1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU-Kühler für X4 9850 auf MSI K9A2 Neo-F

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by TheWickedOne, May 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Jungs,

    nun bin ich schon eine Weile im Besitz eines Phenom X4 9850. Macht schon Spass das Ding :-)

    Allerdings betreibe ich ihn zurzeit noch mit dem Boxedlüfter. Temp ist im Idle ca. 40° unter last knapp 60°. Und dann wird er schon recht laut. Ich bin doch eher der Silent-Fan und jetzt kommt ja auch der Sommer und es wird im Zimmer recht warm. Also brauch ich jetzt einen vernünftigen vorallem LEISEN Kühler für das Teil.

    Ich hatte jetzt mal in die engere Auswahl folgende genommen:

    - EKL Groß Clock'ner
    - Thermaltake Sonic Tower (Bereits in meinem alten PC verbaut - ausreichend für 9850?)

    Also klar. Takten ist mit dem Boxed nich drin. Ist auch nicht wirklich ein Kriterium, aber wäre schön (nur son bischen :-)

    Kann zu dem EKL jemand was sagen in Verbindung mit dem 9850? kriegt der den ordentlich gekühlt und ist noch schön leise dabei?

    Vielen Dank.

    Gruß
    Jan
     
  2. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Kauf Dir so schnell wie möglich einen Scythe Mugen und montiere ihn drauf. Bei 60 °C fängt er schon zu braten an. Vergiß nicht ein Tübchen WLP, am besten Arctic silver V, mit zu bestellen. Vor der Montage des Scythe Mugen die Folie vom Kühlkörper abziehen!!! Was hast Du eigentlich für ein Gehäuse?
     
  3. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Öhm...125W TDP + 4 core...ich denke da sind 60^C nichts ungewöhnliches ;)
    Das ist jetzt rein subjektiv und beruht nicht auf Erfahrungen.

    Gruß DarkRhinon
     
  4. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Nö, aber laut Asus soll die Temp. möglichst nicht jenseits der 68°C liegen. Und sicher ist sicher! Ich kühle meine CPUs jedenfalls immer so weit wie möglich herunter und bin bisher immer gut gefahren.
     
  5. Danke für die Antworten.

    Also AMD sagt 61° - deswegen will ich ja nen Ordentlichen :D

    Gehäuse ist ein Lian-Li PC-A09B mit 2 CaseFans auf 7V (Front/Back)

    der Mugen ist relativ teuer, groß und laut(?) im Vergleich zum Groß Clock'ner der müsste doch eigentlich reichen, oder?

    WLP hab ich noch hier...is sogar ein spritzchen AS5 .... allerdings ca. 2 Jahre alt. Dürfte aber doch nichts machen. Is ja in der Spritze gut verschlossen.
     
  6. Blade911

    Blade911 Megabyte

    Der Mugen ist besser und sehr leise....ich würd ma überlegen die gehäsue lüfter auf 12V laufen zu lassen, falls die dann noch leise sind.....damit mehr luftzug herrscht...und natürlich den mugen kaufen
     
  7. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Du kannst Dich jedenfalls darauf verlassen, daß ich Dir keinen Müll empfehle. Wenn Du Deinen PC nicht tagtäglich zu LAN-Partys schleppst, passiert da nichts damit. Aber ja, der Mugen wiegt um 960 g und ziemlich groß ist er auch, aber dafür kraftvoll und leise. Aber es gibt auch noch größere Boliden, wie zum Beispiel den Scythe Orochi. Aber der wäre wohl ein wenig übertrieben.
     
  8. @Horst - 100% verlass ich mich drauf, dass du mir kein Mist erzählst. Hast mir ja auch bei der PC-Zusammenstellung schon unter die Arme gegriffen - erfolgreich ;)

    @Topic: Mir ging es jetz nicht drum, dass ich bedenken hätte, dass der zu schwer is und so - LANParties geh ich sowieso nicht hin. Das ding steht. Hatte ja in meinem alten Rechner auch den Sonic Tower..auch ~700g. Die Frag is nur, ob ich nen 44€-Kühler wirklich brauche...klar, wenn man sichs überlegt - so weit kühlen wie möglich. Da stimmt ich dir auf jeden Fall zu. Nur meine eigentliche Frage war ja, ob jemand mit dem Groß Clock'ner schon Erfahrungen hat. Der ist eben wesentlich billiger (12€) und laut Tests leiser als der Mugen und kühlt nicht schlecht. Aber Tests sind eben Tests und ich verlasse mich da lieber auf Kerle, wie euch - wobei Lautstärke natürlich subjektiv ist.

    --> Also mach mers jetzt ganz einfach: Reicht der EKL aus, oder kann keiner was dazu sagen? - OK CaseFans evtl. auf 12V :)
     
  9. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Ich habe ihn mir bisher nur angeschaut und die Testberichte dazu gelesen. Soll sehr gut sein das Teil. Der beste Kühler der Firma Alpenföhn scheint mir aber die Gletscherspalte zu sein. Gibt es leider nur bei Caseking.
     
  10. Ich kauf alles beim Alternate. Ich wohne quasi nebenan. Mit Versandkosten ist da ein Internethandel auch nich viel billiger und ich spare das Rumgeschicke, falls mal was is ;)

    Also ich werde jetzt mal aus meime alten Rechner den SonicTower ausbauen und versuchen den auf den AM2 montiert zu kriegen und wenn der es schafft, dann der EKL auch :D
     
  11. Hab vor ca. einer Woche den Groß Clock'ner besorgt und montiert.

    Naja was soll ich sagen. Idle 35° - prime95 max. 52°
    Ich glaub das kann man für ne CPU mit der Verlustleistung durchaus akzeptieren ;)

    Die Northbridge is halt auch immer so um die 54° unter last. Mal gucken ob da vllt auch noch nen anderen Kühler drauf Platz findet.
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Klingt gut :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page