1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU Kühler kauf

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by patman1980, Jul 30, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. patman1980

    patman1980 Byte

    Hallo,

    suche ein CPU Kühler für ein Intel Core 2 Duo E6600. Er sollte leise und wenn möglich leicht zu montieren sein.

    Da die Core 2 Duo Board ja kein Retentionmodul besitzen wollte ich mal wissen wie CPU Kühler befestigt werden


    Mfg
     
  2. JohnCoffee

    JohnCoffee Kbyte

    Tja da währe vielleicht ma eine Wasserkühlung was nettes. Das werde ich zumindest mal ausprobieren.. über Halterungen kann ich leider nichts sagen..

    Hast Du Dich schon auf ein Board festgelegt und planst Du zu übertakten?
     
  3. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    :aua: :aua: :aua: :aua: :aua:



    Jetzt komm bitte nicht wieder mit deinem ( flasch bezeichnetem) Asus Board mit dem Krqams den keiner bruacht, und deinem Chip Artikel und so weiter...


    So :btt:

    Als Kühler würde ich dir einen Zalman 9500LED empfehlen, leise und leistungsstark. Verschraubt wird de rmit dem Manbaord.
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ja, der Zalman ist in Ordnung.
     
  5. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Moin
    Wenn ihr schon dieses Monstrum empfehlt, wie wäre es mit dem Hinweis, dass der Kühler nicht so ohne weiteres auf jedes Board passt?
    @patman1980: Guckst du hier.
    Solltest du nicht ein Monster verbauen wollen, das das Limit für den Sockel 775 ca. 100 Gramm überschreitet, dann hol dir zb. den Skythe Katana 775 oder Katana 775 CU (Vollkupfer-Variante). Auch angenehm leise und angenehm kühl. ;)
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hier bei der PC Welt bauen wir kein Asus ein, sondern nur Qualität .. Asus ist was für die Chip-user :ironie:

    Kürzlich hat doch ein User im Chip-Forum behauptet dass Asus die besten Boards zum übertakten baut :confused:, nachdem er dann Feuer bekommen hat war er auch noch sauer.

    Kupfer ist ein wertvoller Rohstoff (die Weltmarktpreise steigen ständig und in Afrika verrecken immer mehr Neger in den Kupferminen damit in den Industriestaaten die CPU's mit "Voll-Kupferkühler" gekühlt werden können). Vollkupfer ist nicht notwendig zur Kühlung, hat man früher einmal gemacht, heute reicht AlCu oder nur Al.
     
  7. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Lso ich persönlich bin von Asus Produkten sehr überzeugt und auch zufrieden, nur was der kaffe :D an anbeiteten will/wollte ist für den TO mit Sicherheit ziemlich uninteressant...


    Naja, eine Alu Kühler würde ich mir nicht zulegen, ausser für meine Northbridge...
     
  8. JohnCoffee

    JohnCoffee Kbyte


    :bet: ok.. geheiligt sei das Intel-Board

    Was hast Du gegen Wasserkühlung im Zusammenhang mit OC ?
     
  9. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    nichts, ich selber will mir bald *hust* eine Wakü zulegen.
    Aber der TO hat nicht von OC sondern von einem Silent Kühler gesprochen
     
  10. JohnCoffee

    JohnCoffee Kbyte

    ups..
    ..ich muß weg..
     
  11. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Falls Platz kein Problem darstellt..
    Wie wärs mit dem SI-120 von Thermalright? Ein passendes Retentionmodul für 775 ist verfügbar, recht leicht und die Lautstärke hängt vom (selbst ausgesuchten) Lüfter ab.

    Bitte jetzt keine Diskussion über Bauxitabbau oder der Energiebilanz zur Herstellung von Aluminium.;)

    Gruß
    Der Neolyth
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page