1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU-Kühlung mit Software

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by motorboy, Oct 1, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. motorboy

    motorboy Megabyte

    Meine CPU-Auslastung beträgt auch im Leerlauf ca. 50 bis 60 Prozent, was an Windows liegen soll. Nun gibt es kleine Programme, die die CPU überwachen und kühlen können. Ist der Einsatz dieser Programme sinnvoll?
     
  2. Pranco

    Pranco Byte

    Board MSI K7t 266 mit Athlon 1,4. Betriebssystem ME. Der Fehler liegt eindeutig an Windows ME. Soll im Leerlauf 50 bis 60 Prozent Prozessorleistung beanspruchen. Sobald ich die Maus bewege, fällt die Auslastung auf einige wenige Prozent, was eindeutig auf den Fehler in ME hinweist. Habe im Taskmanager alle Programme beendet, mit dem gleichen Ergebnis; immer eine Auslastung von 50 bis 60 Prozent. Microsoft eigenes Tool zeigt nicht zuverlässig die Auslastung an, da das Tool scheinbar mit der Architektur neuer Prozessoren seine Mühe haben soll. Ich habe dieses in einem anderen Forum gelesen (Bei Interesse würde ich den Artikel suchen). Nun habe ich mir gedacht, dass vielleicht ein Software-Programm den Windows-Fehler beheben könnte. Da ich aber mit der Installation von solchen Programmen sehr vorsichtig bin (Ich habe da meine Erfahrungen .... format c:...), möchte ich einige Meinungen über das Thema hören. Mit bestem Dank.
     
  3. motorboy

    motorboy Megabyte

    ich finde den einsatz sehr sinnvoll,
    bei meinem K6/2 450 klappte das ohne probleme mit VIA MVP3
    bei meinem asus ALI a7a266 Athlon 1333 geht das nicht mehr --> anscheinend macht das etwas probleme mit den athlons, bringt allerdings nur was wenn deine CPU lange im lehrlauf betrieben wird (im internet arbeiten od. eine brief schreiben) --> wenn du spielst oder mp3, mpeg4 erstellst läuft deine CPU auf vollgas - dann kann die software deinen proz. nicht in den sparmodus schalten

    grüsse
     
  4. Roach

    Roach Byte

    Was für eine CPU hast du und welches Windows?
    Normalerweise liegt die Auslastung im Leerlauf bei 5-10%.

    Schon mal nachgeschaut, ob irgend ein Hintergrundprozess läuft, der das System stark belastet?
    Rausfinden, was im Hintergrund läuft, kannst du im Taskmanager (Strg+Alt+Entf) oder mit dem Programm WinTop von den Microsoft Kerneltoys
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page