1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU Kühler wie hoch darf die temperatur sein bzw. wieviel %???

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by $@Pp|-|!r€, Apr 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. $@Pp|-|!r€

    $@Pp|-|!r€ Kbyte

    habe eine Intel Core 2 Duo e6300 mit einem Arctic Cooling Pro 7..... Da der Kühler sehr laut ist habe ich mir das programm Speedfan zugelegt... schön und gut hab bei dem CPU die Prozente auf 30% gesetzt und jetzt denkt man gar nicht das der PC überhaupt an ist :eek: ... die temperatur ist 45-50°C bei den 30% im normalen modus sprich wenn keine anwendung läuft... darf ich die auf 30 lassen oder macht es die CPU "schrott" ??
     
  2. DerHeMann

    DerHeMann Halbes Megabyte

    Dein Prozessor geht dann kaputt, wenn er zu heiß wird, also musst du nur aufpassen, dass er NICHT zu heiß wird, dann geht er auch nicht kaputt :).
     
  3. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ich dachte immer, moderne Mainboards schalten ab, bevor die CPU verbrennt....
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich dachte immer das schaffen die CPU's selbst: Abschalten bevor's kritisch wird.

    Mfg
     
  5. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Die CPU? Das Board? oder wer...
     
  6. Fedor

    Fedor Kbyte

    Wo kann man denn bei Speedfan die Lüfter runterregeln?

    Ist das bei Speed01 - Speed04??? Wenn ich da was runterregle passiert eigentlich nix!

    Oder muss man dafür die Lüfter irgendwie um funktionieren? Ich würd nämlich auch gerne was runterregeln!

    Gruß Fedor
     
  7. TobiStyle

    TobiStyle Halbes Megabyte

    Du musst die Lüfter am Mainboard angeschlossen haben, damit du die regeln kannst. Wenn sie direkt am Netzteil angeschlossen sind, dann kannst du sie nicht regeln. (Oder anstatt an der 12V leitung an die 5V leitung anschließen.)
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    [​IMG]
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Speedfan arbeitet nicht mit jedem Board zusammen bzw. nicht jedes Board unterstützt die Regelung von Lüftern.
     
  10. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    @Falcon: ja aber das Board misst die Temperatur, daher schaltet das Board auch ab.
     
  11. $@Pp|-|!r€

    $@Pp|-|!r€ Kbyte

    jetzt noch mal meine frage : wie hoch darf die temperatur höchstens sein!???!?!?!?:confused:
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die CPU mißt auch die Temperatur und gibt das Signal zum Abschalten. Eine externe Messung allein wäre u.U. schon zu spät, wenn der Kühler plötzlich abfällt.
    Alles ab 60°C ist ungesund, ich persönlich lasse nicht mehr als 50°C zu.
     
  13. carlux

    carlux Megabyte

    Wenn im Bios eingestellt.

    Zum Motto von Fedor:
    "Auch bei diesem edlen Werke
    gibt es Dilettanten,
    der Könner trifft ins Loch hinein
    der Tölpel auf die Kanten!"
     
  14. hy


    habe denn selben Lüfter wie du laut ist er nicht muss ich sagen doch er kühlt sehr schlecht meine Temp ist immer so auf 39 :mad: und das is in meinen Augen nicht besonders gut oder :confused: .
     
  15. TobiStyle

    TobiStyle Halbes Megabyte

    39°C sind doch nicht schlimm, aber bei einem Pentium D ist das normal...
     
  16. echt sind das normale temp !!! dachte da so an 30 oder.bei wieviel crad ist es noch im grünen bereich
     
  17. TobiStyle

    TobiStyle Halbes Megabyte

    40-45 ist noch i.O., aber ab 50 würd ich mich nach einem besseren Kühler umsehen.
     
  18. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    bis 65°C unter Vollast sind für die C2Ds noch dunkelgrün. Dadrüber wirds dann orange..
     
  19. so habe schnell mal geschaut habe bei normaler Anwendung (nur Internet eine temp von 42:eek:

    wie soll das dann erst werden wenn ich spiele oder so was :confused:


    (wer anderen eine bratwurst brät hat ein Bratwurst (brat gerät) =Pentium D :D
     
  20. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Welchen Kühler hast du denn? den Boxed? Wenn ja, dann ist auch diese Temperatur völlig normal, der hat eine Autmomatische Drehzahlüberwachung, und dreht ersst auf, wenns zu warm wird, was bei 42°C ja nicht der Fall ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page