1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

cpu-kühler testen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by colonius, May 22, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. colonius

    colonius ROM

    Wie kann ich die Leistungsfähigkeit meines Lüfters testen? Seit einiger Zeit friert mein Rechner nämlich immer ein und ich vermute, dass es an meinem Lüfter liegt.
     
  2. colonius

    colonius ROM

    Hallo! Nein die Chip-Treiber habe ich nicht selbst installiert. Ich wüßte auch gar nicht wie. Ebenso weiß ich nicht, wie ich bei meinem Rechner "Fieber" messe. Hast du da auch einen kleinen Tip für mich?
     
  3. colonius

    colonius ROM

    Boardbezeichnung: MicroStar MS 6191 (AMD 751)
    Chipset: AMD 750
    Grafikkarte: NVIDIA TNT 2 M64
     
  4. colonius

    colonius ROM

    Hier sind meine System-Daten:
    - CPU: AMD Athlon 700 MHz
    - Mainboard: Micro Star International
    - Speicher 2 x 256 MB SDRAM
    - Kühler: MD 12V 1.6W
    - Netzteil: Mate Loom 12V 0,19A
    - Betriebssystem: WIN 98
     
  5. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, die Treiber für deinen Chipsatz findest Du z.B. hier :
    http://www.msi-computer.de/produkte/main.php3?Prod_id=29&Seite=Treiber
    Scheinen alles EXE-Dateien zu sein, die selbstausführend sind.
    Temperaturmesung scheint nicht soeinfach - konnte in Deinem BIOS keine derartige Funktion finden. Hatte auch nie mit SlotA zu tun - mein einziger Slot-Rechner ist ein PentiumII - der hat eine Temperaturdiode.
    Wenn Du keine Chipsatztreiber (AGP und IDE) installiert hast, kann Dein System unter Win98 nicht richtig (optimal) laufen.
    MfG Steffen
     
  6. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, die AMD-Chipsatz-Treiber hast Du installiert ? Wie warm wird Deine CPU denn ? MfG Steffen
     
  7. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, Mainboardbezeichnung und Netzteil suind etwas ungenau. Beim 700er Athlon dürften Netzteil-Probleme aber eher selten sein. Hast Du die Chipsatztreiber für Dein Board installiert - genaue Boardbezeichnung ? Welche Grafikkarte arbeitet in Deinem System ? MfG Steffen
     
  8. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, Du solltest zuerst deine CPU/Systemtemperatur überwachen und könntest dann einen Burn-in-Test machen (z.B. mit SANDRA).
    Wie sehen die Temperaturen denn nach einem Einfrieren aus ? Was hast Du für ein System (CPU, Mainboard, Speicher, Kühler, Netzteil, Betriebssystem )? MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page