1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU Kühler (Dark Rock Pro 3)

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by simi987, Nov 8, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. simi987

    simi987 Byte

    Hey Leute

    Ich habe ein kleines Problem, ich bin mir ziemlich unsicher ober der Dark Rock Pro 3 auf mein Mainboard passt wegen denn Kühlkörper auf dem Mainboard (ASUS Maximus VIII GENE, Intel Z170 Mainboard) Mein RAM sollte glaub ich kein Problem darstellen da sie LP sind und das Gehäuse ist auch genug gross dafür, nur das Mainboard macht mich unsicher.
    Was denkt ihr passt der Kühler auf dieses Mainboard ?

    Mfg Simi
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hallo, hast du das Mainboard schon? Das Problem bei mATX ist, dass der obere PCIe X16 Steckplatz direkt unterhalb der RAM Steckplätze sitzt und damit auch nahe am ausladenden Kühler. Das kann bei einer Grafikkarte mit Backplate zu eng werden.
    Bei einem ATX-Mainboard hat man mehr Platz, weil der oberste Steckplatz ein PCIe x1 ist, der unbenutzt bleibt.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. simi987

    simi987 Byte

    Ja das Mainboard hab ich bereits wollte mir eig. dazu Radeon R9 390 Gaming 8G, 8192 MB GDDR5 Kaufen und denn Dark Rock Pro 3.

    Denkst du also das wird keine gute idee sein ?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das wird eine enge Kiste. Die Radeon R9 390 Gaming 8G hat eine Backplate.
    Die Grafikkarte kann aber auch im unteren PCIe x16 Steckplatz laufen. Das ist auch ein PCIe 3.0 Steckplatz. Allerdings ist er elektrisch nur mit x8 ausgeführt.
     
  6. simi987

    simi987 Byte

    Ich denke dann schau ich mich mal nach einer anderen Cpu Kühlung um, hättest du evt ein tipp für mAtx Mainboards im bezug der Cpu Kühlung?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es geht nicht um den Kühler, sondern um die Grafikkarte. Die Backplate wird wahrscheinlich direkt gegen die RAM Steckplätze drücken.

    Der be quiet! Dark Rock Pro 3 ist nur 137 mm breit. Der oft empfohlene Thermalright HR-02 Macho Rev. B ist aber 150 mm breit und damit ist noch weniger Platz.
     
  8. simi987

    simi987 Byte

    Aber so weit ich weiss sollte die Grafikkarte denn RAM Steckplätzen nicht im weg sein.
    Also Sollte der Dark Rock Pro 3 doch in auf meine Konstruktion passen einfach ziemlich eng ?
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    So schlimm kann das doch eigentlich gar nicht sein.
    Das Board ist ja explizit für Gamer gedacht, die bauen sich logischerweise auch Grafikkarten ein.
    Sind die Backplates denn mittlerweile 5mm dick?

    Irgendwelchen Angeber-RAM mit nutzlosen Verzierungen kann man ja im Zweifel umgehen und normalen RAM kaufen.
     
  10. simi987

    simi987 Byte

    Seh ich auch so ich kann mir das gar nicht vorstellen das der Grafikkarten einbau an der Backplate scheitert, aber ob der Kühler passt oder nicht weis ich leider immer noch nicht :heul:
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Beim Hersteller des Kühlers gibts die Maße. Damit sollte das doch zu ermitteln sein, ob irgendwas im Weg ist. Das Board hast Du doch schon da zum Abmessen.
     
  12. simi987

    simi987 Byte

    Ja das stimmt, mach ich mal und sonst meld ich mich wieder ^^
    Ich wünsche schöne Nacht :)
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn der RAM nicht zu hoch ist, ist schon mal die größte Hürde beseitigt. Der Dark Rock Pro 3 hat innen einen 135 mm Lüfter und die Gesamtbreite beträgt schlanke 137 mm.
    Der Macho hat aber gleich 150 mm Breite mit 140 mm Lüfter.
     
  14. simi987

    simi987 Byte

    Also mein Ram ist LP das sollte passen. Jedoch die breite bin ich unsicher ist schwer abzumessen da man nicht weiss wo der mittelpunk genau ist.
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  16. simi987

    simi987 Byte

    Hmm in diesen fall muss ich eine andere Lösung finden, ich denke da an (KRAKEN X31 Komplett-Wasserkühlung) bau ich mir halt in der Rückseite des Gehäuses ein kein optimaler Platz aber anderst wird das nichts..

    Gehäuse: https://www.caseking.de/bitfenix-sh...edition-schwarz-rot-gold-window-gebf-046.html

    In der Front so wie im Deckel kein Platz für ein Radiator :( oder seht ihr eine andere Lösung oder ein besseren Platz?
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann auch einen Kühler so einbauen, dass er nach oben bläst, wo es im Deckel Lüftervorbereitungen gibt.
    Allerdings ist der Lüfter dann auch ziemlich nahe an der Grafikkartenrückseite, was den Lufteinlass erschwert und bei einem schnellen Luftstrom Geräusche machen kann.
    Das mATX Mainboard ist bei dem großen Gehäuse auch noch nicht mal nötig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page