch gelesen, dass ein Quad-Prozessor insbesondere bei der Videobearbeitung Vorteile haben soll. Ist dem so?

    Hätte da den Core 2 Quad Q9300 im Visier.

    Spielen will ich mit dem System übrigens überhaupt nicht, es soll ein reiner Video-PC werden.

    Danke und beste Grüße!

    Michi
     
  2. daboom

    daboom Megabyte

    Also ich habe mit meinem Q6600 bei Magix Video Studio Deluxe 2006/2007 verschiedene Sachen beobachtet.
    Es kommt scheinbar auf den Codec an, den Du gerade zum encodieren nutzt. Bei einigen war die CPU dann mit ca. 70% ausgelastet (auf alle 4 Kerne verteilt), mal wurden auch nur 2 genutzt.
    Grundsätzlich würde ich aber schon zu einem Quad raten
     
  3. Michi77

    Michi77 ROM

    Hallo daboom!

    Vielen Dank für Deinen Erfahrungsbericht. Hat sonst noch jemand Erfahrungen mit Videobearbeitung und Duo oder Quad?

    Danke und Gruß!

    Michi
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  5. Michi77

    Michi77 ROM

    Wie sieht es eigentlich mit der Grafikkarte aus? Ist die bei reiner Videobearbeitung (Schnitt, Rendern, keine besonderen Effekte) überhaupt ausschlaggebend?

    Wie gesagt, ich spiele nicht damit und ne 3D-Grafik wird es bei mir auch nie geben.

    Danke und Gruß!

    Michi
     
  6. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    1. Grafikkarte:
    ist völlig unwichtig - es sei denn, du willst die "AVIVO"-Techologie von ATI nutzen. Dann muss es mindestens eine HD 1XXX sein. Bei mir werkelt ein Intel GMA 3100 Onboard-Chip.

    2. CPU (und andere Hardware):
    kommt sehr auf deine Programmumgebung an.
    Pinnacle Studio hat einen sehr schlechten Ruf - insbesondere unter Vista.
    Vista würde ich übrigens generell noch meiden.

    Andere Programme sind meistens auf C2D, einige bereits auf Quad optimiert. Sollte man über den Hersteller erfahren können.


    Mein System (Pentium D 820, 2GB Speicher) ist schon sehr flott, was das Encoding angeht (etwa 70 fps - also ein 120min Film in 50-60 Minuten). Wesentlich schneller geht es nur mit (erheblich) mehr Kostenaufwand.
     
  7. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Da editieren nicht mehr geht:
    habs noch mal gecheckt - der Rechner wandelt einen Clip von 29:48min innerhalb von 12:33 um (WMV nach MPEG2).
     
  8. Michi77

    Michi77 ROM

    Hallo Goetti!

    Super, vielen Dank!

    Wenn ich da analoge Quellen am PC anschließen will, muss ich halt auf eine Karte mit entsprechenden Anschlüssen achten. Oder ist es zu empfehlen, die Daten über ne TV-Karte einzuschleusen?

    Gibt's da momentan wo ein Schnäppchen bei Grafikkarten? Ich brauch ja dann nicht unbedingt so ein Deluxe-Teil.

    Danke und Gruß!

    Michi
     
  9. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Also wenn du dir die Darstellung und Bearbeitung von HD-Inhalten (HD-TV, Blu-Ray etc) offenhalten willst, sollte es mindestens eine HD 2600XT oder HD 3450 sein.

    Für den Input kannst du ruhig eine TV-Karte nehmen. ATI's ViVo-Karten sind aber auch nicht schlecht...

    Schnäppchen? KA...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page