1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU-Kühler nicht tauschbar auf altem Elitegroup Board??

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by namxi, Feb 10, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. namxi

    namxi Kbyte

    Hallo Ihr!

    Ich hab hier noch einen alten Rechner in der Ecke stehen, den ich schon ewig als kleinen Fileserver nutzen möchte. Es ist ein Duron 900 oder 100. Das Mainboard ist ein Elitegroup K7SEM, was wohl billigstes OEM sein muss. Der Prozessorkühlkörper ist mit dem Board verschraubt, sodass man ihn nicht tauschen kann weil keine standardmäßigen Haltenasen da sind.

    Da der Lüfter aber extrem laut ist [über 4000 rpm], wollte ich wenigstens den tauschen. Also alten abgeschraubt und einen neuen draufgeschraubt, verkabelt, Rechner eingeschaltet, geht an, alles funzt, und nach etwa 10 sec. geht der Rechner urplötzlich aus. Hat ne weile gedauert, bis ich drauf kam, dass es am Lüfter lag. [wesentlich niedrigere Drehzahl]
    Also ins Bios geschaut, wo man die Einstellung für die "Notabschaltung" bei zu geringer Drehzahl ändern kann. Da gibt es aber keine Einstellung! Das kann doch nicht sein, dass ich bei dem Scheiß-Board an diesen Staubsauger-Lüfter gebunden bin, oder???

    Hatte das Problem schonmal jemand und kann mir weiterhelfen?


    Grüße

    Namxi
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Mach mal Bild.

    Das sind doch Haltenasen. Löchers sind auch nicht zu sehen.
    [​IMG]
     
  3. namxi

    namxi Kbyte

    Das ist ein anderes Board. Dann hat evtl. Everest falsch ausgelesen. Da sind wirklich keine Nasen, wo man einen normalen unterbringen könnte.

    Aber darum gehts ja auch gar nicht. Es geht darum, dass das Bios anscheinend eine Einstellung ala "wenn Drehzahl unter xxx rpm System aus". Und die möchte ich ändern!


    Grüße

    Namxi
     
  4. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Naja, jemand der das board ned hat kann da jetzt schlecht was per Ferndiagnose machen. Such das Bios man nach Fan Control, fan error oder CPU Fan Fail oder sowas ab.

    Kann es sein das die CPU zu warm wird und das sys deswegen abschaltet?

    Gruß Offelnotto
     
  5. namxi

    namxi Kbyte

    Deswegen frag ich ja, wer das Problem schonmal hatte. Das setzt auch das Board voraus.

    Das BIOS hab ich hoch und runter abgesucht, da ist definitiv nichts. Ich konnts ja selbst nicht glauben..

    Die CPU zu warm? Nen Duron 900? Nach 10 sec.? Mit nem NEUEN Lüfter, der bis 2GHz oder mehr freigegeben ist? Glaub ich nicht.. ;)


    Grüße

    Clarkson
     
  6. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Das wäre das erste mal das ein LÜFTER für eine CPU bis zu *mhz freigegeben wird...;)
     
  7. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  8. namxi

    namxi Kbyte

    Das will ich ja mittlerweile gar nicht mehr versuchen. Es reicht mir ja, den Lüfter zu wechseln. Nur WIE?


    Grüße

    Namxi
     
  9. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Wo ne Schraube is, geht auch was ab.
     
  10. namxi

    namxi Kbyte

    Nein. Sorry, missverständlich ausgedrückt. Ich meine natürlich, wie ich das Problem umgehen kann, dass der Rechner wegen zu geringer Drehzahl einfach ausgeht.. ;)


    Grüße

    Namxi
     
  11. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hat das Gehäuse evtl. noch Lüfter, dessen Drehzahl hoch genug ist und die ggf. an CPU-Fan angeschlossen werden können..?
     
  12. namxi

    namxi Kbyte

    Nein, leider kein weiterer Lüfter da. Und selbst wenn, ich will den Rechner ja leiser bekommen.. Da kann ich keinen 4000rpm Lüfter brauchen.. ;)


    Grüße

    Namxi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page