1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU/Gehäuselüfter drehen nicht

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by das.Kruemel, Jan 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

    Nabend!
    Seit ich heute meine neuen Gehäuselüfter und mein Netzteil eingebaut habe,drehen CPU(Thermaltake Blue Orb2) und Gehäuselüfter(2* Revoltec dark green 120) nicht mehr automatisch an. Muss ihnen einen kleinen Stups geben damit es losgeht.
    Die Gehäuselüfter sind am Netzteil angeschlossen( Be Quiet Straight Power 450watt)
    Mein Mainboard ist das Gigabyte DS3.

    Woran kann das liegen?

    kruemel
     
  2. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Das wird daran liegen, dass das NT, solange es ihm nicht zu warm wird, auf die Lüfteranschlüsse nur um die 5V gibt. Warum der CPU-Lüfter allerdings bei der Aktion mitmachen muss..:nixwissen - ähnliche Einstellungen bei SpeedFan oder möglichen Features im Bios?

    Gruß
    aMundi
     
  3. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

    Also der CPU Lüfter fängt nach 10-20sek doch an sich zu drehen. Aber die Gehäuselüfter nicht.
    Was soll ich tuen damit sich die Lüfter sofort drehen? Oder ist das überhauptnicht schlimm?

    kruemel
     
  4. tie123

    tie123 Byte

    Wenn er anfängt sich zu drehen ist es nicht schlimm.
    Wenn der CPU Lüfter auf dem MB angeschlossen ist, übernimmt dieses die Drezahlsteuerung.
    Meist haben die MB im Bios eine Überwachung für die Temparatur, Spannung und Drehzahl.
    Nach dem booten F2(meistso) drücken und ins Bios gehen.
    Dort mit den Pfeiltasten nach links/rechts gehen für die einzelnen Menuepunkte und hoch runter um in den Menuepunkten zu navigieren.
    Irgenwo steht was in Richtung Hardwaremonitor.
    Dort kanst du dir mal die Werte für ein paar Minuen ansehen.
    Da wird aber alles im grünen Bereich sein.
     
  5. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Schlimm - schlimmer!
    Lüfter, welche direkt am Netzteil angeschlossen sind und selbst keine eigne temperaturabhängige Drehzahlreglung haben, müssen sofort mit voller Drehzahl anlaufen. Weil das Netzteil auch sofort die 12 Volt Betriebsspannung liefert. Tun sie das nicht, ist etwas gehörig faul im Stromversorgungssystem. Wenn du die Dinger anschubsen musst, liegt vermutlich zu wenig Spannung an.
    Gruß Eljot
     
  6. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Was Du tun sollst? Beschreiben, wo und wie die Lüfter angeschlossen wurden und ob irgendwelche Bioseinstellungen aktiviert wurden, damit der CPU-Lüfter nicht permanent mit Volldampf läuft.

    Hast Du die Gehäuselüfter nun an die Nachlaufsteuerung des NTs angeschlossen oder nicht? Wenn ja, hast Du die Begründung und musst Dich nur entscheiden was Du machen willst.

    1. Du lässt es so und hoffst, dass dem NT rechtzeitig zu warm wird, bevor andere Komponenten unter der mangelnden Belüftung leiden.
    2. Du kaufst andere Lüfter, welche bei der geringen Spannung anlaufen und noch genügen Wind machen.
    3. Du versorgst die Lüfter über das Board oder einen Laufwerksstecker.
     
  7. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Also ich würde die Revoltecs ans Mobo anschließen. Dann kannst du sie selber regelen.

    Willst du das nicht, befolge Neos 3. Rat!
     
  8. tie123

    tie123 Byte

    Lass dich nicht irre machen das Straight Power hat nen eigenen FAN Monitor .
    Eine extra temperaturgeregelte Lüftersteuerung durch das Netzteil.
    Da läuft nix mit 12 an.
    Dafür ist es ja auch leise.
    Da ist alles in Ordnung.

    .....
     
  9. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    es geht hier nicht um den Netzteill+üfter, sondern die Lüfter die du an die dafür vogesehenen Stecker ans Netzeil anschließt.

    PS: also meine Revoltecs laufen alle bei 4V an.
     
  10. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

    Hm...das ist seltsam.
    Hab sie jetzt erstmal an normale Stromstecker angeschlossen. Keine Probleme.

    @Flip
    Ja aber ans MoBo kann ich ja nur einen anschließen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page