1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU Kühler AMD 2 X4 955

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Piletta, Nov 6, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Piletta

    Piletta ROM

    Hallo,

    momentan habe ich bei diesem Prozessor den Standardkühler.. dieser ist von der Lautstärke her auch ok, bis ich ein Spiel starte, dann wird er sehr laut!

    Gibt es eine Möglichkeit wie der Kühler leiser wird ohne dem Prozessor zu schaden oder muss ich einen anderen leiseren kaufen?

    Sollte ich einen leiseren kaufen müssen, kann man den problemlos einbauen, auch wenn man sich gar nicht mit Computern auskennt? Man muss dafür aber nicht das Mainboard ausbauen oder? (Erinnere mich das irgendwo mal gelesen zu haben)

    Welchen Kühler kann man da empfehlen?

    Mainboard ist: Gigabyte GA-870A-UD3, falls das wichtig ist.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie warm wird die CPU denn, wenn sie belastet wird?
    Du könntest Dein Glück mit undervolting probieren: http://www.greencomputingportal.de/index.php/artikel/phenom-ii-undervolting-mit-k10stat/
    Dann wird die CPU nicht mehr ganz so warm (ohne Leistung zu verlieren) und der Lüfter braucht nicht mehr so schnell zu drehen.
    GGf. kannst Du die Einstellungen der Lüftersteuerung im Bios auch noch bissel optimieren. In meinem Gigabyte-Board kann ich zwischen low, medium und high wählen und außerdem die Zieltemperatur (bei der der Lüfter erst mit voller Drehzahl läuft) einstellen, ich hab low und 65°C eingestellt und seitdem meine Ruhe. Aber ich hab auch einen deutlich leistungsfähigeren Kühler, kann sein, daß der Boxed-Kühler ohnehin schon an der Grenze ist.
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  4. Piletta

    Piletta ROM

    Hallo magiceye,

    die CPU wird so um die 50 Grad heiß, wenn sie belastet wird. Ich werde mal genauer drauf achten.
    Mit welcher Software kannst du das einstellen? EasyTune6? Kenne keine andere und weiß nicht mal bei der, was ich wo und wie einstellen sollte. :O Welche Software hast du und was muss ich da genau einstellen?


    Hallo Boss im Block,

    wenn ich mir einen neuen CPU Kühler kaufe, muss ich dann das komplette Mainboard ausbauen, um den neuen einzubauen und den alten auszubauen? Oder geht der Kühler auch einfach so runter ohne dass ich das Mainboard ausbauen muss.. damit kenne ich mich nämlich kein bisschen aus.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Lüftersteuerung des Mainboards wird im Bios eingestellt.
    Ansonsten steht alles in dem Link.
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Also ich hab diese Woche eine Kiste zusammengebaut mit boxed-Kühler.
    Asus Board, X2 250 und habe dabei herausgefunden wenn ich low, medium und high (heisst bei Asus silent,optimal,performence) einstelle ist das im Idle egal da dreht er immer mit den Gleichen Drehzahlen.
    Er fängt nur bei low erst bei 60° an hochzudrehen bei medium bei 55° und bei high bei 50°.
    Der Kühler hält dann die CPU-Temp bei voller Belastung auf 50-55°.(performence)
    Bei Optimal 55-60°,Bei Silent 58-62°.
    Bei PWM-Fan disabled läuft der Lüfter immer voll die Temp pendelt sich bei ca.50° ein bei Vollbelastung und ist im Idle um ca.3-5° kühler.

    Also denke ich beim Gamen wenn die Kiste 5 Stunden od.länger auf Vollbelastung läuft wird der Kühler in Low od.Silent nicht leiser sein,er wird warscheinlich nur ein bischen kürzere Zeit auf höchster Drehzahl laufen dafür aber die CPU-Temp ein bischen höher steigen lassen.

    Ich denke Abhilfe verschafft nur ein hochwertigerer CPU-Kühler,darum werden sie immer empfohlen für Allround u.Gamer PCs,der Boxed-Kühler langt meiner Meinung nur bei Office-PCs.
     
    Last edited: Nov 7, 2010
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  8. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Eine Ergänzung zu diesen Artikel:
    Ich persöhnlich hol die CPU immer heraus leg sie auf den Tisch (die Pins halten das schon aus,aber trotzdem vorsichtig sein)sauber von alter Paste reinigen, dann neue Paste drauf und ziehe sie dann mit einer Kreditkarte ganz dünn ab so das der Heatspreader sogar leicht durchschimmert und vom Rand bleib ich rundum 1-2mm mit der Paste weg,dann nehm ich die CPU (Daumen +Zeigefinger an 2 Seiten) und leg sie in den Sockel (man kann sie an den Rändern ,nicht mitten in die Paste langen, noch nachrichten und bischen nachdrücken falls sie nicht optimal liegt) dann Bügel zu und Kühler drauf.
     
  9. Piletta

    Piletta ROM

    Hallo,

    ich habe mich nun dazu entschieden mir einen neuen CPU Kühler zu kaufen. Ich glaube, dass ich sogar das Mainboard nicht ausbauen muss, da auf der anderen Seite des Gehäuses eine kleine Aussparung ist, genau wo der Kühler ist..

    Kann mir noch jemand sagen welche Kühler passen würden?

    Mainboard ist: Gigabyte GA-870A-UD3
    Gehäuse ist: NZXT Lexa S mit allen verbauten Lüftern

    Welcher Kühler passt dort rein ohne dass die Lüfter ausgebaut werden müssen?
     
  10. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    #3,#7 gelesen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page