1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU lässt sich nicht höher takten!! Kann mir jemand helfen??

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Dimitri-91, Aug 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo

    Ich habe mir vor kurzen ein neues Mainboard gekauft(ASUS A7S333)
    und es mit meinen CPU(AMD ATHLON 2100+ mobil) gepaart.
    Doch obwohl ich den DSW(FSB) auf 166 Mghz gestellt(genauer gesagt wird mein Speicher mit 166 Mghz und mein CPU mit 133 Mghz betrieben).
    Doch mein CPU arbeitet nur mit 866 Mghz, obwohl er deutlich bessere Leistungen bringen kann(früher lief er überhaupt mobil, hat sich immer selber umgestellt). Wenn ich versuche den CPU höher zu takten stürzt mein PC beim booten ab.

    KANN mir jemand sagen was ich machen soll:confused:

    Danke im vorraus!
     
  2. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Ich kenne das Mainboard nicht, ich persönlich habe das A7N8X-E Deluxe. Was für ein BIOS ist für Dein MB vorgesehen? Und was vor allem wichtig ist: Liste mal Deine Hardware, möglichst mit Everest Home Edition Vers. 2.20 auf. Du findest es hier Miste aber den Everest-Bericht etwas aus, nicht daß ich für die paar Werte, die ich haben will, drei Seiten lesen muß.
     
  3. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Schau mal im BIOS nach, welcher Multiplikator für den CPU-Takt eingetragen ist.
    Gruß Eljot
     
  4. Ich habe versucht den CPU im Bios(AWARD) hochzutakten. Der PC startet das Betriebssystem nicht. Stürzt eifach ab. Ich dachte ich habe den FSB zuniedrig gestellt, habe geguckt und festgestellt das es nicht höher geht(CPU
    133 Mghz, Ram 166 Mghz) obwohl der Verkäufer mir gesagt hat es geht bis 333 Mghz.

    Vieleicht kann mit jemand sagen wie man den FSB höher macht. Vieleicht muss mann noch irgend einen Jumper umstellen. Auf die normale Art kann ich nur auf die oben genannten Werte setzen!
     
  5. X.MAN

    X.MAN Moderator a. D.

  6. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    -und beschreibe mal genau, wie die Werte, die den Prozessortakt bestimmen, im BIOS aussehen.
    Gruß Eljot
     
  7. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    @Dimitri-91!
    Du benötigst doch Hilfe? Warum tust Du nicht, was man Dir sagt (schreibt)? Das tun wir doch nicht zum Zeitvertreib oder weil wir Dich ärgern wollen. Ich hatte um einen Hardwarereport gebeten. Den habe ich bis jetzt noch nicht. Weshalb, glaubst Du, steht oben im Sticky von Ossilotta, daß die Hardware aufgelistet werden soll. Das bißchen Everest herunterladen kann ja wohl nicht so eine hohe Hürde darstellen. Aber Du sollst es mit Everest machen, weil wir da eine umfassende Hardwareauflistung erhalten, die uns ermöglicht, bestimmte Recherchen zielstrebig durchzuführen. Es nützt uns z.B. recht wenig, wenn Du schreibst, daß Du 1024 MB RAM hast. Das kann alles mögliche sein. Wenn Du gleich geantwortet hättest, hätten wir das Problem schon lange durch.
     
  8. Also es gab kein Handbuch zu diesem Maiboard!!

    Im Bios steht folgendes:

    CPU Speed: 650 Mhz, 866 Mhz, Manual
    wenn das letztere gewählt ist lassen sich diese Felder verändern:

    CPU Frequency Multiple: von 5.0- 12.5
    CPU/PCI Frequency(Mhz): 100-166
    CPU/Memory Frequency Ratio: Auto, 4:3, 4:5, 1:1

    Vieleicht kann mir jemand erklähren was das letztere bedeutet ich kenne nicht alles im Bios.

    Wie gesagt der CPU lief auf dem Alten Mainboard viel schneller.
    Vieleicht liegt es am FSB, ich weiß aber nicht wie ich ihn noch höher stellen kann.
     
  9. Sorry, hier sind die Daten!

    Motherboard Eigenschaften
    Motherboard ID 08/28/2002-SIS745/IT8705F-A7S333
    Motherboard Name Asus A7S333

    Front Side Bus Eigenschaften
    Bustyp DEC Alpha EV6
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 133 MHz (DDR)
    Effektiver Takt 266 MHz
    Bandbreite 2132 MB/s

    Motherboard Technische Information
    CPU Sockel/Steckplätze 1 Socket 462
    Erweiterungssteckplätze 5 PCI, 1 AGP
    RAM Steckplätze 3 DDR DIMM
    Bauform (Form Factor) ATX
    Motherboardgröße 220 mm x 300 mm
    Motherboard Chipsatz SiS745
    Besonderheiten CPU Overheating Protection, JumperFree, Stepless Freq Selection

    CPU-Eigenschaften
    CPU Typ AMD Athlon XP, 866 MHz (6.5 x 133)
    CPU Bezeichnung Barton
    CPU stepping A2
    Befehlssatz x86, MMX, 3DNow!, SSE
    L1 Code Cache 64 KB
    L1 Datencache 64 KB
    L2 Cache 512 KB (On-Die, Full-Speed)

    CPU Technische Informationen
    Gehäusetyp 453 Pin PGA
    Gehäusegröße 4.95 cm x 4.95 cm
    Transistoren 54.3 Mio.
    Fertigungstechnologie 6Mi, 0.13 um, CMOS, Cu
    Gehäusefläche 101 mm2
    Core Spannung 1.65 V
    I/O Spannung 1.6 V
    Typische Leistung 53.7 - 60.4 W (Abhängig von der Taktung)
    Maximale Leistung 68.3 - 76.8 W (Abhängig von der Taktung)

    Reict das oder willst du noch etwas wissen??
     
  10. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Gehe im BIOS auf die Seite 4.4.2 Advanced Chipset Features. Wenn Deine CPU real mit 133 MHz taktet, dann stellst Du unter CPU External Freq. [MHZ] statt [100 MHz] [133 MHz] ein. Die Frequenz des Front Side Bus ist gleich dem verdoppelten Wert dieses Feldes. Die Frequenz kann um 1, 2, 3 und /oder 5 MHz schrittweise geändert werden. Konfigurationsoptionen:

    a) wenn die CPU External Frequency (MHz) [100MHz] beträgt
    [100 MHz)... [200 MHz] [204 MHz] [207 MHz] [211 MHz] [300 MHz]

    b) wenn die CPU External Frequency (MHz) [133 MHz] beträgt
    [133 MHz]... [266 MHz] [270 MHz] [273 MHz] [277 MHz] [400 MHz]

    CPU Frequency Multiple Setting [Auto]
    Hier wird das Vielfache zwischen der internen Frequenz (CPU speed) und externen Frequenz der CPU festgelegt. Stelle dieses Feld zusammen mit der CPU-Frequenz (MHz) und dem CPU-Takt entsprechend ein.

    CPU Frequency Multiple [5.0x]
    Dieses Feld ist nur verfügbar, wenn Du einen unverriegelten Prozessor hast. Hier kannst Du das Vielfache zwischen der Internen Frequenz (CPU Speed) und der externen Frequenz einer unverriegelten CPU einstellen.

    System Performance [Optimal]
    Hier kannst Du den Systemleistungsmodus ändern. Wenn [Optimal] gewählt wurde, verwendet das System die stabilsten Einstellungen. Wenn Du [Aggressive] wählst, z.B. wenn Du Übertaktungseinstellungen für eine höhere Leistung (aber auch mit einem höheren Unstabilitätsrisiko) verwenden willst.
    Konfigurationsoptionen: [Optimal] [Aggressive]

    CPU Interface [Optimal]
    Hier kannst Du den Verwendungsmodus der CPU/FSB-Parameter einstellen. Wähle [Aggressive], wenn Du übertaktete CPU/FSB-Parameter verwenden möchtest. Die Standardeinstellung ist [Optimal], welches die stabilsten CPU/FSB-Parameter verwendet.
    Konfigurationsoptionen: [Optimal] [Aggressive]

    Memory Frequency [By SPG]
    Hier kannst Du die Arbeitsspeicherfrequenz (RAM Frequenz) basierend auf dem Typ des installierten DDR (Double Date Rate)-Speichermodules einstellen. Die resultierende Frequenz hängt vom eingestellten Prozentsatz ab, welcher mit der FSB-Frequenz multipliziert wird. Die Standardeinstellung [By SPD] erlaubt die automatische Erkennung.
    Konfigurationsoptionen: [By SPD] [50%] [60%] [75%] [80%] [83%] [Sync] [120%] [125%] [133%] [150%] [166%] [200%]

    Resulting Frequency
    Hier wird die resultierende Speicherfrewuenz angezeigt.

    Memory Timing [Optimal]
    Hier kannst Du den Frequenzmodus des Arbeitsspeichers für die Systemleistung einstellen. Die nächsten vier Felder können manuell eingestellt werden, wenn Du [User defined] wählst. Wähle [Aggressive] für eine höhere Leistung. Belasse die Standardeinstellung [Optimal], um die stabilsten Einstellungen zu verwenden.
    Konfigurationsoptionen: [Optimal] [Aggressive] [User Defined]

    Die weiteren Einstellungen sind für Dein Problem nicht relevant.
     
  11. Hallo

    Danke erstmal. ich habe den CPU Speed auf 1666 Mhz gebracht(12.5*133)
    Scheint bis jetzt alles zu klappen.:D


    Aber Ich habe dann noch eine Frage

    so wie ich das verstehe muss ich mich, wenn ich die CPU External Frequence ändern will, nach dem Mainboard richten z.B: Auf meinem Mainboard kann steht die FSB Frequence auf 133 Mhz, also kann ich die CPU ext. Fr. nur auf 133 Mhz stellen. Sobald ich sie höher stellen will, stürzt der PC ab( So erklähre ich mir wenigstens, warum mein PC immer abgestürzt ist). Aber das bedeutet, dass meine FSB Fr. nur 266 Mhz beträgt. Aber der Verkäufer hat geschrieben das die maximale Fr. auf 333 Mhz gestellt werden kann. Kann mir jemand sagen(Am besten ist er weiß, wie das Board aussieht)wie ich die FSB Fr. höher stelle.
     
  12. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Dein Board bringt max. 133 MHz als CPU External Frequency. Das ist der Ausgangswert. Stellst Du beispielsweise 166 MHz ein, dann übertaktest Du die CPU so sehr, daß sie nichtmehr startet. Dein Höker hat dabei die Rechnung ohne den Wirt gemacht. Möglich daß es mal gelungen ist, unter Laborbedingungen diese Frequenz zu erreichen. Ich habe mich bei Asus erkundigt und erfahren, daß man sich an die BIOS-Einstellungen halten soll. Und die habe ich Dir mitgeteilt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page