1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU-Kühler

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by fredi94, Jan 24, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fredi94

    fredi94 Byte

    Hi,
    suche für mein System (siehe "mein System:)) einen neuen CPU-Kühler, da mein alter (die Box-Version) doch ziemlich laut ist. Sollte unter keinen umständen mehr als 40 € kosten.
    Scythe Mugen 2 und EKL Alpenföhn Brocken/Groß Clockner sind anscheinend empfehlenswert.
    Sollte extrem leise sein, Temperatur ist nicht sooo wichtig, da meine CPU sowieso ziemlich kühl ist und ich nicht übertakten will.
    Welchen könnt ihr mir empfehlen.
     
    Last edited: Jan 24, 2010
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    hi.
    Gehäusebreite od. welches Gehäuse hast du?
     
  3. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Die Temp sind absolut wichtig, es geht nicht nur ums Uebertakten, sondern es gibt auch einen Sommer.
    Die aufgeführten CPU Kühler brauchen im Innern des PC Gehäuse eine Breite von mind. 190mm.
     
  4. fredi94

    fredi94 Byte

    Hab das Chenbro PC 611. Hat oben ne breite von 19,5 cm.
    Ist klar das die Temps wichtig sind, ich wollte damit nur sagen das meine CPU sowieso relativ kühl ist und ich keine arktischen Temperaturen brauche, war ein bisschen unglücklich ausgedrückt.
     
  5. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    sind die 195mm im Innenraum gemessen, od ausserhalb?
     
  6. fredi94

    fredi94 Byte

    außerhalb
    der Scythe mugen hat doch "nur" ne höhe von 15,8 cm, der müsste doch eigentlich passen
     
  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Würde mal nachmessen wieviel cm hast den vom Board bis zur Seitenwand.
     
  8. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Nicht vergessen
    inwenig der Seitenwand sind Abstandshalter für Mainboard, danach kommt das Mainboard mit Sockel, im bzw auf dem Sockel die CPU
    nun wissen wir nicht, wenn Du nicht misst, wieviel inwendig bis zur Seitenwand geht. 158mm ohne die Heatpipes obendrauf.

    DU kannst es ja ausprobieren, ohne zu messen, und dann siehst Du, ob es passt od nicht.
     
  9. fredi94

    fredi94 Byte

    vom Mainboard aus gemessen 180mm, ohne alles, wie viel machen denn CPUsockel usw aus?
    Welcher von denen hier wäre denn empfehlenswert?
    Wäre halt ein schönes gimmick wenn er keinen Lüfter benötigt:)
     
    Last edited: Jan 24, 2010
  10. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  11. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Ich habe es nie gemessen, würde sagen so gegen 2cm
    ich weiss aber nicht, ob es bei allen Gehäuse so ist.
    das wichtige ist, wieviel ist von Sockel bis zur Seitenwand ist
    dann kann man einen CPU Kühler empfehlen. Die Rechnung
    rückwärts zu machen, da halte ich mich fern.


    Hi Hinti
    Dir gefällt wohl den Hyper 212Plus :-)
     
    Last edited: Jan 24, 2010
  12. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ja wegen dem 600-2000rpm, 35.5-128.7m³/h, 13-32dB und dann wegen dem Preis.
     
  13. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

  14. fredi94

    fredi94 Byte

    Wieso sit ein Kühler ohne Lüfter denn nicht empfehlenswert?
    Mit dem Board ausbauen hätte ich kein Problem. Bezüglich des Nachmessens: ich hab keinen Bock meinen Kabelbaum da wegzubiegen und den Kühler auszubauen. Ein Kumpel von mir hat sich dabei seinen billig-boxed Kühler zerstört.
     
  15. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    wenn DU ein PC Gehäuse hast, das sehr reichlich durchpusstet
    dann kann man ein Mugen2 od Arctic-Cooling Freezer Xtreme
    ohne Lüfter auf Deine CPU bauen. Man kann es ja mal versuchen. Wie ich aus Deinem System sehe, ist es ein Gamer PC, da wird die CPU schon gefordert, da wird es am Sommer an die Grenze kommen ohne Lüfter.

    Ob Du Lust hast od nicht, es ist Deine Sache
    Der Ausbau in meinen Augen zwängt sich sowieso auf.
    Bei AMD könnte man es gut erledigen, doch mit Intel Push Pins
    sieht's schlecht aus im Gehäuse herumzuhantieren.
    Nicht zu vergessen, grosse Kühler haben meistens Backplate,
    da muss man das Mainboard rausnehmen
     
  16. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    CPU-Kühler ohne Lüfter ist doch in deinen eh nicht so grossen Gehäuse doch Blödsinn,ausserdem wird ein guter leiser Lüfter eh dreimal von deiner Grakkakühlung übertönt,denke nicht das deine GTX 275 passiv gekühlt ist :)
     
    Last edited: Jan 24, 2010
  17. fredi94

    fredi94 Byte

    okay, danke für die hilfe
    gibt es denn noch alternativen zum mugen 2 oder dem Alpenföhn groß clockner. ist der brocken besser oder schlechter als der alpenföhn?
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der Mugen 2, den du wohl meinst, ist etwas stärker, bei besserer Kühlleistung gleich laut. Dafür ist der Montageaufwand höher.
     
  19. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page