1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU-Kühler für Celeron und Core2Duo

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Hetzi, Feb 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hetzi

    Hetzi Byte

    Hallo ihr da draußen,

    Ich suche einen CPU-Kühler der auf meinen Celeron (2,8 GHz)
    und auf meinen späteren E6400 passt. Ich würde gern den Scythe SCINF-1000 Infinity einbauen, weis aber nicht ob der passt.:aua:
     
  2. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    *glaskugelreib* :sorry: kann ich dir auch nicht sagen.
    Was hast du denn für ein Case?
     
  3. Hetzi

    Hetzi Byte

    Weiß ich auch selber nicht. Habe mein PC von Medion bekommen.:(
     
  4. Hetzi

    Hetzi Byte

    Aber wenn es dir hilft kann ich auch ein Foto machen oder die Maße abmessen?:D :D :D :D :D :D :D

    Breite: 42 cm
    Höhe: 35 cm
    Tiefe: 18 cm
     
  5. Babun

    Babun Kbyte

    Hey!
    Teoretisch müsste der Lüfter für alle beide CPU´s passen!
    Schick uns einfach mal ein Bild von innen und die Maße!
    MFG Babun
     
  6. Babun

    Babun Kbyte

  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  8. Fist

    Fist Kbyte

    stimmt das is wohl der so ziemlich beste kühler der in das case passt.der infinity wird mit seinen 16cm wohl zu groß sein, da das mobo ja noch dazu kommt.schon mal darüber nachgedacht dir n neues case zu holen?
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nur wegen des Kühlers finde ich dann doch etwas übertrieben.
     
  10. Fist

    Fist Kbyte

    die medion gehäuse sind sowieso ziemlich schlecht. so schlecht das ein neues case schon enorme temp verbesserungen bringen kann.ich hatte selber mal eins.
     
  11. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    verarbeitet sind sie nicht schlechter als andere 50€ Case
    das liegt nicht an der Verarbeutung sondern an dem nur mäßigen Belüftungskonzept.
     
  12. Fist

    Fist Kbyte

    wenn ich sage dass das case schlecht ist muss das nicht heißen das es schlecht verarbeitet ist sondern das einfach, wie du schon sagst, das belüftungskonzept schlecht ist.
     
  13. Babun

    Babun Kbyte

  14. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    warum? Der Scythe ANDY Samurai ist gerademal 3,5K schlechter als der Infintiy, warum so ein großer Aufwand? :aua:
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Warum werden denn solche Kühlmonster empfohlen?
    Ein 2,8er Celeron und erst Recht ein Core2Duo sind doch relativ leicht zu kühlen.
    Wenn das Budget es zuläßt oder der Kühler superleise sein muß, ja - aber davon hat Hetzi ja nix geschrieben, was er aber mal nachholen sollte ;)
     
  16. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    weil ein core 2 duo recht heiß wird...
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sagen wir lieber: weil er nicht viel aushält ;)
     
  18. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    naja, 80°C Tcase sind doch ganz ordentlich, nur der wird halt doch recht warm, daher ist für Silentbetrieb ein guter Kühlermit ausreichend Reserven zu empfehlen.
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der Core steckt doch im selben Gehäuse wie der Pentium D und erzeugt nur einen Bruchteil der Verlustleistung.
    Woher soll da die Hitze kommen? Gut, er hat zwar eine kleinere Chipfläche, aber so lange der Heatspreader ordentlich angelötet ist, sollte die Wärme schnell auf diesen übergehen.
     
  20. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Tja, nur wenn du dir die Temps mal anguckst, da geht ein E6600 schon mal gern auf die 60°C und auf 2,8Ghz..3Ghz kommt der dann mit nem Thermalright SI128 auf über 70°C !
    Ein guter Kühler ist also Pflicht wenn man es leise und kühl haben will.
    Die Allendales sind da aufgrund des halbieten Caches zwar etwas kühler, werden aber auch ziemlich warm.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page