1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU-Kühler Global WinTak58

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by RoverNo1, Sep 7, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RoverNo1

    RoverNo1 Byte

    Ich habe einen Athlon 1.3 Ghz, Mainboard: Biostar 8363-686A.
    Beim Einbau des Kühlers hab ich jetzt das Problem, das auf der eine Seite die Halteklammer nicht in die Sockelnasen fasst (passt irgendwie nicht).
    Frage: Hat jemand schon mal ein ähnliches Problem gehabt?
    Wie heiß darf eine CPU eigentlich werden, ohne kaputt zu gehen?
     
  2. RoverNo1

    RoverNo1 Byte

    Mainboard-Ausbau nützt mir nichts - genau an der Seite, wo die Klammer nicht fasst, sitzen Kondensatoren ziemlich dicht an den Sockelnasen :-(
    Mit meinem alten Lüfter fahr ich den PC gerade mit 66-70 Grad / lt. BIOS
     
  3. Die Happy

    Die Happy Kbyte

    Bau das Mainboard doch mal aus und legt es auf einen geraden Tisch.
    Dort lässt es sich besser arbeiten als im Tower selbst.

    Ich hatte auch Probleme um ihn einzubauen.
    Nach dem MB ausbau gings recht einfach.

    Das Teil kühlt meinen 2100+ auf 60° egal ob Vollast oder Leerlauf und man hört fast nichts
     
  4. RoverNo1

    RoverNo1 Byte

    Hab gerade mal versucht, die Klammern anders hinzubiegen - haut alles nicht hin. Ich schmeiß diesen sch..Lüfter weg
     
  5. Ti52

    Ti52 Halbes Megabyte

    Hi !
    P4 Intel ! Übertackt hebe ich ihn nicht !
    Wie heißt denn so ein Programm mit dem ich die Themperatur nachschauen kann ?
    Danke ! Sebastian Simon
     
  6. RoverNo1

    RoverNo1 Byte

    Ich hab im Moment meinen alten Lüfter am Laufen (no name), der dreht mit ca. 5000 U/min. Komisch ist: vorher wurde mir im BIOS nach ein paat Stunden max. 55 Grad angezeigt, jetzt kommt die CPU schon nach ein paar Minuten über 65 Grad. Zwischendurch schalt ich den Rechner mal aus, hab Angst, dass die CPU zerstört wird.
    [Diese Nachricht wurde von RoverNo1 am 08.09.2002 | 08:22 geändert.]
     
  7. Gschmakofazy

    Gschmakofazy Kbyte

    Hy

    Danke, dass du mich so kompetent hältst.
    Also 1. Welche P 4 2. Hadu ihn übertektet 3. Die Intel in a box Lüfter reichen normalerweise aus. 4. Wenn du dir einen neuen Lüfter kaufen willst (kommt ein bisschen auf deinen P4 an) dann nimm den AX7 regelbar für 478 von Thermalright. 5. Es gibt Programme (sind nicht so genau) mit denen du im Windows die Temperatur nachschauen kannst. Probiers bei Microstar oder bei Intel
     
  8. Ti52

    Ti52 Halbes Megabyte

    Hi ! Ich habe gelesen, dass du dich mit Hitze bei CPUs gut auskennst ! Ich hätte eine Frage ! Ich kann in Bios nicht die Themperatur nachschauen !! Aber mir kpmmt mein PC nach einigen Stunden ziehmlich heiß vor ! Ich habe einen P4 und mein Mobo ist von Microstar ! (MS-6534) Der Lüfter der da standard drin ist, ist der normalerweise zu schwach oder gehen die Sandardkühler ? Soll ich mir einen besseren Kühler kaufen ? Kann ich die Themperatur wo anderst auch nachschauen als im Bios ?
    Danke ! Sebastian Simon
     
  9. RoverNo1

    RoverNo1 Byte

    Sch.....!!!
     
  10. motorboy

    motorboy Megabyte

    :-) vermutlich nicht
     
  11. RoverNo1

    RoverNo1 Byte

    Auch das mit dem Bügel hab ich gemacht. Ich versteh einfach nicht, warum er auf der einen Seite nicht passt. Die Sockelnasen sehen gleich aus wie auf der "passenden" Seite, auch der Abstand zwischen Sockelnasen und Mainboard ist gleich. - Handwerker spielen, nun ja - gibt}s diesen Bügel auch als Ersatzteil? :-)
     
  12. motorboy

    motorboy Megabyte

    wenn du mal nur den bügel nimmst ohne kühlkörper - und den mal alleine auf den sockel hinhältst, siehst du vielleicht ob viel fehlt (oder nicht\'s geht) oder ob du vielleicht einwenig was biegen musst das er passt, (also unter umständen ein wenig handwerker spielen, falls es nur ne kleinigkeit ist)

    naja, ansonsten wars das mit dem kühler
     
  13. RoverNo1

    RoverNo1 Byte

    Genau so hab ich}s gemacht.
    Ich hab mir auch die Halteklammern genau angeschaut - sind identisch, man kann also nichts "verkehrt rum" einbauen.
    Übrigens hab ich im Moment meinen alten Lüfter wieder drin, der macht nen Höllenlärm, aber wenigstens kann ich den PC weiter nutzen....
     
  14. motorboy

    motorboy Megabyte

    habe den TAK 68 - ging problemlos bei mir (asus board)

    hast du dir das mal genau angschaut - kannst du vielleicht die halterung unten mit ner zange etwas zurechtbiegen ?

    hast du den PC auf den rücken gelegt, so das das board flach auf dem tisch liegt und du so besser das ganze anschauen/einbauen kannst ?

    grüsse
     
  15. RoverNo1

    RoverNo1 Byte

    Bei diesem Lüfter kann man die Halteklammer abnehmen (ist quasi ein "Bügel", der den Kühler umfasst). Hab versucht, die Klammern so zu befestigen. Auf der eine Seite rasten sie ein, auf der anderen nicht. Kann es sein, dass die Sockelnasen etwas verbogen sind, so dass die Klammer nicht einrasten kann?
    Ich versteh}s einfach nicht!! Dabei habe ich mir extra diesen Kühler gekauft, weil er neben Laufruhe auch sooo simpel eingebaut werden kann (wenn}s denn funktioniert) :-((
     
  16. RoverNo1

    RoverNo1 Byte

    Was hast Du für ein Pc-System (Prozessor, Lüfter)?
     
  17. Gschmakofazy

    Gschmakofazy Kbyte

    Mit den Klammern weiss ich auch nicht weiter, aber mit der Hitze.
    Für deinen sind bis zu 65 Grad bei Volllast noch "normal", weiter sollte er aber nicht kommen. Kaputt geht die CPU wenn du sie längere Zeit über 80 C° laufen lässt.
     
  18. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, wenn die Halterung nicht fasst, hast du den Lüfter vielleicht nicht richtig aufgesetzt.

    MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page