1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Cpu kühler auf 5880 rpm im normalbetrieb

Discussion in 'Hardware allgemein' started by king athur007, Apr 28, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Also ich habe den AMD Phenom II X4 955.. Und der boxed kühler lauft nach ca. 30 min im Normalbetrieb( office, Internet, Musik) auf satte 5800 rpm. Das ist zimlich laut und stört.. Ist das normal das dieser boxed kühler so schnell läuft oder ist etwas vl falsch eingebaut oder sonst etwas falsch?


    Mfg king athur007
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator a. D.

    Wie hoch ist denn die CPU-Temperatur?
     
  3. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Was hast du den für Temperaturen,das der so Gas gibt ?
    Vielleicht sitzt er nicht richtig od.es passt die Wärmeleitpaste nicht (entweder zu dick od.zu wenig,gehört ganz dünn,und glatt und eben über die ganze CPU verteilt,nehm da zum abziehen immer eine Creditkarte) sodas die Wärme nicht richtig abgeleitet wird.
     
  4. So 38-41 Grad.
    Was ist von meinem prozessor das oberste limit??
    Würde ich unter speed fan die rpm hinuter stellen und dann die temperatur so weit steigen würde dass der Cpu beschädigt werden würde, würde sich der pc von selbst ausschalten um den Schaden zu verhindern?
     
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Bei voller Belastung?
    Wie schauts mit Luftstrom im Gehäuse aus?
     
  6. Bei normal betrieb!
     
  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Na dann gib mal Gummi und sag uns dann die Temperaturen.
    Bei Normalbetrieb hab ich bei einen PC eines Bekannten auch 40° gehabt bei voller Belastung hab ich dann bei über 70° aufgehört und neu gepastert.
    CPU Benchmark (7 Zip hat eines integriert unter Extras zu finden) und Coretemp mitlaufen lassen mach ich immer.
     
    Last edited: Apr 28, 2010
  8. So beim gamen ca. 30 min bleibn zimlich konstant die 47-49 Grad..
    Also was schlagt ihr vor.?
     
  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Die Cool&Quiet funktion des Boards ist aktiviert ?
    Scheint so weil er dreht ja erst nach einer Weile schneller und wird lauter.

    Die Leier mit lauten Boxed-Lüftern kennt man ja schon. Wenigstens sind die beim Phenom II nicht nur laut, sondern kühlen auch.
    Weiss nicht ob Drehzahl runterdrehen ratsam ist,ich glaube das beste wäre ein ordendlicher CPU-Kühler.
    Gehäuse breiter als 19,5 cm:
    http://geizhals.at/deutschland/a266584.html
    http://geizhals.at/deutschland/a324642.html
    http://geizhals.at/deutschland/a486335.html
    Gehäuse schmäler:
    http://geizhals.at/deutschland/a299983.html
    http://geizhals.at/deutschland/a411061.html

    Hätte geglaubt du hast eh schon einen gekauft http://www.pcwelt.de/forum/kaufberatung-hardware/383512-am3-cpu-k-hler.html
     
    Last edited: Apr 28, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page