1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU Kühler startet nicht, Bildschirm bleibt schwarz

Discussion in 'Hardware allgemein' started by JµleZ, Jul 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JµleZ

    JµleZ Byte

    hallo,

    habe eben neue hardware (grafikkarte 4870 und netzteil corsair 550w) eingebaut und seitdem geht der cpu lüfter nicht ehr an und der bildschirm bleibt auch schwarz. auf der ati leuchten 3 rote lampen auf der rückseite der karte, was hat das zu beudeten? alles andere läuft an. gehäuselüfter etc. festplatte bin ich mir nicht sicher... aber kann das zu diesen fehlern führen?
    bitte um schnelle hilfe, denn der pc laden hat "erst" morgen wieder auf >.<

    lg*
     
  2. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Haste alles korrekt angeschlossen?
    Graka ganz im PCI-E Steckplatz drinne?
    So ein CPU-Kühler braucht auch Strom also auch checken!
     
  3. JµleZ

    JµleZ Byte

    also grafka is richtig drinne, hab extra nochmal "reingedrückt" . der lüfter müsste auch strom bekommen vom mainboard, also ich hab einen vo zalmann und vorher war er ja auch am mainboard angeschlossen und es ging. ich weiss nicht was ich machen soll, hab ja nur die alte grafka raus, die neue rein und das netzteil ausgetauscht, hab geschaut ob alle stecker richtig stecken, aber steckt alles richtig.

    nur eins is anders gewesen und zwar war bei dem netzteil ein 24 pin anschluss fürs motherboard dabei und in meiner motherboardanleitunge steht, das das system nicht starten würde wenn der 4 pin auf dem mainboard nicht angeschlossen wäre. schwups hab ich den 24 pin in 20 und 4 geteil(also das konnte man auch) und habs angeschlossen, aber dann kam nur ganz kurz strom und der pc war direkt wieder aus, dann hab ich den 24 pin komplett angeschlossen und der cpu lüfter geht nicht, ob er bei der anderen methode anläuft weiss ich nicht genau. naja ich hoffe ihr könnt mir nun etwas weiter helfen

    was mir einfällt, kann ich den anderen pci e steckplatz mal versuchen oder eher nicht?
     
    Last edited: Jul 15, 2008
  4. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    AARRGGHH!! :D

    Irgendwo neben deinem Prozessor ist ein kleiner 4-Pin-Anschluss (bei neueren Boards sogar 8-Pin). Dort musst du einen 4(8)-Pin-Stecker vom Netzteil mit jeweils zwei(vier) gelben und schwarzen Kabeln anschließen. Sonst bekommt deine CPU keinen Strom...
     
    Last edited: Jul 15, 2008
  5. JµleZ

    JµleZ Byte

    erstmal danke für den hinweis, hab noch den anderen stromstecker für die cpu gefunden, aber irgendwie springt der lüfter nicht an und ob der cpu angeht weiss ich auch net. ehmm die grafikkarte zeigt so 3 leuchten auf der rückseite wisst ihr was das ist? vllt deshalb kein bild?

    jaaa...alsi der cpu hat jetzt saft, das motherboard....also vorher war ein 20 pin auf dem motherboard. jetzt ist ein 24 pin, ist das vllt schlimm?

    ich hoffe ich bekomm den pc noch zum laufen :(
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page