1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU gesucht

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by System97, Jan 21, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. System97

    System97 ROM

    Liebes Forum,
    ich möchte mir gerne einen PC zusammenstellen und habe mir schon ein PC zusammengestellt, doch weiß ich nicht was für einen CPU ich nehmen soll. Ich liste euch mal meine bisherige Konfugarition auf:

    Mainboard:
    Asrock 970 Extreme3(gekauft)
    CPU:
    Amd FX-8120/Phenom ii x6
    Netzteil:
    XFX Pro650W Core Edition(schon im Anflug :D)
    Gehäuse:
    Aerocool Strike-X Red(gekauft)
    Grafikkarte:
    MSI N560GTX-Ti Twin Frozr II/OC
    Laufwerk:
    LG BH10LS38 interner Blu-ray 10x Brenner
    SSD:
    Corsair Force 3 120GB
    Festplatte:
    Western Digital WD20EARX 2TB
    Arbeitsspeicher
    Corsair CL9 1600 Arbeitsspeicher 8GB (1600 MHz, 240-polig, 2x 4GB) DDR3-RAM Vengeance Kit LP

    Am unsichersten bin ich mich bei der CPU-Wahl. Ich werde wahrscheinlich Games zocken und Videos rendern. Lohnt sich der FX-8120 mit seinen 8 Kernen oder sollte ich lieber zu dem Phenom X6 1090T/1100T greifen. Der CPU sollte ca. 200 € kosten. Die MSI Grafikkarte schneidet in Test sehr gut aus und ist im 200 € Bereich noch recht günstig.
    Ich danke schon im Vorraus für Antworten.
    Mfg, System97
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Alternative: Samsung SSD 830 oder Crucial m4.
     
  4. System97

    System97 ROM

    Hi,
    danke für die Antworten.
    Da ich schon ein Am3+ Mainboard gekauft habe, bin ich auf ein Amd Prozessor angewiesen. Die FX-Prozessoren sollen in Multithread Anwendungen punkten, können aber nicht bei Spielen hervortreten. Doch meist limitiert die Grafikkarte, wie viel fps man im Spiel hat. Jetzt weiß ich nur nicht welchen CPU ich nehmen soll.
    dnalor1968: Die Samsung-SSD ist auch gut - nur kosten 120gb 50 teuer bei Samsung ;)
    Mfg, System97
     
  5. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Mit dem 500 MHz höheren Takt 3% schneller als der 1090T. Das kann ja was werden.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Aktuell ist für Spiele der X6 die bessere Wahl - preiswerter und stromsparender.
    Wobei der sich in den letzten Monaten arg verteuert hat - eben weil der Nachfolger nicht sonderlich attraktiv ist und auch weil die Produktion runtergefahren wurde.
    Für den FX muß erst noch die Software optimiert werden, dann kommt der auch ausm Knick.
     
  8. System97

    System97 ROM

    Code:
    Aktuell ist für Spiele der X6 die bessere Wahl - preiswerter und stromsparender.
    Wobei der sich in den letzten Monaten arg verteuert hat - eben weil der Nachfolger nicht sonderlich attraktiv ist und auch weil die Produktion runtergefahren wurde.
    Für den FX muß erst noch die Software optimiert werden, dann kommt der auch ausm Knick. 
    Ja, es stimmt. Bei Amazon ist grad der 1100T 208 € aufgelistet, der FX-8120 für 187 €. Wenn ich den FX-8120 auf 3,6 Ghz hochtakte, wurde der doch sich gegenüber den Phenom sich lohnen. Und ich game ja nicht immer, ich will den CPU auch für Multithread-Anwendungen benutzen.
    Ich habe auch gehört, dass viele meinen, dass die FX-8150 und 8120 keine 8-Kerner sind. Meine Meinung ist, dass man schon von einem 8-Kerner sprechen kann. Der hat dann einfach 4 Module. Je Modul sind ja 2 Kerne die sich den L1- und L2-Cache teilen. D.h. dass ein Modul ein Dual-Core ist -> 4 * Dualcore = 8 Kerner :D

    Ich bin eher zum FX-8120 geneigt. Wie sieht ihr es :D:)
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Meinetwegen kannst du den nehmen. Du brauchst natürlich einen guten Kühler.
    http://geizhals.de/483534
    Hoffe der passt noch. Wenn nicht: Seitenlüfter raus.

    Der Bulldozer ist kein reiner 8-Kerner, weil sich die beiden Kerne in einem Modul Teilrecheneinheiten teilen. Dadurch auch die schlechte Leistung pro Takt schätze ich.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    @system97:
    Über die Module bist Du dann aber schlecht informiert.
    L1-Cache hat jeder der 8 Kerne für sich.
    L2-Cache wird innerhalb des Moduls geteilt.
    Aber auch die FPU für Gleitkommaberechnungen müssen sich die Kerne im Modul teilen - und das ist schon einer der Hauptbestandteile einer CPU.
    L3-Cache teilen sich sowieso alle Kerne.
    Das sind also ebenso viele effektive Kerne wie bei Intels i7 mit HyperThreading.
    Grob geschätzt könnte man sagen: 8x 1,5Kerne - also wundert es dann nicht, daß der FX-8 gleichauf mit dem alten X6 ist.

    Der FX-8120 ist nur dann interessant, wenn es ihn mit 95W gibt. Aber die 125W-Version und dann noch übertaktet, braucht ordentlich Saft.
     
  11. System97

    System97 ROM

    Wenn ich dich richtig verstehe sollte ich lieber einen phenom ii x6 1100t holen.

    Bei der Grafikkarte habe ich mich ein bisschen umentschieden. Ich glaube ich nehme eine xfx radeon hd6950 1gb version, die einen besseres Preis-Leistungsverhältnis vorweisen kann. Ich warte ab, bis sich die Preise des Phenom senken(vor 2 Monaten war der nur 170 € "wert".

    Beim CPU-Kühler nehme ich wahrscheinlich den scythe katana 3 und nehme den Seitenlüfter raus. Ich war auch am übelege denn be quiet! dark rock pro advanced zu nehmen. Der ist aber zu groß.
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der Katana 3 ist nicht stark genug.
    Die Preise des Phenom werden eher steigen als sinken. Nimm lieber einen 1090T. Da geht das Preis-Leistungs-Verhältnis noch einigermaßen in Ordnung.
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    X6 ist wahrscheinlich eine ähnlich kukrative Geldanlage wie Gold im Moment. ;)
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Hätte man sich nur vor dem Bulldozer-Release ein paar 1100T gekauft .. :D
     
  15. System97

    System97 ROM

    Ich versuche jetzt mein Mainboard zurückzubringen und gegen ein Sockel 1555 Mainboard umzutauschen.
    Der Core i5 2500K hat ein viel besserers P/L Verhältnis und ich habe gelesen dass Ivy Bridge, was dieses Jahr(Q2) kommt, kompatibel zu den Sandybridge Mainboards ist.
    Nach dieser Information überlege ich auf Ivy Bridge zu warten, weil das zu einem weniger verbraucht und PCIe 3.0 unterstützt :D
    Mfg, System 97
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    PCIe 3.0 wird keine Vorteile bringen. Wenn überhaupt dann nur mit SLI oder Crossfire...
     
  17. Firewomen

    Firewomen ROM

    Hi,

    also ich habe mir vor 2 Wochen einen desktop pc zusammengestellt und habe ähnliche hardware wie du bestellt. ich habe nur als grafikkarte eine nvidia und als prozessor Intel Core i7-2700K. Wenn du geld ausgeben willst kann ich dir den empfehlen. wenn du lieber sparen willst, dann nimm lieber den Intel Core i5-2500K. der kriegst du laut >>>Werbung entfernt<<< schon für knapp 200,00€ und er hat eine zielich gute bewertung.

    vg,

    firew
     
    Last edited by a moderator: Jan 27, 2012
  18. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Wenn man nicht übertakten will (halte bei Sandy-Bridge auch nicht viel von) und nicht auf die CPU eigene Grafik angewiesen ist (HD 3000 anstatt HD 2000) bringt eine K CPU so viel wie 0,nur teurer ist sie.

    Und was der i7 2700 mit seinen 0,1 GHz mehr gegenüber einen i7 2600 bringen soll ist mir auch ein Rätsel außer das man noch gut 35-50€ mehr verschleudert.
    Beim gamen langt ein i5-2400 bestens von mir aus i5-2500 und eine K muss es nicht sein die ist im Normaltakt nicht schneller.
     
  19. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Prestige. ...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page