1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU-Kühler für AMD XP 1600+

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by kostro, Dec 9, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kostro

    kostro Byte

    Hi!

    Ich habe mir das NMC 8TTX+ und den AMD XP 1600+ bestellt.
    Nun brauche ich noch einen guten Kühler. Auf der Suche danach bin ich auf den Zalmann 5000 gestoßen, da er laut CHIP-Test relativ gut abgeschnitten hat (Leistung Platz 5 und Silence-Rang 1).
    Nun bin ich noch einwenig irritiert, denn der Kühler ist für den ATHLON bis 1500 Mhz ausgelegt. Kann ich diesen Kühler problemlos für den XP 1600+ einsetzen? Hat irgend jemand vielleicht noch eine bessere Alternative?

    Grüße kostro!!!
     
  2. carlux

    carlux Megabyte

    Sollte gehen, da die XPs eine rd. 20% geringere Wärmableitung haben.
    Im Zweifellsfalle Gehäuse bzw. Gehäuseseite offen lassen.

    Gruß
    carlux
     
  3. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Hab nur einen K0155 (bis 1,2Ghz), meinste ein 1600+ würd dran sterben, wenn ich mal aufrüste von 900mhz? Mein Gefühl sagt mir, das könnte mit ungefähr gleicher Leistungsaufnahme hinhauen.

    Oder lieg ich da falsch?

    MfG

    Schugy
     
  4. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Ich würde Dir den EKL 20704001030 (bitte Nummer GENAUESTENS beachten!) empfehlen.
    Begründung:
    - hervorragendes Kühlvermögen
    - flüsterleise
    - weniger als 300 g schwer, der PC darf also auch mit montiertem Lüfter transportiert werden.
    Der Lüfter ist bis 1,4 GHz freigegeben (Deine CPU läuft ja mit 1,4 GHz, produziert aber ca. 20 % weniger Abwärme als der 1,4 Palomino (ohne XP)). Dies würde bedeuten, dass er eigentlich auch auf einen XP 1900+ passen würde.

    Das einzige ist der Preis: ca. 110 DM. Aber für einen qualitativ hochwertigen Lüfter für diese CPU muss man sowieso ca. 80 DM einplanen, so Billiglüfter sind Ramsch.

    Gruss,

    Karl

    P.S.: Hersteller: http://www.ekl-ag.de Tel. 07561 72893
    erhältlich bei http://www.ichbinleise.de
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der Athlon C 1,2 GHz hat eine maximale Wärmeabgabe von 66W, der XP1600+ dagegen nur 63W.
    Aber durch Board-Überwachung der Temperatur wirst Du schon merken, ob der Kühler wirklich reicht, vor allem im Sommer bei 35° Lufttemperatur und 10 Stunden Dauerbetrieb...
     
  6. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, ob der 155er ausreicht kann ich nicht sagen, liegt sicher auch an Deiner Gehäusetemperatur. Die Kühleistung des 160er ist durch den größeren Kühlkörper natürlich besser als die Deines Kühlers. MfG Steffen.
     
  7. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo,der 1600+ läuft mit 1400MHz. Lüfter bis 1500 sollten also genügen. Hab selbst einen 1600+ und benutze den Kühler, der davor meinen 900er Athlon kühlte - Temperatur ist nur gering höher 42 .. 45°C CPU-Temperatur. Preisgünstig , leise und gut ist z.B. auch der Pentalpha APSK0160 (39,90DM bei www.atelco.de).
    MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page