1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU-Kühler + Ram Erweiterung

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by YannickSell, Aug 9, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hey !
    Ich besitze momentan als CPU-Kühler den Thermalright Macho HR-02
    Nun möchte ich meine 8GB Ram auf 16 GB aufstocken.
    Dabei stellte ich fest, das der Kühler zu groß ist.
    Nun zu meiner Frage:
    Kann ich den Ram noch dazwischen quetschen?

    Hier mal ein Bild:
    http://www.imagebanana.com/view/ygx01chk/09.08.2012Foto1.jpg

    Man kann es leider nur schlecht erkennen aber wenn man genau hinsieht, sieht man, das einer der roten DDR-3 Speicherbänke sehr dicht am Kühler liegt. Was kann ich tun?
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Hallo,

    zwingt die Bauform des Kühlers die jetzige Einbausituation? Kann der Kühler auch (um 180°) gedreht werden, sodass der Lüfter auf der gegenüberliegenden Seite seine Arbeit verrichtet?
     
  3. So passt der garnicht rein^^
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das Problem sollte doch eher in der Höhe der Riegel liegen, wenn würde ich welche ohne zusätzlichen Kamm oder Verzierung nehmen.
    Die seitliche Nähe macht nichts, natürlich darf kein Kontakt bestehen - aber Wärmeprobleme entstehen durch die Nähe nicht.
    Oder du montierst den Lüfter auf der anderen Seite des Kühlblock, wie siehts da mit dem Luftstrom aus?

    Gruß kingjon
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es gibt Low Profile RAM. Ich habe ein "Very Low Profile DDR3-1333" Modul von Kingston, das nur 16mm hoch ist.

    [​IMG]
     
  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Liegt doch nur am Lüfter? Den n Stück höher, fertig.
     
  7. Haha, wie hast du dir das denn vorgestellt?^^
     
  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ja, musste meinen auch etwas hoch schieben. ;)

    @ YannickSell
    Der sollte da rein passen.

    Gruß kingjon
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann baust du den Lüfter ab. Dann müsste es gehen. Der RAM muss von oben in den Steckplatz gedrückt werden. Von der Seite ging es früher mal bei PS/2-Modulen.
     
  10. Ich blicks nich :/
    Meine ausrede:
    Ich bin erst 14 Jahre alt :P
     
  11. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Dann bist Du ja noch lernfähig.


    Kühler bleibt wie auf Bild, Lüfter samt Klammern entfernen, RAM rein, Lüfter in gewünschter Höhe wieder "einklammern". Is halt n paar Lamellen weiter oben.


    Es sei denn, es geht so.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page