1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU-Kühler (Sockel A) gesucht!

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by mspro, Mar 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mspro

    mspro Halbes Megabyte

    Hallo alle zusammen!

    Ich bin auf der Suche nach einem neuen Prozessorkühler für meinen Athlon Xp 2600+! Er sollt möglichst leise sein und natürlich ne gute Kühlleistung vorweisen, da ich den Lärm von meinem jetztigen langsam nicht mehr ertrage...:rolleyes:

    Ich hoffe mir kann einer etwas empfehlen!

    Gruß & Danke
    mspro
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    :schieb:

    "möglichst" ist ziemlich dehnbar - also erzähl mal WIE leise er sein soll, was er kosten darf, ob Dein Board 4 Löcher um den CPU-Sockel hat (Mounting Holes, sieht fast so aus) und wieviel Platz zwischen Mainboard und Netzteil bleibt.

    So pauschal würde ich mal den Thermaltake BigTyp 120 in den Raum werfen. Der kühlt meinen 2600+@2400MHz auf ca. 35°C bei akzeptabler Geräuschkulisse oder bei heruntergeregelten und somit unhörbaren 800 U/Min auf max. 45°C.
     
  3. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Wer verrichtet den jetzt seinen Dienst?
    Laut Sysprofil is die Temp im grünen Bereich(wenns noch stimt).
    Nur ein neuer Lüfter drauf?

    Mit S462 Kühlern wirds immer schlimmer. Sind am Aussterben.
    Nurnoch n paar Multisockel zum Verschrauben.

    Wieviel cm von Oberkante I/O-Blende bis Unterkannte Netzteil?
    Wenn da genug Platz ist, käme ein Zalman(Schrauber) oder ein NorthQ(Clipser) in Frage.
    http://www.frozen-silicon.de/kuehler-kuehler-sockel-c-273_3_39.html
    Vorsicht! Der 120 ALU-NorthQ is kein S462-Kühler.

    Empfehlung des Hauses: NorthQ 3312 Giant Ufo Kupfer. Hab 2 verbaut. Kühlen und sind leise. Brauchen halt Platz, die Teile.

    Oder als Schrauber...Thermaltake SonicTower?

    Irgendein Onlineshop hat vieleicht noch einen Scythe Katana 1000 auf Lager.
     
  4. mspro

    mspro Halbes Megabyte

    Also preislich sind 30€ schon ok denke ich!

    Platz habe ich ziemlich viel, aber ich werde bei Tagesanbruch (sprich morgen wenns hell ist) mal alles genau vermessen...

    Zur Lautstärke: Ich brauche kein Super-Silent Kühler, den man nicht hören kann/darf... (<--wenns was günstiges gibt, dann natürlich gerne!:D )

    Zur Befestigung: Mein jetziger Kühler (das dürfte er zumindes sein) wird am Sockel mit Klemmen befestigt...
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    2300 U/Min und 26dB sind jetzt nicht sooo laut. Ich glaube, so einen hatte ich zu Duron-Zeiten auch mal.
    Vielleicht reicht es ja schon, wenn Du den vorhandenen Lüfter ein wenig drosselst. Aber an Übertakten brauchste dann natürlich nicht mehr zu denken...
    http://geizhals.at/deutschland/a110625.html

    Ansonsten ist der BigTyp auch deswegen empfehlenswert, weil er die Sockelumgebung (Spannungswandler, Northbridge) mit frischer Luft versorgt.
     
  6. mspro

    mspro Halbes Megabyte

    Na wenn die 26dB mal stimmen...:rolleyes:

    Glaub mir der PC ist wirklich verdammt laut!:mad:

    Könnte ich eigentlich nicht einfach einen leisen Gehäuselüfter auf den Kühlkörper schrauben? Kühlen die nicht stark genug? Einen Test über leise Gehäuselüfter (PCGH 02/07) habe ich...
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Tja, ist es denn wirklich der CPU-Lüfter, der so laut ist?
    Darum ja mein Tipp, den vorhandenen Lüfter zu drosseln.
    Bei z.B. 1800 U/Min dürfte er schon deutlich leiser sein und die CPU wird dabei vielleicht 2-3° wärmer. Unter 1500 U/Min müßte dann kaum noch was zu hören sein, aber mit 5-10° mehr müßtest Du dann schon rechnen.
    Aber bei Bedarf (Übertakten, Sommer) kannst Du auch wieder voll aufdrehen.

    [Gebetsmühle anwerf]
    "leise" Gehäuselüfter unterscheiden sich von "lauten" Lüftern in der Regel darin, daß sie weniger Luft fördern - oder anders ausgedrückt: bei gleicher Drehzahl merkt man normalerweise überhaupt keine Unterschiede...
    So zumindest meine Erfahrungen mit ArcticCooling, Coolermaster, Noiseblocker, Thermaltake, Papst und Yate-Loon - nur die Abrollgeräusche evtl. vorhandener Kugellager klingen anders ;)
    [Gebetsmühle ausmach]
     
  8. mspro

    mspro Halbes Megabyte

    Ja das ist er! Habs überprüft!
    Das Drosseln habe ich schon mit Speed-Fan ausprobiert nur zeigt der Lüfter auf keine Einstellung eine Reaktion...
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann drossel ihn mechanisch!
    (siehe Link oben oder alternativ: Poti)
     
  10. mspro

    mspro Halbes Megabyte

    Alles klar! Danke!

    PS: Lüfter läuft stehts mit ~2300 Umdrehungen...

    Och da hab ich aber teilweise andere Erfahrungen gemacht...;) :D
     
  11. Falke 2000

    Falke 2000 Kbyte

    also mein artcic cooling copper silent 2 (allerdings bei 2400) ist ungedrosselt nicht hörbar. er kühlt auf 45° bei volllast.
    also wenn du den copper silent 3 nimmst, müsste es gehen. der kostet auch nur 9,90 € bei Alternate
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Schlechte Ohren, oder? :rolleyes:
     
  13. Falke 2000

    Falke 2000 Kbyte

    also meiner ist bei 2300 umdrehungen - und geschlossenem gehäuse- nicht zu hören und ja ich habe schlechte ohren nur 98% aber ich habe ja auch noch geschwister!
     
  14. mspro

    mspro Halbes Megabyte

    Also wenn das stimmt, was du gemeint hast mit dem Copper Silent 3, werde ich mir den mal näher anschauen, denn 9,99 ist ja wirklich ziemlich billig...
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann kannst Du aber auch bei Deinem Kühler bleiben.
    Wie gesagt, die Unterschiede zwischen gleich großen Lüftern mit gleichem Luftdurchsatz sind minimal.
    Also entweder ist der nur deswegen so leise, weil er kaum Luft durch den Kühlkörper fördert (was seinen schlechten Ruf erklären würde), oder der PC ist so dicht, daß er deswegen nicht gehört wird.
    Außerdem kommt es auch auf die restlichen Komponenten an. In einem PC mit 0815-Netzteil und Grafikkarte mit Lüfter ist er sicherlich sehr leise, bei einem BeQuiet-Netzteil hört man ihn natürlich stärker.
     
  16. Falke 2000

    Falke 2000 Kbyte

    ich dachte immer die bequiet dinger sind leise...
    naja jedenfalls bin ich mit meinem lüfter zufrieden. vielleicht hatte ich auch einfach nur glück mit dem teil, denn genug luft scheint er ja zu fördern, denn die CPU ist ja nicht gerade heiß(und :sorry: habe oben ne falsche angabe gemacht: es sind 55°)
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    BeQuiet sind superleise, darum hört man die anderen Sachen ja erst, wenn man so eins hat. Oder ist bei Dir auch BeQuiet verbaut?
     
  18. Falke 2000

    Falke 2000 Kbyte

    nö habe kein bequiet... habe irgendson noname ding aus meinem alten pc verbaut, weil mein altes altes schon nach 6 wochen durchgebrannt war
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page