1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU Kühler Tausch kompliziert?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Rover591, Aug 7, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rover591

    Rover591 Byte

    Muss man beim Wechsel des CPU Kühlers etwas gesondert beachten?

    Ich möchte meinen Standart Boxed Kühler von meinem i7-920 runter nehmen und durch einen effizienteren ersetzen.

    Ich habe mich auch schon für einen entschieden (Titan Fenrir, Sockel 1366).

    Alten Kühler abgeschraubt und neuen drauf oder doch komplizierter als gedacht?

    Mit freundlichen Grüßen
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die CPU sollte von Wärmeleitpastenresten gesäubert werden, dann ein erbsengroßer Klecks neue Paste auf die CPU und den Kühler aufsetzen, der durch den Druck die Paste gleichmäßig verteilt.
    Wenn auf dem Kühlerboden schon eine dünne Schicht paste drauf ist, darf nix extra auf die CPU.

    Wie genau der Kühler gehandhabt wird, ist verschieden. Manche werden nur eingeklickt, andere müssen mit dem Mainboard verschraubt werden, was je nach Gehäuse einen Ausbau des Boards erfordert.

    Den Kühler nicht verkanten, sondern gleichmäßig festziehen, wenn er geschraubt wird.
     
  3. Rover591

    Rover591 Byte

    Vielen Dank, hat alle Fragen beantwortet.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei Youtube gibts ansonsten auch viele Anleitungen. Bei dem von Dir rausgesuchten, exotischen Kühler vielleicht nicht, aber ein ähnliches Prinzip sollte sich finden lassen.
     
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  6. Rover591

    Rover591 Byte

    Danke, wird mal untersucht.

    Jedoch werde ich wohl auch das Mainboard tauschen, dieses OEM Board ist einfach nichts gescheites. :rip:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page