1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

cpu kaputt, übertaktet?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Experiment_13, Jan 18, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ich hab im bios glaub ich falsche werte eingegeben

    Es ist ein 1,3 GHz AMD prozessor

    im Bios hab ich eingstellt cpu clock: 200 MHz und die anderen werte irgendwas bei x11,5 oder so. (zumindest beides auf max eingestellt) Auf einmal startet der PC gar nicht mehr. Hab auch nicht mehr die möglichkeit zurückzusetzen. Batterie schon rausgemacht. Mainboard geht aber noch.

    Ist CPU jetzt durchgebrannt?
     
  2. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Deine angabe sind mehr als dürftig.
    Was für eine CPU, warum im Bios rumgepfuscht?
    Hardware komplett auflisten.
     
  3. mainboard ist ein ASUS A7V-133C

    sockel weiss ich nicht, müsste AMD Athlon 1300 MHz heissen


    Nach dem Speicherwechsel gab es ein Problem, hab aber den richtigen baustein wieder reingesetzt, da kam plötzlich BIOS einfach so. und ich dachte dann, dass die Werte zurückgestellt wurden. 100 statt 133, und da hab ich plötzlich herumexperimentiert.

    Speicherbausteine sind pc133
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Das wären mal so auf die Schnelle von 1,3 GHz auf 2,3GHz gewesen.:jump:
    Sowas macht nicht jede CPU+Board mit.;)
    Aber ich denke so ganz arg ist das nicht wenns da was zerschossen hat.:)
     
  5. oh man... sicher das auch board kaputt ist? led powerlicht leuchtet, cd rom geht auf ...
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ich denke doch. :heul:
    Die alten Athlons hatten KEINE thermische Sicherung.
    Die sind einfach abgebrannt.
    Sieht man auch am Prozessor, da gibt es braune Flecken auf dem Substrat.
     
  8. Es startet einfach nicht - naja damit kann ich leben.. vlt find ich aufm Sperrmüll so ein Prozessor. Wieviel MHz gibt es von diesen Prozessoren die auf ein solches Mainboard passen würden?
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Passen würden der"Thunderbird C", "Palomino", "Thoroughbread A und B", "Palomino" und "Thorton" - jeweils mit 133 MHz FSB.
    Paß aber auf, was Du als Multiplikator einstellst. :cool:

    Welcher Kühler wird verwendet?
    Empfehlenswert ist der EKL 1047 (BLADE), wenn ich mich nicht irre.

    Der hat meinen 2400+ immer knapp unter 50 °C bei Höchstlast gehalten und war schön leise.
    Ich würde keinen Kühler ohne Kupferplatte nehmen, die Athlons werden sehr heiß und haben keine Schutzschaltungen.

    Ich hab den Blade sogar mal ohne Lüfter laufen lassen ohne Beschädigung des Prozessors.
    Der lief dann noch 7 Jahre ohne Fehler.

    Und nimm keinen Prozessor mit abgeplatzten Kanten!
     
  10. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    .................
     
    Last edited: Jan 18, 2011
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Verwirr doch den Geschädigten nicht so. :D
     
  12. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Du bringst ihn doch bestenfalls dazu, sich 'ne CPU zu kaufen, die auf dem ollen Brett nicht läuft! aber muss mich ja auch nicht jucken ... :wegmuss:
     
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  14. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Nö, TO steht auf meiner ignore-list und ist mir daher wurscht - es ging mir nur um Deinen Unfug! :bussi: :D
     
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Danke für den Hinweis. :bussi:
     
  16. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    So ein Sch... auch mein Schwager hat Mitte Dezember einen Athlon 2000+ der passen könnte mit allen bis aufs Gehäuse In die Sperrmülltonne geklopt,aber ich mach mich jetzt nicht auf die Suche den wieder zu finden.:D
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    In einer Kiste habe ich gerade noch einen Palomino 2100+ gefunden. :)
     
  18. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Sowas ist aber teuer wenn man einen Käufer findet (siehe Boards bei E-bay).
    Raritäten und Oldtimer haben auch bei Autos und Motorräder ihren Preis.;):)
     
  19. tixtaxtux

    tixtaxtux ROM

    Da hättest Du mal langsam angefangen die schrauben leicht höher zu drehen. Nicht gleich alles auf Maximum.

    Dann hättes Du erst mal gesehen wie sich deine Configuration auswirkt.

    Alles auf Werkszustand stellen!
     
  20. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Nö alles in die Tonne kloppen (Hardware des TOs und das hier Geschriebene vom #1 weg auch).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page