1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU-Kühler / Lüfter

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Hayurix, Jul 22, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hayurix

    Hayurix Byte

    Hey,

    aufgrund der hohen Temperaturen, sehe ich mich gezwungen, meinen PC mit neuen Kühlern/Lüftern auszustatten. Sobald The Witcher 3 und Youtube auf 2 Bildschirmen laufen, erreicht er circa 85 Grad.

    Derzeit ist noch der "Standard-Lüfter" sowie der "Standard-CPU Kühler" eingebaut.


    Ich habe mir folgende Kühler/Lüfter rausgesucht. Sind diese empfehlenswert? Ich möchte, bzw kann nicht viel mehr ausgeben.

    http://www.amazon.de/ARCTIC-Freezer-...pc+kühler

    http://www.amazon.de/ARCTIC-F12-PWM-...=pclüfter


    Meine Frage ist jedoch nun, ob der CPU Kühler in mein Gehäuse passt. Das Modell des Gehäuses lautet: Dell XPS 8300


    Bild: http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...1fdvrnlw5a.jpg



    Auf eine Antwort freue ich mich sehr :)
     
  2. Hayurix

    Hayurix Byte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde keinen Gehäuselüfter mit PWM-Steuerung nehmen. Die lassen sich nur an 4-Pin Mainboardanschlüssen pder PWM-Lüfterregelung regeln. Sonst laufen sie mit 12 Volt auf voller Drehzahl. Der Artic F12 ist dann verdammt laut und übertönt dann noch einen Boxed Kühler.
    Gehäuselüfter mit 3-Pin können bequem per Spannung geregelt werden.
    Der hintere Lüfter sieht nicht nach 120 mm aus. Eher 92 mm. Hast du geguckt, ob es weiter auseinander liegende Befestigungslöcher gibt? Sonst muss man da bohren, wenn der Platz reicht.
    http://zapp0.staticworld.net/reviews/graphics/products/uploaded/dell_xps_8300_788982_g3.jpg

    Der Arctic Freezer 13 wird passen, wenn das Gehäuse 13 cm Kühler Höhe zu lässt.
     
  4. rotznase

    rotznase Byte

    Ich rate ebenfalls davon ab, einen Gehäuselüfter mit einer PMW-Steuerung zu kaufen. deoroller hat den Grund dafür bereits perfekt erklärt.

    Der Arctic Freezer 13 wäre sofern für deinen Rechner die Höhe passt eine gute Option.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Frage läßt sich ganz gut mittels Lineal beantworten.

    Von Arctic-CPU-Kühlern würde ich eher die Finger lassen, mir ist da noch keiner über den Weg gelaufen, der sein Geld wert wäre.
     
  7. Hayurix

    Hayurix Byte

    Ich kenne mich leider nicht gut mit Hardware aus, daher sagt mir der Begriff "PMV-Steuerung" gar nichts.

    Könnt ihr mir einen CPU-Kühler sowie Lüfter empfehlen? Die beiden Kühler / Lüfter sollten die bisherigen auf dem Bild ersetzen.
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Damit du das Mainboard nicht ausbauen musst, kannst du einen Kühler mit Pushpins nehmen, wie bei dem vorhandenen.
    Der Arctic Freezer 13 hat das, aber auch der Cooler Master Hyper TX3 Evo

    Bei dem zu ersetzendem Lüfter musst du mal den Abstand der Befestigungslöcher messen, damit du keinen falschen kaufst.

    80mm = 71.5+-0,2mm
    92mm = 82.5+-0,2mm
    120mm = 105+-0,3mm
    135mm = 120+-0,3mm
    140mm = 125+-0,3mm
     
  10. Hayurix

    Hayurix Byte

    Eine Frage habe ich noch: Muss ich bei der Auswahl des CPU-Kühler den Platz für den RAM beachten? Soweit ich es auf Bildern gesehen habe, wird der Kühler in Richtung des Ram´s gerichtet.
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du hast ja sicher keinen hohen Speicherkühler. Da passt das schon.
     
  12. Hayurix

    Hayurix Byte

    Alles klar, ich danke euch für die Hilfe. In diesem Forum wird einfach immer geholfen :)
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei dem Cooler Master Hyper TX3 Evo muss man da keine Angst haben. Der ist ziemlich schmal, so dass der RAM noch vor dem Lüfter sitzt.
    Hast du das Gehäuse schon mal auf gehabt?
     
  14. Hayurix

    Hayurix Byte

    Klar. Sind die günstigeren Kühler / CPU-Kühler viel schlechter als teure? Sind welche für 30-40 Euro viel besser?
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Jep, aber die sind dann auch zu groß für dein Gehäuse.
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Für einen i7, der nicht übertaktet wird, reicht der Cooler Master Hyper TX3 Evo immer.
     
  17. Hayurix

    Hayurix Byte

    Im September hole ich mir ein neues Gehäuse, ein neues Mainboard sowie neuer RAM. Kann ich bis dahin warten, damit ich dann zu teuren Kühlern greifen kann oder sollte ich mir bis dahin die günstigen holen? Ich würde gerne sicher gehen, dass keine Komponenten bzw meine Grafikkarte beschädigt werden.
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann sollte aber auch die CPU ersetzt werden. Sockel 1155 Boards gibt es kaum noch.
     
  19. Hayurix

    Hayurix Byte

  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Haswell wird bald durch Skylake ersetzt. Was das bessere Preis-/Leistungsverhältnis bietet, muss man noch abwarten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page