1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU im ARSCH?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Zegger, Aug 10, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Zegger

    Zegger Byte

    Hallo!
    Ich habe folgende Komponenten eingebaut
    k7s5a
    silent 2500
    1800xp

    Sytem lief auf anheib,hab dann das Bios geflasht und alles lief Super.
    Als ich dann nach ca 10min den Pc wieder starten wollte,piepste der Speaker zweimal kurz,ich hab den PC ausgeschaltet.
    Seiteher funktioniert nix mehr,nur noch die Laufwerke laufen an.
    Was ist passiert??
    Garantie??
     
  2. ro_pr

    ro_pr Kbyte

    >CPU im ARSCH?< *kopfschüttel*

    Sag mal, hätte es "defekt" o.ä. nicht auch getan? Wir sind hier in einem öffendlichem, zivilisiertem Forum.

    Nichts für ungut! Viel Glück noch. (Netzteil ist o.k.?)
     
  3. Thomas S.

    Thomas S. Halbes Megabyte

    Hallo Andreas,

    also ich bin mit dem Lüfter voll zufrieden.
    Aber es kommt ja auch drauf an, was hat man für ein Gehäuse, hat man noch Gehäuselüfter und so weiter. Jedes System ist indivuiduell.

    Viele Grüße
    Thomas
    [Diese Nachricht wurde von Thomas S. am 10.08.2002 | 23:12 geändert.]
     
  4. Du musst nachdem du das Bios geflashed hast grundsätzlich wieder ins Bios und auf "Bios Defaults" setzen damit die neuen Einstellungen eingelesen werden können. Der Rechner kann mit den alten Einstellungen nichts mehr anfangen, da das Bios eine komplett neue Software bekommen hat. Soviel zu dem grundsätzlichen.
    Jetzt zu deinem Problem,
    Mach mal deinen Rechner auf und nehm vorsichtig am besten mit einem Tuch die Batterie von dem Board und zieh das Stromkabel vom Rechner ab, du lässt dann den rechner ne halbe bis eine Stunde so da stehen und machst nix mehr. Dann setzt du die Batterie wieder ein und klemmst den Strom an (dadurch wird dem Bios die stromversorgung entzogen und es verliert seine Einstellungen) Im normalfall sollte er wieder starten dann du gehst sofort ins Bios und gehst auf den Punkt load bios defaults und stellst dann das Biós ein. Jetzt solltest du einen ganz normalen neustart machen können sofern nichts anderes defekt ist.

    Ich drück dir die daumen aber wenn nichts anderes kaputt ist sollte es so funktionieren ich spreche aus erfahrung ;-)

    Gruss der Master
     
  5. weedmaster

    weedmaster Kbyte

    Hi, ein Freund von mir hat das gleiche board. Bei einem neustart ging auch nichts mehr, weil der fsb von 133 mhz auf 100 runtergetaktet war (automatisch). Als er wieder SD-RAM reingesteckt hatte konnte er im bios das wieder ändern und die DDR Steine wieder reinstecken. Seid dem geht wieder alles.

    MfG Stefan
     
  6. blubb0r

    blubb0r Byte

    eben nicht.... bei meinem kt7 war es so das ich das reseten mal vergessen hatte und er andauernd beim bootvorgang fehler gemeldet hat.... nach dem reset ging alles tadellos, einstellungen wieder gmacht und perfekt...

    es macht schon was aus
     
  7. Zegger

    Zegger Byte

    also ich hab jetzt drei verschieden Rams ausprobiert SD aber nix
     
  8. Zegger

    Zegger Byte

    Ich hab mal en 900Amd draufgepackt,aber nix
     
  9. blubb0r

    blubb0r Byte

    ganz ruhig das gefühl im magen kenn ich zu gut *g* hm...
    hast du noch garantie drauf? wenn ja dann tausch mal die cpu und ggf. das board

    mw
     
  10. Zegger

    Zegger Byte

    GraKa läuft in zweit Pc tadellos.
    Hab das mit dem Jumper schon mehrmals versucht.

    Ich tippe ja auf den CPU,denn der Speaker pipste noch zweimal kurz, seither geht nix mehr

    Schei.. ich könnt kot..
     
  11. blubb0r

    blubb0r Byte

    normalerweise sollte man das sofort machen...
    naja jetzt ists ja geflasht....
    ich tippe drauf das die graka kaputt ist bzw nicht gefunden wird....
    evtl. ist im bios die einstellung für die graka auf pci, was jedoch unwahrscheinlich ist... resete nochmal, alles genau nach handbuch, sprich pc aus, jumper umsetzen, warten, warten, warten, so insgesammt 2-3 minuten kann aber auch bis zu 10 minuten dauern...
    dann jumper wieder richtig stellen und starten. und guck ob du den richtigen jumper erwischt
     
  12. Zegger

    Zegger Byte

    Nein nicht sofort !

    Hab das getan als garnix mehr ging.
     
  13. blubb0r

    blubb0r Byte

    hast du nach dem flashen auch das cmos resetet?
     
  14. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo ,
    beim k7s5a mit sis chipsatz, braucht man nach einem bios update lediglich danach direkt wieder ins bios gehen und macht seine einstellungen (die man sich natürlich vorher notiert hat) und das teil läuft.
    mfg ossilotta
    hab das gleiche board und alle bios versionen durch, auf die gleiche art und weise und nie probleme gehabt.
    ist aber auch von hersteller zu hersteller unterschiedlich.
     
  15. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    nochmal versucht die graka mehrere male raus und rein zu drücken?
    oder mal den versuch mit einer startdiskette probieren, was dann passiert!
    denk noch mal drüber nach.
    mfg ossilotta
     
  16. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo zegger,
    nach einem bios flash sollte man beim k7s5a direkt nach dem flash als erstes wieder ins bios gehen und seine grundeinstellungen tätigen, da alle einstellungen die du vorher gemacht hast futsch sind.
    hab das board schon so oft geflasht, aber noch nier probleme damit gehabt. hab jetzt das letzte bios drauf.
    system 1800 xp+, gf 4ti 4200, 2 x 256 mb ddr-ram apacher (nanya chips) .
    hast du schon mal deinen speicher geprüft?
    die grafikkarte muss beim k7s5a wirklich auf den millimeter genau sitzen. eine kleine verkantung und der bildschirm bleibt schwarz.
    karte vielleicht mehrmals ein und ausbauen, und auf genauen sitz achten.
    bei manchen boards muss man schon fast gewalt anwenden.
    zu dem board gibt es eine ausgezeichnete FAQ
    http://www.k7s5a.de.cx
    ist aber nur was zum ausdrucken, da 50 din a 4 seiten, auf konzeptdruck gehts aber flott. es lohnt sich.
    welchen speicher hast du verbaut?
    mfg ossilotta
     
  17. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Schau mal ob die Graka und die RAM richtig sitzen!

    Ach ja! Der CPU Kühler ist der letzte Dreck! Den hatte ich auch vorher!
    [Diese Nachricht wurde von whisky am 10.08.2002 | 19:33 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page