1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU (i7 4790k) versehentlich ohne Lüfter betrieben ... Spätfolgen ?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Reaper88, Jan 5, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Reaper88

    Reaper88 ROM

    Hallo,

    ich bin neu hier im Forum und hätte eine für mich sehr wichtige Frage.
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen / mich beruhigen.
    Ich habe eine Dummheit begangen, für die ich mich selber ohrfeigen könnte!

    Nachdem ich meinen neuen i7 4790K in mein Gigabyte Z97x Gaming 5 eingebaut habe,
    habe ich, den beim Prozessor beiliegenden Boxed Lüfter, mit dem Wärmeleitpad ebenfalls eingebaut.
    ( Ich benutze den Boxed Kühler nur vorübergehend da ich mir nächsten monat, wenn wieder geld da ist,
    einen gescheiten CPU Kühler kaufen will. )

    Nun ist mir der gnadenlos dumme Fehler unterlaufen das Anschlusskabel des Lüfters auf die Falschen
    Pins zu stecken. Sprich nicht auf den CPU Lüfter Sockel. Was natürlich zu folge hatte das dieser gar nicht
    anging!!!

    Des weiteren habe ich dann nachdem ich den PC eingerichtet habe, übernacht etwas aus dem internet
    gedownloaded.

    Am nächsten morgen kam ich auf die glorreiche Idee mal den HW Monitor anzuschmeißen, um dann panisch
    festzustellen das meine aktuelle CPU Temperatur bei allen vier Kernen zwischen 90°C und 99°C schwankte und Tmax 100°C anzeigt.

    Der Prozessor wurde von mir weder übertaktet noch habe ich zu dieser Zeit Spiele gespielt !
    Ich habe ihn nur eingerichtet (treiber und programme installiert) und über Nacht etwas gedownloaded.

    Ich habe den Fehler natürlich sofort behoben und bislang merke ich auch nicht, dass irgendwas komisch wäre.
    Er hält nun seine Temperatur von ca. 30°C bis 50°C im Normalbetrieb und beim Spielen ca. bis 75°C.

    Er kann auch keine Notabschaltung durchgeführt haben da mein Download noch lief als ich morgens auf den
    Bildschirm geschaut habe.

    Im Internet habe ich gelesen das Intel das sogenannte Intel Thermal Monitoring in diesem CPU integriert hat,
    was wohl dafür sorgt den Prozessor zu drosseln um somit einen Hitzeschaden zu verhindern.

    Ich mache mir nun große sorgen, da die CPU sehr teuer war, das ich ihn auf irgendeine Art
    und Weise beschädigt haben könnte und das ich mit Spätfolgen rechnen müsste. Auch wenn er diesen
    Thermal Monitoring Schutz hat, ist es halt schon heftig, dass er die ganze Nacht so durchlief.

    Ich habe mega Angst!

    Daher wollte ich nun wissen ist diese Angst begründet ?

    Ich hoffe ihr könnt mich beruhigen.

    Vielen Dank im Voraus.

    mfg
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich würde mir keine grossen Sorgen machen. Im Leerlauf erzeugt die CPU kaum Abwärme und das kautomatische Drosseln sollte ohnehin das Schlimmste verhindern. Es gab mal Zeiten, wo man die CPU bewusst eine Weile mit höher Temperatur betrieben hat (burn-in) um sie dann besser übertakten zu können.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe einen Pentium 4 mit 115 Watt TDP, der hat wohl sein halbes Leben im Thottling zugebracht. :rolleyes:
     
  4. Reaper88

    Reaper88 ROM

    Hey vielen Dank für die schnellen und auch beruhigende Antworten.
    Echt cool von Euch :)

    PS.: wünsche euch noch ein frohes neues Jahr :)
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hätte der Überhitzungsschutz versagt und die CPU einen Schaden genommen, dann wäre das ein Mangel und man könnte die Herstellergarantie in Anspruch nehmen.

    Du kannst aber gerne mal folgendes zur Überprüfung machen:
    Poste mal eine Übersicht von HWInfo32 oder 64, so wie auf dem Bild.
    Das Bild kannst du auch so machen und bei http://www.abload.de/ hoch laden und verlinken.
    Zum Stressen der CPU benutze ich IntelBurnTest v2.54 by AgentGOD
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page