1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU Kühler auf MSI Board

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Pranco, Sep 17, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pranco

    Pranco Byte

    Habe mir von der Firma MSI das K7T 266 Board gekauft und werde dieses in den nächsten Tagen in meinem PC einbauen. Als CPU-Lüfter fiel meine Wahl auf das Modell Alpha 6035 Silence. Nun stiess ich per Zufall auf der Web-Site der Firma MSI auf folgenden Artikel.
    MSI Boad nach kurzer Betriebszeit dekeft. Ursache: Wird ein CPU-Lüfter an der vorgesehenen Stelle am Board angeschlossen, wird die Strombelastung überschritten. Laut MSI dürfen an das Board keine Lüfter angeschlossen werden, die mehr als 0,5 Ampere Strom beziehen, und das soll auf die allermeisten neueren Lüfter zutreffen. Es wird empfohlen, den Lüfter an die allgemeine Stromversorgung des PC anzuschliessen. Ich bin allerdings schon der Meinung, dass der Lüfter direkt am Board angeschlossen werden muss, nur so kann ein Ausfall des CPU-Lüfters noch rechtzeigtig bemerkt werden. Ich bin jetzt natürlich unsicher, ob ich meinen Kühler direkt am Board anschliessen kann/darf. Im Internet konnte ich nicht in Erfahrung bringen, wie stark der Alpha-Kühler das Stromnetz des Baordes belastet.
    Hat jemand Erfahrung gemacht mit diesem Problem?
     
  2. Oli888

    Oli888 Byte

    Ich habe dasselbe Board und auch den Alpha Pal 6035(weiss nicht ob es der silence ist hat aber 90 mark gekostet) und hab in ans mainboard angeschlossen und bis jetzt keine Probleme gehabt!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page