1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU-Kühler - was halt ihr davon?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Ba3rCh3n, Jul 6, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ba3rCh3n

    Ba3rCh3n Byte

    nen 2400+ mit \'nem standart kühler(box) und das msi k7n2-l mainbord, da mein rechner ziemlich laut ist un die cpu-temp. ziemlich hoch ist(65°C, mit keiner großartigen belastung), will ich mir einen neuen cpu-kühler kaufen, ich habe mich bis jetzt zum Thermal Take Vulcano 11+ entschieden. Was sagt ihr dazu, is das eine gute Wahl oder soll ich einen anderen nehmen?!

    Gruß Tobias
     
  2. Ba3rCh3n

    Ba3rCh3n Byte

    Jo, ich habe nochmal ein bischen rumgeschaut und habe öfter gelesen, dass der SK 7 eine gute Alternative zum SLK 800 ist, hat zwar etwa 2°C unterschied, aber is um die Hälfte billiger, darum werde ich den SK7 nehmen.
    Jetzt nur noch einen guten Silent-lüfter auswählen und bestellen; hat wer ein Tipp zu einem leisen, aber auch etwas leistungsstarken Lüfter?

    Gruß Tobias
     
  3. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    hmm, hab was ähnliches. Thermalright SK7 (30 Euro) + Thermaltake SmartFan II. Vorteil: Er kann alles, vom leise sein bis hin zum Delta EHE Konkurrenten ;)
     
  4. Ba3rCh3n

    Ba3rCh3n Byte

    Sorry, ich bin \'n bischen faul,..... aber nächstes mal mache ich es :)

    Guß Tobi
     
  5. carlux

    carlux Megabyte

    Habe mir gerade den Thermaltake SK7 mit Papst 8412 NGM bestellt; 52 EUR mit VK inkl. Nachnahme.
    Der SK7 ist kaum schlechter als der SLK 800, aber erheblich preiswerter.

    Gruß
    carlux
     
  6. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Wolfgang,

    dann antworte doch einfach nicht - oder bist Du der neue Forumstroll?!!!
     
  7. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Den Thermaltake Volcano 11 habe ich auch (Xaser edition). Momentan mit XP 2500+ @ 2088 MHz (-> XP 2800+) 37° C CPU-Temperatur bei leisen 2900 u/min. Allerdings habe ich noch das Thermaltake Ducting Mod draufgebaut, das bringt ca. 3° C Temperatursenkung.

    Tipp: Lüfterschutzgitter abnehmen!
    [Diese Nachricht wurde von Kokomiko am 06.07.2003 | 22:46 geändert.]
     
  8. Ba3rCh3n

    Ba3rCh3n Byte

    Danke allen die mir geantwortet haben!!! Das reicht mir zum Thema cpu-kühler.
    Gruß Tobi
     
  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Bin nicht sauer, das Thema ist nur so langweilig.

    Der beste Tipp kam doch schon mit Link vom PC-Welt Moderator.
    Auf den "Overclocking-Seiten" bekommst du die meisten Informationen um eine Kaufentscheidung treffen zu können.
    Die Jung\'s kennen sich mit sowas aus..

    Gruss Wolfgang
     
  10. Ba3rCh3n

    Ba3rCh3n Byte

    s zum thema passt.
    Ich gehe doch nicht tausende von Seiten zurück, und wenn\'s mal doppelt vor kommt, is doch egal!
    Wenn dir das nicht gefällt, wo steht, cpu-lüfter..., geh doch garnicht erst in den thread! Und komm mal wieder runter, wozu is denn ein Forum da? Zum Aufregen?
     
  11. Lumbi

    Lumbi Kbyte

    Hallo,

    wenn du einen sehr leistungsfähigen und leisen Kühler suchst, dann würde ich dir einen Alpha PAL 8045 mit einem YS-Tech FD 1281253B-2A Lüfter empfehlen, der dreht max. mit 2000rpm und hat eine Fördermenge von ca. 51 m³/h bei einer Leistungsaufnahme von 1,2 Watt.

    Ist sehr leise und hält meinen 2500+@2800+ bei 38°C im Leerlauf und bei ca.45°C unter Vollast.

    Gruß Lumbi

    P.S.

    Gibts alles bei http://www.pc-cooling.de

    [Diese Nachricht wurde von Lumbi am 06.07.2003 | 21:47 geändert.]
     
  12. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das Thema kann man wirklich nicht mehr hören... bzw. lesen.
    Baut am besten alle einen EKL 1041
    ein. Deutsche Firma im Allgäu..
    Made in Germany.
    Oder schau bei AMD nach welcher Kühler eine Zulassung für deine CPU hat...
    Und schraubt euch Papst Lüfter in die Kiste (unter, oben, hinten und wo es sonst noch offene Löcher gibt).
    Oder versucht es mal mit einem Pentium 4, und wenn es nicht gerade der schnellst ist gibt es auch keine Wärmeprbleme...
    Wenn das halt immer noch nicht reicht machst du es wie die Profis. Holst dir im nächsten Baumarkt ein DeLonghi
    Klimmagerät für 565 Euro trennst dir ein paar Quadratmeter Wohnfläche ab. Diesen so entstandenen Raum kühlst du dann auf 15 - 18 C°. Dann bleibt der Rechner kühl und dein Kopf auch..
     
  13. Ba3rCh3n

    Ba3rCh3n Byte

    Eigentlich wollte ich ihn ja leiser machen, da mein jetztiger ziemlich laut ist, gibt es noch andere alternativen zum vulcano und zum slk?

    Gruß Tobi
     
  14. kruemelbaer

    kruemelbaer Halbes Megabyte

    der kühler iss klasse!!!!!!!!! nur der lüfter der dabei iss, iss höllelaut!!! wenn dich das nicht stört, greif beruhigt zu.

    UWE
     
  15. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Alles klar!

    Gruß, dieschi

    P.S.: Faulheit ist keine Entschuldigung, nur eine Ausrede ;)
     
  16. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Ich empfehle Dir den EKL 1041. In Verbindung mit einer einigermassen vernünftigen Gehäuseentlüftung ist er das beste in Sachen Kühlvermögen und wenig Geräuschentwicklung. Viele im Forum haben ihn - im grossen und ganzen sind die Leute davon begeistert. Diejenigen, die nicht zufrieden sind, haben eine schlechte Gehäusedurchlüftung.

    Gruss,

    Karl
     
  17. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hallo Tobias,

    auch wenn ich Wolfgangs Reaktion nicht unbedingt okay finde -> du hättest vor deinem Posting wenigstens die Suchfunktion des Forums nutzen können!

    Damit hättest du einige Threads der letzten Tage gefunden in denen es auch um CPU-Kühler ging!

    mfg, dieschi
    Moderator PC-WELT Forum
     
  18. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, hab auch einen XP2400+ mit einem Thermalright SKL 800 http://www.overclockingcard.de/pd-1786432050.htm mit einem Papstlüfter (80er mit 2400 U/min) . Komme unter Volllast auch an die 65°. Surftemp. liegt bei 50° C. Den Volcano kenn ich aus der Praxis leider nicht.
    Vorher hatte ich einen EKL 1041, der lag ca. 4°C höher in der Temp. . Ich benutze übrigens ein Epox 8K3A+ und habe meist eine Gehäusetemp. um 30°C.

    MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page